26 Folgen, Folge 14–26
14. Der Skorpion
Folge 14Wer ist der Mann, der sich als Kriminalschriftsteller ausgibt und sich im örtlichen Krankenhaus an verschiedene Frauen heranmacht, in der Hoffnung, ihr Geld zu kassieren? Dr. Severin findet heraus, dass der Mann früher im Gefängnis saß und die Texte, die er als seine ausgibt, aus verschiedenen Romanen während der Haft abgeschrieben hat. Um ihm das Handwerk zu legen, wird Frl. Bachmann als Köder eingeschleust. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.06.1965 ARD 15. Wer ist Jan Karp?
Folge 15Ein Mann namens Jan Karp aus Hamburg wird nachts beinahe ermordet. Im Krankenhaus beginnt das Rätselraten: wer ist dieser Mann wirklich? Ein Jan Karp existiert nämlich nicht. Mit Hilfe einer Tätowierung, die der Mann auf der Brust hat, kann Dr. Severin herausfinden, dass es sich bei dem Mann um einen Seemann handelt, der auf einem Schiff arbeitete, das von Asien nach Europa unterwegs war und angeblich untergegangen ist. Mit der Identität des Mannes kann eventuell auch ein Versicherungsbetrug aufgeklärt werden. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.1965 ARD 16. Die Fahrt nach Straßburg
Folge 16Eigentlich will Dr. Severin gemeinsam mit Babette nach Straßburg fahren, um dort bei dem berühmten Koch Maurice zu essen. Unterwegs kommen die beiden allerdings an einem Fluss vorbei, an dessen Ufer ein Wagen steht. Die beiden nähern sich dem Fahrzeug und merken, dass darin eine Frau regungslos sitzt. Sie ist geistesabwesend und sagt, sie habe Angst. Severin bringt die Dame zu einem nahe gelegenen Neurologen namens Dr. Korff, der in ihr Margot Kerner, die Haushaltsgehilfin eines Kollegen erkennt. Frau Kerner arbeitet bei Dr. Lerbs, einem Arzt, dem vor drei Jahren die Lizenz entzogen wurde weil er Morphinist ist. Lerbs praktiziert wieder, hat aber wenig Patienten. Severin besucht Margots Schwager Franz Hempel und erfährt, dass Margot Teilhaberin der Praxis ist und dass sie unter Dr. Lerbs’ Kuratel steht. Bald stellt Dr. Korff fest, dass Margot unter Hypnose steht und dass ihr Dr. Lerbs anscheinend suggeriert hat, sich umzubringen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.1965 ARD 17. Über 70 mal
Folge 17Der Schauspieler und Sänger Bernhard Asmus tourt durch das deutschsprachige Gebiet. Bereits über 70 Vorstellungen hat er gegeben, in denen er den Falstaff spielt. Liiert ist er mit der um 21 Jahre jüngeren Irene, die ihrerseits allerdings noch mit einem Italiener verheiratet ist. Regisseur und Theaterdirektor Ventriner hat Angst um seinen Star, zumal er in letzter Zeit immer wieder Schwächeanfälle erleidet und eine hohe Lebensversicherung zu Irenes Gunsten abgeschlossen hat. Er vermutet, die junge Frau will an sein Geld. Schließlich kann er durch das Einschalten von Dr. Severin einen Mordanschlag verhindern. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.1965 ARD 18. Der Tod in der Roßbachwand
Folge 18Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.1965 ARD Die Aufzeichnung dieser Episode ist verschollen.19. Wettlauf mit der Zeit
Folge 19Wettlauf mit der Zeit: Dr. Severin untersucht den Einbruch in eine Firma, die bei seiner Versicherung versichert ist. Der unbekannte Einbrecher hat anscheinend wichtige Unterlagen gesucht und auch gefunden. Die Spur des Täters führt nach Italien, Dr. Severin ermittelt dort. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.1965 ARD 20. Das Geheimnis von Scheferloh
Folge 20Wegen akuter Selbstmordgefahr ist Christa Flemming in einer Anstalt für psychisch kranke Personen. Diesmal hat sie es fast geschafft, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Mit einem von ihrem Vormund Gollwitz mitgebrachten Strumpf versuchte sie sich im Garten der Anstalt zu erhängen. Ihr Leben kann gerettet werden und als sie wieder zu sich kommt, gibt sie vor, mit Schuld am Tod ihres Mannes zu sein. Hat die Frau bei einem Mord mitgewirkt? Und war der Jagdunfall, bei dem ihr Gatte ums Leben kann gar keiner? Dr. Severin sucht nach Antworten auf diese Fragen und stößt auf einen unglaublichen Kriminalfall. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.1965 ARD 21. Simili
Folge 21Der bekannten Tänzerin und Sängerin Simone von Percher wird nach einem Auftritt im renommierten Kurort Neurosa ihr Schmuck gestohlen. Dabei handelt es sich um 100.000 D-Mark teure Brillanten. Wenig später meldet sich der Dieb bei der Polizei mit den Worten: „Ich bin der Dieb – der Schmuck ist eine Immitation, Frau von Percher wollte nur die Versicherungssumme kassieren. Ich fühle mich als ehrlicher Ganove betrogen“. Dies ruft Dr. Severin auf den Plan, der sich nach Neurosa begibt und sich als François an die Dame heranmacht. Die Frage ist: Wer betrügt hier wen? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.1965 ARD 22. Der Pechvogel
Folge 22German Balczak ist ein wahrer Pechvogel! In den letzten Monaten hatte er acht Unfälle, davon mehrere mit Totalschaden. Der Teppichhändler ist somit Rekordhalter bei der Versicherung und verlässt diese. Doch auch bei der nächsten gehen nach einem viertel Jahr vier Schadensfälle auf sein Konto. Dr. Severin erzählt er, er sei immer nur Tieren ausgewichen. Langsam ist es allerdings an der Zeit, all diese „Unfälle“ einmal zu überprüfen. Severin setzt Babette als Köder ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.01.1966 ARD 23. Kleine Fische
Folge 23Der Musikstudent Hans muss sich entscheiden – Klavier oder Auto! Für beides reicht sein Geld nicht. Da kommt seinem Freund Alfred eine großartige Idee, wie er beides behalten kann. Dazu müssen die beiden eine Urkundenfälschung begehen, doch dann geschehen zwei unvorhergesehene leichte Verkehrsunfälle mit Alfreds Wagen und die Versicherung beginnt zu ermitteln. Dr. Severin geht dem Fall nach, nachdem der Fahrzeuglenker Zenker, dessen Rücklichtschale bei einem Unfall demoliert wurde, Anzeige erstattet hat. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.1966 ARD 24. Drei Giraffen
Folge 24Wilhelm Mischke und François Leclerc haben Jahre lang in der französischen Fremdenlegion gedient und sich nun in Kenia niedergelassen. Wilhelm, von seinem Freund „Guillaume“ genannt, verdient sich sein Geld mit Fangexpeditionen, doch diese laufen eher mau. Da kommen die beiden auf eine geniale Geschäftsidee: sie verkaufen drei Giraffen an zwei Käufer, eine Tierhandlung in Deutschland und eine Filmfirma vor Ort. Das Geld kassieren sie von beiden, die Ware – in diesem Fall die drei Tiere – werden aber nie geliefert. Man gibt an, sie seien bei der Überstellung verendet. Ein genialer Versicherungsbetrug … fast, denn dann nimmt sich Dr. Severin der Sache an. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.1966 ARD 25. Der Doppelgänger
Folge 25Zufällig stellt die Sekretärin Lucie Pohl an einer Tankstelle fest, dass ihr Chef Jack Tennison einem Handelsvertreter namens Walter Lohmann zum Verwechseln ähnlich sieht. Auch Tennison bemerkt dies, denkt aber nicht weiter darüber nach. Viel mehr Kopfzerbrechen bereiten ihm die obskuren Geschäfte, die er gemeinsam mit seinem Partner Igor Dimitrow betreibt. Die Angst ist berechtigt, denn in Dimitrows Wagen geht eine Bombe hoch, bei der der Bote Karl Lederer verletzt wird. Die beiden Geschäftspartner befinden sich außerdem in Geldnot und so beschließen sie, auf die auf sich gegenseitig abgeschlossene Lebensversicherung in der Höhe von 700.000 D-Mark zurückzugreifen. Dazu muss aber einer von beiden sterben. Da kommt Tennison auf die Idee, seinen Doppelgänger zu töten und mit seinen Papieren weiterzuleben. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.04.1966 ARD 26. Verstummte Trommel
Folge 26Dr. Severin hat es diesmal mit dem Chef der „Arno Band“ zu tun, der seit einem Motorrad Unfall in Barcelona nicht mehr spielen kann. Mr. Perkins von der englischen Partnerversicherung bittet um Hilfe, um herauszufinden, ob der Mann seit damals wirklich nicht mehr Trommel spielen kann, immerhin hat er 60.000 Pfund Schadensersatz für seine kaputte Hand gefordert. Seltsam scheint, dass der „Schadensfall“ erst Monate später gemeldet wurde. Dr. Severin geht der Sache auf den Grund und kommt einem unglaublichen Betrug auf die Spur. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.1967 ARD
zurück
Füge Gewagtes Spiel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gewagtes Spiel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.