In dieser Folge treten Doris und Rolf von Deesten für Niedersachsen an. Die beiden haben den ca. 530 Quadratmeter großen Kleingarten vor zehn Jahren übernommen und nach eigenen Vorstellungen komplett umgestaltet. Für beide ist die Gartenarbeit eine sinnvolle Beschäftigung und ein Ausgleich zum Alltagsstress. Die Gestaltungsideen kommen meist von Doris, ihr Mann Rolf „darf“ sich dann an die Umsetzung der Pläne machen. Am liebsten würde Rolf eine neue Außenküche bauen, aber erst muss er die von Doris gewünschte Trockenmauer errichten. Im vorderen Teil wird saisonal Gemüse für den Eigenbedarf angebaut und
verarbeitet. Im hinteren sichtgeschützten Teil der Fläche befindet sich ein großer Teich, um den herum es den ganzen Sommer lang üppig grünt und blüht. Darauf „fliegen“ besonders Wildbienen und Insekten, für die die von Deestens auch gerne etwas tun möchten. Im Frühjahr hatte sogar eine Wildente ihr Nest dort gebaut und gebrütet. Der Garten wird komplettiert und dekoriert durch Trödelraritäten, zum Beispiel ein alter Waschtisch mit gusseisernem Untergestell oder ein ausgedientes Fahrrad, das „lässig“ an einen Baum angelehnt ist. Die Laube besticht durch ihren lavendelfarbigen Abstrich und ist von Weitem schon zu erkennen. (Text: NDR)