Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise – eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde, die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung „Heimat der Rekorde“ stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. Ein seit über 20 Jahren ungeschlagener Superlativ wartet in Tirschenreuth in der Oberpfalz: Albert Schmidt hält bis heute den Rekord im Maßkrugstemmen mit einer Zeit von 45 Minuten und 2 Sekunden. Außerdem besucht Claudia Pupeter einen Champion im Schuhplattln, Magnus Kaindl aus Dießen am Ammersee in
Oberbayern ist Weltmeister in seiner Altersklasse. Der Orthopäde Wolfgang Beyer aus Bad Füssing in Niederbayern ist alles andere als ein Warmduscher: Er hält 11 Minuten und 11 Sekunden bei eiskalten minus 110 Grad in einer Kältekammer aus – absoluter Weltrekord! Jede Menge Frauenpower zeigen die Cheerleader Starlights aus Landsberg am Lech in Oberbayern. Die amtierenden Europameister im Cheerleading führen ihre atemberaubendsten Akrobatik-Einlagen vor. Außerdem steigt das „Heimat der Rekorde“-Team in den Untergrund, um das größte Felsenkellerlabyrinth Bayerns in Schwandorf in der Oberpfalz zu erkunden. Und im niederbayerischen Frauenau besucht es die älteste familienbetriebene Glasmanufaktur der Welt. (Text: BR Fernsehen)