Heimat der Klöster Folge 6: Stift Seitenstetten – Im himmlischen Garten vom Mostviertel
Folge 6
6. Stift Seitenstetten – Im himmlischen Garten vom Mostviertel
Folge 6
„Heimat der Klöster“, „Stift Admont.“ Österreich ist das Land der Klöster – wie sogenannte landmarks sind sie in die Landschaft gesetzt. Heute präsentieren sie sich als Juwele des Barock oder der Gotik, viele von ihnen aufwändig restauriert und in altem Glanz erstrahlend. Sie sind Angelpunkte des Glaubens für die Menschen in der Region und geben ihnen eine geistige Heimat und Halt im Jahresrhythmus. Die zehnteilige neue ORFIII-Serie über Klöster und Stifte in Österreich zeigt zum Auftakt das steirische Admont, das vor allem durch seine wunderbare barocke Bibliothek besticht. Das Benediktinerhaus ist eines der ältesten Stifte des Landes. Zu den christlichen Hochfesten im heurigen Frühjahr findet es besonders hohen Zulauf von den Gläubigen.
Bild: ORF III
An der Moststraße im Mostviertel liegt das Benediktinerstift Seitenstetten, das neben seiner barocken Pracht auch durch seine phantastische Gartenanlage besticht: Frei zugänglich, bietet die ummauerte Grünfläche für jeden Geschmack etwas: einen Landschafts-, einen Rosen-, einen Barock- und einen Kräutergarten. Die Benediktiner von
Seitenstetten haben die historische Naturpracht revitalisiert und erhalten sie für kommende Generationen. Die Dokumentation porträtiert das Leben in dem Stift und um das Stift und zeigt, wie sich hier landschaftliche Schönheit, lokale Traditionen und christlicher Glaube zu einer Einheit verbinden. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.03.20213satOriginal-TV-PremiereFr. 01.11.2019ORF III