Corona – Fragen und Antworten Seit fast zwei Wochen gilt der Katastrophenfall in Bayern, und noch immer gibt es jede Menge Fragen. Zum Beispiel, wie sinnvoll es ist, Menschen an Hand ihrer Handydaten zu überwachen, um das Virus in den Griff zu bekommen. Insekten zu Hause US-Forscher haben Haushalte auf krabbelnde und fliegende Untermieter untersucht. Und dabei durchschnittlich einhundert verschiedene Arten entdeckt. Wir wollten wissen, wie das bei uns in Bayern ist, und sind in einem Einfamilienhaus und einer Wohnung im 10. Stock eines Hochhauses auf die Suche
gegangen. Das Rätsel der Stinkfrucht Die Durian-Frucht aus Asien stinkt so sehr, dass man sie dort in vielen Hotels und öffentlichen Gebäuden nicht mitführen darf. Gleichzeitig gilt die Durian aber als Delikatesse. Münchner Forscher haben jetzt herausgefunden, wie der starke Geruch zustande kommt. Großringlaser in Fürstenfeldbruck Die Erde dreht sich nicht immer gleich schnell. Sie eiert ein bisschen. Diese Bewegungen verraten Einiges: So können Forscher etwa Erdbeben völlig neu vermessen. Das weltweit beste Gerät dafür steht in Bayern. (Text: BR Fernsehen)