Hessenreporter Folge 123: Die Kaffeeröster: Neue Bohnen aus Nordhessen
Folge 123
Die Kaffeeröster: Neue Bohnen aus Nordhessen
Folge 123
Alexandra Carter und Dieter Kühn haben einen Traum: Sie wollen eine richtig große Kaffeerösterei in Kassel gründen und mit den Kaffebohnen bolivianisches Lebensgefühl nach Nordhessen holen. Die beiden haben schon Erfahrung im Kaffeegeschäft, betreiben seit fünf Jahren eine kleine Rösterei. In der rösten sie immerhin anderthalb Tonnen pro Monat. Doch die Nachfrage steigt, und die beiden wollen richtig groß ins Kaffegeschäft einsteigen. Viermal so viel Kaffee wie jetzt wollen sie künftig auf den Markt bringen. Seinen Job in einer Druckerei hat Dieter Kühn schon gekündigt. Noch sechs Wochen, dann ist es vorbei mit der Festanstellung und dem festen Gehalt. Dann
will er sich nur noch um den Kaffee kümmern und auch davon leben. Alexandra Carter hat bisher als Arzthelferin gearbeitet, auch sie will einen Neuanfang wagen. Schaffen die beiden das? Erst mal müssen sie investieren: Größere Räume haben sie schon gefunden, denn die brauchen sie für ihre neue Röstmaschine. Und die Miete läuft bereits. Doch die größere Hürde ist der sechsstellige Kredit von der Bank, um alles zu finanzieren. Nur zwei Wochen bleiben den beiden Kaffeeliebhabern, um die Bank von ihrem Konzept zu überzeugen. Die Zeit läuft. „Hessenreporter“-Autorin Anette Ende hat die beiden Existenzgründer mit einer Leidenschaft für guten Kaffee begleitet. (Text: hr-fernsehen)