Hessenreporter Folge 53: Ein Erfinder und die Energiewende
Folge 53
Ein Erfinder und die Energiewende
Folge 53
Bernd Geisler dreht an einem ganz großen Rad: Der Physiker aus dem nordhessischen Korbach will einen Druckluftspeicher konstruieren. Dieser soll es möglich machen, Windenergie zu speichern und sie auch dann zu nutzen, wenn gerade mal kein Wind weht. Es wäre ein Durchbruch für die Energiewende. Geisler ist überzeugt von seiner Idee, aber als Erfinder
ein so dickes Brett zu bohren ist alles andere als ein Sonntagsspaziergang. Und so kämpft er mit TÜV Vorschriften, um Fördergelder und gegen die Zeit. Der „Hessenreporter“ hat den Erfinder über mehrere Jahre begleitet. Wird sein Prototyp bis zur Hannovermesse fertig – und kann er dann dort Investoren überzeugen? (Text: hr-fernsehen)