Kommentare 41–50 von 198
Stefan und Marco (geb. 1982) am
Jau hier sitzen gerade zwei durchgeknallte Arbeitskollegen, die beim Schrauben auf die Melodie gekommen sind und sich auch in Erinnerungen baden! Es war einfach nur eine geniale Sendung! Also haben wir uns mal hingesetzt und angefangen im Internet zu rechachieren (oder wie auch immer das geschrieben wird), und mußten mit Entsetzen feststellen das es noch mehr so durchgeknallte Typen gibt! Finden wir echt genial! Alleine nur um das Lied nochmal zu hören, würde sich eine Wiederholung oder eine DVD Serie lohnen! Das ist doch echt unbezahlbar! Das uns dieses Lied ein Leben lang verfolgen kann! (Das reimt sich und was sich reimt ist gut (Pumuckel))! Ausserdem Knight Rider und der andere Schrott wird doch auch ellenlang wiederholt, also liebe ZDFler warum nicht auch dieser TV-Geniestreich? Gruß Marco 1975 und Stefan 1982
Friedrich (geb. 1972) am
Die Sendung lief seit 1987 bzw. 1988 immer sonntags im ZDF und mittwochs gab es dann eine Wiederholung. Sie kam auf demselben Sendeplatz wie „Anderland“, „Rappelkiste“, „Pusteblume“, „Löwenzahn“ sowie „Neues aus Uhlenbusch“. Bei diesen genannten Sendungen war immer deutlich der pädagogische Sinn zu erkennen. Hier bei „Hals über Kopf“ hatte ich nie richtig verstanden, wo dort der pädagogische Sinn lag bzw. was die Sendung Kindern vermitteln sollte. Die Geschichten waren ziemlich realtitätsfremd und der normale Alltag wurde so ziemlich chaotisch dargestellt.
Trotzdem hatte mir diese Serie gefallen und ich hatte sie immer wieder gerne gesehen. Besonders der Polizist, der bei Wim Thoelkes Spielshow „Der große Preis“ immer als „Fritze Flink“ auftrat, hatte mir besonders gut gefallen. An das komische Ehepaar konnte ich mich jetzt zuerst nicht erinnern, als ich aber bei den anderen Kommentaren davon las, kam in mir dann doch die Erinnerung wieder an die beiden hoch, die ich auch immer sehr witzig fand.
Am interessantesten fand ich die eine Geschichte, in der auch die frühere Berliner Mauer eine Rolle spielte und ein Zwillingsbruder des Westberliner Polizisten, der natürlich von demselben Schauspieler dargestellt wurde, einen Volkspolizisten spielte. Soweit ich mich erinnern kann, war in dieser Geschichte ein Junge irgendwie über die Grenze nach Ostberlin geraten und musste nun zurückgebracht werden. Am meisten habe ich bei dieser Geschichte noch in Erinnerung, wie auf einer Ostberliner Polizeiwache eine Volkspolizistin im Flur einen wilden Tanz machte. Das war wirklich ungewöhnlich, denn normalerweise galten Vopos immer als besonders drall und streng und hätten sich auf so etwas niemals eingelassen.
Wie viele andere auch, bin ich ebenfalls der Meinung, dass diese Serie ruhig einmal wieder vom ZDF wiederholt werden könnte. Immerhin hatte man vor 10 bzw. 11 Jahren auch „Neues aus Uhlenbusch“ wiederholt.
Natürlich kann ich mich auch noch an das Titellied erinnern, das ich immer noch in Gedanken im Ohr habe.Conny (geb. 1979) am
Ach ja, an die Folge mit dem Schlammbad kann ich mich auch noch erinnern und an die, wo Vater ein rechts-links Problem hatte und der Sohn sonstwo landete, nur nicht in der Schule! Und die beiden schrulligen Alten, die sich immmer mit "Wurzel" anredeten und das der Wachtmeister immer mit einer "Ente", seiner "Polente" aufkreuzte, was auch auf dem Auto stand. Öffnete er die Tür, stand nur noch "Ente" da, grins!!! ARD, ZDF: wiederholt diese Serie endlich wieder!!!Susanne (geb. 1978) am
Ich durfte in der Folge "Ein Hundeleben" die "Prinzessin" spielen und kann heute noch meinen Satz:"Denn für treuen Dienst zum Lohne bekommt er nun die goldene Krone."Bei den Erinnerungen wird einem richtig warm un's Herz...TheProphet1281 (geb. 1981) am
Mein Name is Hund...Hund wie Katze!lol
Ich will die Serie unbedingt mal wieder sehen.
Karl Dall als Chirug,in der Folge mit der Tarnkappe...bei dem Gedanken alleine muß man ja schon lachen.
Fleißig voten und hoffen,daß die Serie bald ma wieder läuft.
Spab (geb. 1979) am
Hab die Serie damals auch regelmässig angesehen. Ich glaube der Polizist hatte immer ein zwei Sprüche die er in jeder Folge brachte wie:"Mein Name ist Hund - Hund wie Katz" oder "Das wird nicht Billig!"Martina (geb. 1980) am
oh schreck oh schreck das kind ist weg, das kind hat sich versteckt! was hat es nur was hat es nur schon wieder ausgeheckt!? so `ne doofe kathastrophe! angeschmiert! nichts passiert! ich singe diese melodie noch heute. an die folge mit der tarnkappe erinnere ich mich auch. muß umbedingt wieder gesendet werden!!!Riegel-Rudi (geb. 1980) am
gabs da nicht auch diese Folge mit der Tarnkappe?? *lach* mit Karl Dall als Chirurg!?
Kult!
Wolfgang Gruner wat lieb`ick dir!!
Wieso sendet das keiner mehr???? :,-(Günter (geb. 1970) am
@Detlef:
Der Polizist Hund (Wolfgang Gruner) spielte tatsächlich in einer 70er Jahre Spielshow mit. Aber nicht "Dalli Dalli" sondern "Der große Preis"! Hier kam er immer am Schluss der Sendung mit einer Frage an die Kandidaten. Der Charakter, ein Taxifahrer, den er da verkörperte, hieß übrigens "Fritze Flink".
Jannes Huizing (geb. 1976) am
Ooooooh manomanomanoman, ich hoffe dass man davon mal DVD's von macht! Ich bin Hollander aber kuckte mir immer Löwenzahn und Hals uberkopf an... Gute alte zeit né!
zurückweiter
Füge Hals über Kopf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hals über Kopf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hals über Kopf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail