Heimatleuchten Folge 96: Geschichten aus dem Wienerwald
Folge 96
96. Geschichten aus dem Wienerwald
Folge 96 (46 Min.)
Gleich neben dem höchsten Gipfel des Wienerwaldes (893m), dem Schöpfl, liegt der Gföhlberg (885m) mit der gleichnamigen Schutzhütte, die wegen ihrer modernsten ökologischen Kriterien beim Wiederaufbau mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Betreiber rund um Leopold Dworak, 8 Familien teilen sich den Betrieb und müssen jedes Wochenende die Zutaten für die Versorgung auf die Hütte bringen.
Bild: ServusTV / Christopher Kelemen
Mitten in der Wildnis und doch am Rande einer Millionenstadt. Er ist der nordöstlichste Ausläufer der Alpen, ein über 105.000 Hektar großer Erholungsraum unmittelbar vor den Toren Wiens – Der Wienerwald. Mit einer Sinfonie aus Farben, Gerüchen und Geschichten, lockt und empfängt die Wald- und Hügellandschaft mit einem Reichtum an Natur, an gelebter Kultur und an Traditionen, die ihresgleichen suchen. Egal ob Holzkohleherstellung nach alter Familientradition oder händische
Harzgewinnung aus alten Schwarzföhren, altem Handwerk wird hier neues Leben eingehaucht. Im Kloster Heiligenkreuz vereinen die Zisterzienser-Mönche ihr geistliches Leben mit Buchbinderei, Kunst, Weinbau und Holzwirtschaft. Auf welchen Pfaden auch immer die Wanderer und Erholungsuchenden im Wienerwald wandeln – etwa im Naturpark Sparbach oder der Steinwandklamm – im UNESCO Biosphärenpark findet jeder seinen ganze eigenen Pfad und seinen persönlichen Geschichtenschatz. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 06.06.2018ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereFr. 01.06.2018ServusTV