Gesucht, entdeckt, erfunden Folge 9: Guglielmo Marconi – Vom Telegraphen zum Rundfunk
Folge 9
9. Guglielmo Marconi – Vom Telegraphen zum Rundfunk
Folge 9 (25 Min.)
Ein Grundbedürfnis der Menschen ist es, sich miteinander zu verständigen. Zu Urzeiten konnten sie nur miteinander sprechen, dann entwickelten die Menschen die Schrift. Im 15. Jahrhundert erfand Johannes Gutenberg die Buchdruckkunst. Auch nach Gutenberg suchten die Menschen weiter nach besseren und vor allem schnelleren Methoden der Kommunikation. Ein Pionier auf diesem Gebiet war Samuel Morse. Mit seinem
Telegraphen konnten Botschaften, Ende des 19. Jahrhunderts, erstmals weltweit und ohne nennenswerten Zeitverlust übermittelt werden. Das Telefon von Graham Bell brachte den weiteren Fortschritt. Alles ganz interessant, meinen Felix und seine Schwester, aber wie funktionieren Radio und Fernsehen? Wer hat den Rundfunk erfunden? Lexi weiß auch darauf die richtigen Antworten. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereDi. 24.08.1993ZDF
Sendetermine
Sa. 03.03.2001
09:30–09:55
09:30–
Mi. 24.11.1999
12:50–13:15
12:50–
Fr. 06.11.1998
10:00–10:25
10:00–
Do. 05.11.1998
18:05–18:30
18:05–
Di. 13.01.1998
10:00–10:25
10:00–
Mo. 12.01.1998
17:55–18:20
17:55–
Di. 24.08.1993 NEU
Füge Gesucht, entdeckt, erfunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesucht, entdeckt, erfunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesucht, entdeckt, erfunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.