Heimatleuchten Folge 281: Griaß Di und ciao – In den Karnischen Alpen
Folge 281
281. Griaß Di und ciao – In den Karnischen Alpen
Folge 281 (47 Min.)
Wilfried Klauss (Unternehmer & Inhaber, AAE Naturstrom, r.) und Raphael Gressel (Jäger und Großgrundbesitzer – seine Familie ist seit 500 Jahren Grundbesitzer rund um den Plöckenpass, l.)
Bild: ServusTV / Andreas Kaboto Photography / Andreas Kaboto
„Liebe, nichts anderes, das ist der Grundstein fürs Leben!“ Maria Zachers Motto sorgt dafür, dass eine Großfamilie mit mehreren Generationen friedlich unter einem Dach arbeitet. Bei den Zachers ist das Motto „Schrumpfen statt Wachsen“, um Wolle, und um 120 Jahre alte Maschinen. Auf der Zollnerseehütte stellen sich drei Frauen einer ganz neuen Herausforderung – ihrem ersten Almsommer. Ein italienischer Bürgermeister betreibt die erste Metzgerei in Italien vom
Plöckenpass aus betrachtet. Und ein internationales Team hält die alten Wehranlagen in Stand, die am Passo Cavallo an den Gebirgskrieg erinnern. Das alles spielt sich rund um die Karnischen Alpen ab, die sich knapp 100 Kilometer von Thörl-Maglern und Tarvis im Osten bis nach Sillian und Innichen im Westen erstrecken. Sie bilden eine natürliche Grenze. Im Norden liegt das Gailtal in Kärnten, im Süden liegen das italienische Friaul und der Norden Südtirols. (Text: ServusTV)