Herz-Kreislauf-Probleme durch Hitzewellen, Tropenkrankheiten durch verändertes Klima, Atemwegserkrankungen und Allergien durch Luftverschmutzung – all das droht aufgrund des Klimawandels. Welche Patientengruppen bekommen den Klimawandel besonders zu spüren? Wie bereitet sich die Gesellschaft auf die neuen Umstände vor? Gibt es Erkenntnisse aus der Forschung, die helfen können? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Gesundheit! in der Schwerpunktsendung nach. Aggressiver Pollenflug: Allergien und Atemwegserkrankungen nehmen zu Gesundheit!-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die besonders unter dem Klimawandel leiden: Allergiker. Früher gab es im Winter stets ein paar Monate ohne Pollenflug. Mittlerweile ist das anders: Hasel und Erle blühen häufig schon im Januar und die eingeschleppte Ambrosia-Pflanze verlängert die Pollensaison bis in den November oder Dezember. Auch Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale haben deutlich zugenommen. Gesundheitsgefahr Hitze Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden zwischen 2030
und 2050 weltweit 250.000 Menschen an den Begleiterscheinungen der Erderwärmung sterben. Besonders gefährlich sind schnell ansteigende Temperaturen. Diese Hitzewellen können Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlechtern oder die Wirkung von Medikamenten verändern. Schon 2010 starben in Europa mehr als 40.000 Menschen an den Folgen einer solchen Hitzeperiode. Zusätzlich steigt an heißen, sonnigen Tage können auch die Hautkrebsgefahr. Exotische Zecken und Stechmücken: Werden sich neue Infektionskrankheiten ausbreiten? Veränderte Wetterbedingungen ermöglichen es Krankheitserregern, sich in neuen Regionen auszubreiten. So könnten auch hierzulande exotische Zeckenarten oder Stechmücken aus wärmeren Regionen gefährliche Krankheiterreger übertragen. Werden sich künftig Tropenkrankheiten wie das West-Nil-Fieber, Dengue-Fieber oder das Zika-Virus in Deutschland ausbreiten? Wissenschaftler untersuchen derzeit unter anderen das Migrationsverhalten von Fledermäusen – denn diese Tiere könnten ebenfalls neuartige Erreger auf den Menschen übertragen. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 26.04.2022BR
Sendetermine
Sa. 30.04.2022
18:30–19:00
18:30–
Di. 26.04.2022
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Gesundheit! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesundheit! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesundheit! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.