Gesucht, entdeckt, erfunden Folge 26: Aus der Geschichte der Stoffe und Textilien
Folge 26
26. Aus der Geschichte der Stoffe und Textilien
Folge 26 (25 Min.)
Während der Steinzeit lernten die Menschen, Stoffe aus Pflanzenfasern zu weben. Baumwolle wurde z.B. schon vor 7000 Jahren in Mexiko angebaut. Ebenso alt ist die Verarbeitung von Schafwolle. Auch Leinen und Seide werden seit Jahrtausenden in der Kleiderherstellung verwendet. Der Webstuhl zur Verarbeitung all dieser Materialien war wohl eine der ersten Maschinen der Menschheit. Lexi berichtet aber nicht nur über aus natürlichen Stoffen hergestellten Textilien, sondern auch von der Entwicklung künstlicher Faserstoffe wie Nylon, Polyester oder Acryl. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereSo. 17.09.1995ZDF
Sendetermine
Sa. 30.06.2001
09:30–09:55
09:30–
Fr. 17.12.1999
12:50–13:15
12:50–
Di. 01.12.1998
10:00–10:25
10:00–
Mo. 30.11.1998
18:05–18:30
18:05–
Do. 05.02.1998
10:00–10:25
10:00–
Mi. 04.02.1998
17:55–18:20
17:55–
So. 17.09.1995 NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Gesucht, entdeckt, erfunden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gesucht, entdeckt, erfunden und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesucht, entdeckt, erfunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.