Staffel 3, Folge 1–11

Staffel 3 von Great British Food Revival startete am 28.06.2014 bei TNT Glitz.
  • Staffel 3, Folge 1
    Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Starkoch Michel Roux Jr. möchte den Zuschauern zeigen, dass es mehr als nur eine Erdbeersorte in Großbritannien gibt. In der Zwischenzeit erfährt James Martin, dass die Verkaufszahlen für heimische Brunnenkresse seit Jahren rückläufig sind. Er versucht, den Briten dieses nährstoffreiche Produkt wieder näherzubringen, das einst so beliebt war. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mi. 10.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 2
    Gregg Wallace macht sich auf den Weg nach Perthshire, wo er auf den größten Feind der britischen Himbeere trifft. In der Küche stellt er den Zuschauern drei herrliche Gerichte mit den leckeren Beeren vor. Clarissa Dickson Wright möchte indes herausfinden, wieso die Briten heutzutage keine Kaninchen mehr essen. Kann sie Studenten davon überzeugen, ihre Burger für Kaninchenfleisch stehen zu lassen? (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mi. 17.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 3
    Dem berühmten Koch Raymond Blanc ist es unbegreiflich, wieso heutzutage so selten Forelle gegessen wird. Mary Berry muss indes entsetzt feststellen, dass Eiskrem inzwischen nur noch 2,5 Prozent Milcheiweiß enthalten muss, um sich Eis nennen zu dürfen. Mit selbst gemachtem Eis möchte sie ihre Landsleute an der Küste Eastbournes vom Ergebnis der traditionellen Herstellung überzeugen. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mi. 24.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 4
    Fernsehkoch Ainsley Harriot möchte seinen Landsleuten traditionellen britischen Senf wieder näherbringen und schreckt bei dieser Mission vor nichts zurück. In der Zwischenzeit versucht Valentine Warner herauszufinden, wieso die Briten so wenig Wild essen. Der passionierte Jäger und Koch drückt sogar nochmals die Schulbank, als in Nottingham eine ganz besondere Schulstunde auf dem Programm steht. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.07.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mo. 29.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 5
    Antonio Carluccio nimmt die Zuschauer mit auf die Suche nach seinen Lieblingszutaten: Pilzen. Nachdem er einen guten Tipp bekommen hat, wird er tatsächlich fündig und lernt kurze Zeit später zudem einen jungen Pilzfan kennen, der eine Möglichkeit gefunden hat, Pilze zuhause im Kaffeesatz zu ziehen. Matt Tebbutt versucht indes, den Zuschauern das Essen von Innereien wieder näherzubringen. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.07.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Di. 30.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 6
    Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Koch Giorgio Locatelli will den Briten Sardinen wieder näherbringen. Obwohl es in der Gegend um Cornwall von den Fischen nur so wimmelt, ist der Absatz stark eingebrochen. Jason Atherton macht sich indes für die Stachelbeere stark. Mit drei Gerichten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, will er beweisen, wie vielseitig die Beeren sind. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mi. 31.10.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 7
    Glynn Purnell versteht nicht, wieso seine Landsleute lieber importierte Garnelen kaufen als Nordseekrabben, die an den Küsten Großbritannien gefangen werden. In der Zwischenzeit nimmt John Torode den Kampf für die Aylesbury Ente auf, die zu den ältesten Entenzüchtungen zählt und kurz vor dem Verschwinden steht. In London zeigt er angehenden Jungköchen, wie man das Geflügel richtig zubereitet. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Do. 01.11.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 8
    Original-TV-Premiere Fr. 02.11.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 9
    Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Koch Tom Kerrdigde liebt Schinken über alles. In Devon trifft er auf einen der letzten Produzenten, der noch in Handarbeit Schinken pökelt. Monica Galetti will indes eine Lanze für den Spargel brechen und ist begeistert, dass der 8-wöchige Erntezeitraum dank eines findigen Bauern und moderner Technologie auf sechs Monate verlängert werden konnte. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Mo. 05.11.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 10
    Nur bei etwa 15 Prozent des in Pubs verkauften Bieres handelt es sich um echtes Ale. Angela Harnett will nicht nur die Damen davon überzeugen, Wein gegen Ale zu tauschen, sondern kocht auch mit dem Bier, um zu beweisen, welch großartige Zutat es für viele Gerichte sein kann. Der Sternekoch Michael Caines will seinen Landsleuten indes beweisen, dass Karotten nicht nur als Beilage dienen müssen. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Di. 06.11.2012 BBC Two
  • Staffel 3, Folge 11
    Allegra McEvedy setzt sich für den kleinen, bescheidenen Hafer ein und zeigt, dass man damit viel mehr als nur Porridge machen kann. In der Küche zaubert sie drei köstliche Gerichte – und keines erinnert auch nur im Geringsten an Haferbrei. Gary Rhodes nimmt indes den Kampf für ein einst so wichtiges Gemüse auf: Bohnen. Der Fernsehkoch zeigt, für welch wunderbare Gerichte man sie verwenden kann. (Text: Glitz)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2014 TNT GlitzOriginal-TV-Premiere Sa. 01.12.2012 BBC Two

zurück

Füge Great British Food Revival kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Great British Food Revival und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App