Staffel 2

Staffel 2 von Helden – Wir liefern ab startete am 02.12.2024 auf DMAX.
  • Staffel 2, Folge 1
    This image has been distributed to our partners. – Bild: Warner Bros. Discovery, Inc.
    This image has been distributed to our partners.
    Daniel und sein Team transportieren ein 68 Meter langes Rotorblatt zum Windpark Sulzbach-Laufen. Dabei kommt ein Spezialfahrzeug zum Einsatz. Unterwegs stellen Freileitungen, ein Kirchturm, Brücken und eine 90-Grad-Kurve echte Herausforderungen dar. Die Besatzung des Schwimmkrans „BHV Athlet“ soll in Oldenburg 60 Tonnen schwere Brückenteile abliefern. Und in Bayern verladen Schwerlastprofis einen ausgemusterten Airbus A319 auf einen Tieflader. Die kostbare Fracht wird im 40 Kilometer entfernten Erlebnispark in Sankt Englmar schon sehnsüchtig erwartet. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 2
    This image has been distributed to our partners.
    In Niederalteich tritt ein ausgemusterter Airbus A319 seine Reise auf der Landstraße an. Hinter den Kulissen des Europaparks Rust fertigen Logistik-Profis täglich bis zu hundert Lieferanten ab. Teamleiter Lars und seine 27-köpfige Truppe haben dort kurz vor der Ferienzeit alle Hände voll zu tun. Und am Drehkreuz Leipzig/​Halle beladen Schichtleiter Steven und seine Crew Flugzeuge mit sogenannter ACS-Fracht. Diese ist zwar weniger zeitkritisch, bringt jedoch ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Besonders dann, wenn es sich um Gefahrgut handelt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 3
    This image has been distributed to our partners.
    Manfred und Martin bewegen mit einem Spezialfahrzeug ein 320 Tonnen schweres Bauteil durch die engen Gassen von Graz. In der Innenstadt wird die Tegetthoffbrücke runderneuert. In Kiel öffnen sich unterdessen die Luken eines Transportschiffs, das mit Kalkstein beladen ist. Michael und sein Sohn Julian sind am Ostuferhafen für das Löschen der Fracht zuständig. Und in Niedersachsen zieht in dieser Folge eine Bärin um. Markus kümmert sich um einen artgerechten Transport. Und auch Tierparkchefin Elisabeth ist auf der Fahrt nach Wiesbaden mit an Bord. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 4
    This image has been distributed to our partners.
    In Stralsund an der Ostsee wird das Meeresmuseum erweitert. Die Renovierungsarbeiten sind schon weit fortgeschritten. Bauleiter Birger und sein Team transportieren in dieser Folge ein vier Tonnen schweres Aquarium in den zweiten Stock des Neubaus. Am Flughafen Leipzig/​Halle herrscht ebenfalls reger Betrieb. Dort sorgen fleißige Männer und Frauen dafür, dass Pakete pünktlich ankommen. Und Mario hofft mit seiner Crew in Rosenheim auf gutes Wetter. Die Truppe hebt auf dem Areal eines Studentenwohnheims einen Imbisscontainer auf das Dach eines Gebäudes. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 5
    This image has been distributed to our partners.
    Hightech auf vier Beinen: Am Flughafen Leipzig/​Halle werden Gefahrgutspezialisten bei der Arbeit von einem Roboterhund unterstützt. „Spot“ findet im Gefahrenbereich der laufenden Maschinen verloren gegangene Pakete. Im Städelmuseum in Frankfurt am Main stehen Skulpturen eines renommierten Schweizer Künstlers zur Abholung bereit. Beim Verladen der Objekte ist große Sorgfalt gefragt. Und das Umspannwerk Kusenhorst in Haltern wird mit einem neuen Transformator ausgestattet. Bringt Lokführer Boris die kostbare Fracht auf der Schiene unbeschadet ans Ziel? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 6
    This image has been distributed to our partners.
    Das Umspannwerk Kusenhorst ist eine der größten Stromversorgungsanlagen im Ruhrgebiet. Teamleiter André und seine Crew transportieren dort einen 305 Tonnen schweren Transformator an seinen endgültigen Platz. Für Michael und Annemarie heißt es derweil: Touch & Go! Die Pilot:innen sollen in Amsterdam Expressfracht abliefern. Direkt im Anschluss fliegt das Duo mit neuer Ladung zurück nach Leipzig. Und im „Polarium“ des Rostocker Zoos, das neben Eisbären auch eine Unterwasserwelt beherbergt, leckt ein 12 000-Liter-Aquarium. Die Scheibe ist undicht. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 7
    .
    Oldtimer-Fan Mario hat sich einen Eisenbahnwaggon aus dem Jahr 1942 zugelegt, den er in sein Museum im Harz bringen möchte. Aber der Transport bereitet ihm Kopfzerbrechen. Denn das betagte Vehikel ist schon ein wenig marode. Teamleiter Christian und seine Arbeitskollegen machen derweil auf dem höchsten Berg Deutschlands die Pisten fit für den Skibetrieb im nächsten Winter. Und die „Mistral“ legt im Neustädter Hafen in Bremen an. Damit der Zeitplan eingehalten wird, ist beim Verladen Teamwork gefragt. Dabei spielt auch das Wetter eine entscheidende Rolle. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 8
    .
    Vom Hamburger Großmarkt aus werden Waren nach Norddeutschland, Osteuropa und Skandinavien geliefert. Gerwin arbeitet auf dem Obst- und Gemüse-Drehkreuz für einen der größten Händler. In seiner Nachtschicht gibt es immer viel zu tun. Thorsten steuert derweil in Oberbayern ein Firmengelände an. Der Berufskraftfahrer soll dort Gefahrgut abholen. Und Projektleiter Roman operiert mit seinem Team in luftiger Höhe. Die Vollprofis bewegen in Österreich mit einem Helikopter sieben Lüftungsteile und drei Kaminrohre auf das Dach eines Einkaufszentrums. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 9
    This image has been distributed to our partners.
    Auf der Schiene lassen sich Güter schnell und nachhaltig von A nach B befördern. In Duisburg warten in dieser Folge von „Helden – Wir liefern ab“ große, rechteckige Stahlblöcke auf den Abtransport. Das Ziel ist Königswinter. In München hat „Morgenstund Gold im Mund“. Während so mancher Wiesngänger noch in den Federn liegt, herrscht bei der Warenannahme auf dem Gelände des Münchner Oktoberfests schon reger Betrieb. Und in Stralsund bewegen erfahrene Vollprofis gigantische Lasten. Dort werden 1400 Tonnen schwere Monopiles auf ein Tauchponton verladen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 10
    This image has been distributed to our partners.
    Eine Herkulesaufgabe für die Kapitäne: 1400 Tonnen schwere Monopiles werden auf einem Tauchponton zum größten deutschen Windpark vor Borkum verschifft. In den bayerischen Alpen kommt die Fracht in dieser Folge von „Helden – Wir liefern ab“ aus der Luft. Dort versorgt ein Lastenhubschrauber eine 1930 Meter hoch gelegene Berghütte mit Waren. Und Robert ist auf der Insel Spiekeroog mit einem E-Schlepper unterwegs. Der 54-Jährige kümmert sich auf dem Eiland um die Müllentsorgung. Im Sommer, wenn viele Touristen vor Ort sind, hat er alle Hände voll zu tun. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 11
    This image has been distributed to our partners.
    Für David und Ronny beginnt in Moosburg eine neue Schicht. Die Sperrmüllfahrer geben in Oberbayern Einblicke in ihren Arbeitsalltag voller Herausforderungen und kurioser Fundstücke. In Rostock haben die Mitarbeiter am Hafen alle Hände voll zu tun. Dort kommen in dieser Folge von „Helden – Wir liefern ab“ beim Entladen von Rotorblättern mobile Kräne zum Einsatz. Und in Hamburg stellen Cargo-Experten sicher, dass die Fracht einer Boeing 777 korrekt verpackt ist. Spürhund „Joker“ sucht vor dem Start der Maschine aus Sicherheitsgründen nach Sprengstoff. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 12
    This image has been distributed to our partners.
    Das Team der Stuttgarter Stadtentwässerung sorgt für einen reibungslosen Betrieb des unterirdischen Kanalnetzes. In dieser Folge rückt die Truppe an einem Festplatz zum Einsatz aus. Dort droht ein randvolles Abwasserbecken überzulaufen. In Österreich werden Autos auf die Schiene verladen. Christoph und seine Arbeitskollegen bestücken in Schwertberg elf Doppeldecker-Waggons. Und Michael leitet in Cuxhaven einen Fischgroßhandel. Da es sich um verderbliche Ware handelt und strikte Deadlines einzuhalten sind, muss er bei jeder Verzögerung sofort handeln. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 13
    This image has been distributed to our partners.
    Im Fertigungswerk in Möllenhagen werden täglich rund 3200 Schwellen für das Schienennetz in Norddeutschland produziert. Diese logistische Meisterleistung kann nur durch das perfekte Zusammenspiel des gesamten Teams gelingen. Die berüchtigte Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen gilt als eine der anspruchsvollsten Pisten im Ski-Alpin-Weltcup. Strecken-Profis stellen dort Netze auf, um die Sicherheit der Sportler zu gewährleisten. Und auf dem Werksgelände eines Bauunternehmens in der Steiermark werden Holzmodule auf Lastkraftwagen verladen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 14
    This image has been distributed to our partners.
    In Österreich werden Raummodule für die Bettenersatzstation des AKH Wien angeliefert. Das Krankenhaus wird nach und nach saniert. Die Patientenversorgung muss dabei weiterhin gewährleistet sein. Am Bahnknotenpunkt St. Valentin warten nagelneue Autos auf den Transport nach Barcelona. Die Fahrzeuge treten auf einem 682 Meter langen Zug mit 22 Waggons die Reise nach Katalonien an. Und am Immenstädter Horn müssen Forstingenieur Peter und sein Team eine anspruchsvolle Herausforderung meistern. Die Truppe befördert mit der Seilbahn gefällte Bäume Richtung Tal. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2024 DMAX
  • Staffel 2, Folge 15
    This image has been distributed to our partners.
    Am Bodensee wird eine Bahnstrecke modernisiert. Frank und sein 16-köpfiges Team verlegen an zwei Tagen 3600 Schwellen. Dabei kommt ein spezielles Schienenfahrzeug zum Einsatz. Die Besatzung der 85 Meter langen „MS Spree“ lenkt ihr Schiff auf der Havel in Richtung Berliner Westhafen. Am nächsten Tag wird dort ein 111 Tonnen schwere Gasturbinenrotor entladen. Und auf einem Recyclinghof in München werden jährlich 180 000 Tonnen Papiermüll wiederverwertet. Dabei heißt die Devise: Augen auf! Denn unsachgemäße Mülltrennung erschwert im Betrieb die Arbeit. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 DMAX

zurück

Füge Helden – Wir liefern ab kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Helden – Wir liefern ab und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App