Folge 199

  • 199. Wild unterwegs – im Salzburger Pongau

    Folge 199
    Landschaft bei St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg, Österreich, Europa. – Bild: Shutterstock /​ Shutterstock /​ Copyright (c) 2020 Karel Stipek/​Shutterstock. No use without permission.
    Landschaft bei St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg, Österreich, Europa.
    Es ist vermutlich eines der wenigen Autos, das per Luftfracht, genauer gesagt mit einem Hubschraubertransport, bis an den Tappenkarsee geflogen worden ist. Und weil es dazu leicht sein muss hat sein Besitzer, der Hüttenwirt Hannes Höller, auch alle schweren, aus seiner Sicht unnötigen Teile abmontiert. Schließlich geht es nur darum Essen und Getränke auf seine Hütte zu bringen, und dazu braucht es keine Türen. Das jedes Bier auf der Hütte vor dem Trinken mit der Seilbahn, dem eben genannten Auto, einem Boot und wieder einer Seilbahn gefahren ist, merkt man der kalten Erfrischung natürlich nicht an.
    Die meisten Gäste werden nur ungläubig das atemberaubende Panorama am Tappenkarsee genießen. Das es am Pongau etwas rauher zugeht, dafür steht auch die Bäuerin Elisabeth Rauchenberger, die ganz nebenbei auch Weltcupsiegerin im Gleitschirmfliegen war. Als Mitglied der Schweizer
    Nationalmannschaft. Aber das ist eine lange Geschichte. Genau wie die von Ernst Höllwart, der zwanzig Jahre an vorderster Front beim Cobra Einsatzkommando gearbeitet hat. Heute trainiert er Ranggler, die auch zu Corona Zeiten ihren traditionellen Wettkampf nicht ausfallen lassen.
    Andere haben aufgrund der Corona Krise einen ganz anderen Lebensweg eingeschlagen. Als Fotograf gab es während des „Lock Downs“ einfach keine Arbeit mehr für den Pongauer Max Steinbauer. Er hat kurzerhand eine Hütte gepachtet und versucht nun sein Glück als Hüttenwirt. Das er dabei Schlangen im Schlafzimmer begegnet ist eher eine Nebengeschichte. Das er jede Flasche Bier auf dem Rücken auf die Hütte trägt eine ganz Andere. Wild unterwegs im Pongau. Das sind Geschichten von Menschen, die andere, ganz eigene Wege gehen. Wege, für man oft ein wenig wilder unterwegs sein muss. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2022 BergblickOriginal-TV-Premiere Fr. 20.11.2020 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 27.02.2025
03:55–04:40
03:55–
Sa. 22.02.2025
04:10–04:55
04:10–
So. 16.02.2025
09:40–10:35
09:40–
Do. 13.02.2025
14:05–14:55
14:05–
Do. 13.02.2025
08:45–09:35
08:45–
Fr. 24.01.2025
00:20–01:05
00:20–
Do. 23.01.2025
20:15–21:05
20:15–
So. 19.01.2025
02:15–03:05
02:15–
Sa. 18.01.2025
21:05–21:55
21:05–
So. 24.11.2024
10:15–11:10
10:15–
Fr. 22.11.2024
13:25–14:15
13:25–
Fr. 22.11.2024
08:40–09:30
08:40–
So. 18.08.2024
09:05–09:55
09:05–
Do. 15.08.2024
13:40–14:30
13:40–
Do. 15.08.2024
08:40–09:30
08:40–
Fr. 02.08.2024
19:20–20:15
19:20–
So. 19.05.2024
10:50–11:40
10:50–
Mi. 15.05.2024
15:15–16:00
15:15–
Mi. 15.05.2024
10:10–11:00
10:10–
Mo. 11.03.2024
14:10–15:05
14:10–
So. 18.02.2024
11:45–12:35
11:45–
Do. 15.02.2024
14:35–15:25
14:35–
Do. 15.02.2024
09:05–10:00
09:05–
Fr. 02.02.2024
23:15–00:10
23:15–
Fr. 02.02.2024
19:20–20:15
19:20–
So. 05.11.2023
11:15–12:05
11:15–
Do. 26.10.2023
09:35–10:25
09:35–
Do. 19.10.2023
14:50–15:40
14:50–
So. 06.08.2023
10:45–11:35
10:45–
Do. 27.07.2023
09:30–10:20
09:30–
Do. 20.07.2023
15:05–15:55
15:05–
So. 16.07.2023
11:30–12:25
11:30–
Do. 06.07.2023
09:20–10:15
09:20–
Fr. 16.06.2023
09:25–10:15
09:25–
Di. 06.06.2023
15:15–16:05
15:15–
Mi. 05.04.2023
09:20–10:10
09:20–
Do. 30.03.2023
03:15–04:00
03:15–
Mi. 29.03.2023
14:45–15:40
14:45–
Sa. 24.12.2022
03:10–04:00
03:10–
Fr. 23.12.2022
09:30–10:25
09:30–
Sa. 17.12.2022
04:25–05:10
04:25–
Fr. 16.12.2022
14:55–15:45
14:55–
Mi. 12.10.2022
08:40–09:30
08:40–
Do. 06.10.2022
03:30–04:15
03:30–
Mi. 05.10.2022
14:50–15:45
14:50–
So. 18.09.2022
07:45–08:35
07:45–
Fr. 16.09.2022
01:35–02:25
01:35–
Do. 15.09.2022
20:15–21:05
20:15–
So. 11.09.2022
13:50–14:40
13:50–
So. 11.09.2022
08:30–09:25
08:30–
So. 11.09.2022
02:30–03:15
02:30–
Sa. 10.09.2022
21:05–22:00
21:05–
Sa. 10.09.2022
01:50–02:40
01:50–
Fr. 09.09.2022
19:20–20:15
19:20–
Mo. 08.08.2022
09:30–10:25
09:30–
Di. 02.08.2022
03:15–04:00
03:15–
Mo. 01.08.2022
14:55–15:50
14:55–
NEU
Do. 26.11.2020
16:00–17:00
16:00–
So. 22.11.2020
18:10–19:15
18:10–
Sa. 21.11.2020
00:20–01:10
00:20–
Fr. 20.11.2020
20:15–21:10
20:15–
Füge Heimatleuchten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimatleuchten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App