2023, Folge 176–188

  • Folge 176
    Was will Putin wirklich? Wie stark ist er politisch noch und was steckt hinter dem Sturm der Wagner-Truppen auf Moskau? Putin und der Ukraine-Krieg ist das Thema des Gesprächs von Ulrich Timm mit der Ukraine- und Russlandexpertin Dr. Susan Stewart von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.07.2023 tagesschau24
  • Folge 177
    Moderator: Ulrich Timm
    Alkohol ist immer noch die Droge Nr. 1. 75.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Alkohol gibt es jedes Jahr in Deutschland. Daneben werden eine Vielzahl anderer Drogen konsumiert, vielfach auf Partys und Festivals. Wie gefährlich sind diese Drogen und was ist an Aufklärung und Prävention noch zu leisten? Darüber spricht Ulrich Timm mit dem Anästhesisten und Notfallmediziner Dr. Gernot Rücker, der zum Thema kürzlich ein Buch mit durchaus provokanten Thesen veröffentlicht hat. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2023 tagesschau24
  • Folge 178
    Gast: Dr. Gero Neugebauer (Politikwissenschaftler FU Berlin) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2023 tagesschau24
  • Folge 179
    Vor 60 Jahren wurde Singapur unabhängig von Großbritannien. Seither ist Singapur von einem armen Land zum „Tigerstaat“ und zu einem der reichsten Länder der Welt aufgestiegen. Wie ist die aktuelle politische Situation in Singapur und wie positioniert sich das Land im indopazifischen Raum? Darüber spricht Ulrich Timm mit Dr. Felix Heiduk von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 tagesschau24
  • Folge 180
    China fordert immer aggressiver seine Weltmachtposition ein. Das stellt Europa und Deutschland vor neue Fragen: Alte Gewissheiten wie Wandel durch Handel funktionieren nicht mehr. Ist China Partner oder Gegner? Wie diesen neuen Herausforderungen im Verhältnis zu China zu begegnen ist, darüber spricht Ulrich Timm mit Dr. Janka Oertel, Leiterin des Asienprogramms des European Council on Foreign Relations. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.09.2023 tagesschau24
  • Folge 181
    Im Umgang mit unseren Haustieren werden viele Fehler gemacht. Kritisch wird es, wenn notwendige Impfungen nicht erfolgen und Krankheiten vom Tier auf den Menschen – oder umgekehrt – übertragen werden. Auch bei der Zucht von Haustieren liegt vieles im Argen, das Stichwort ist hier ‚Qualzucht‘. Über diese Themen spricht Ulrich Timm mit Prof. Achim Gruber, dem Direktor des Instituts für Tierpathologie an der FU Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2023 tagesschau24
  • Folge 182
    Die Welt wurde von dem brutalen und menschenverachtenden Angriff der Hamas-Terroristen auf Israel überrascht. Israel ist im Krieg. Wie konnten die Vorbereitungen dieses Terroraktes unbemerkt bleiben, wer sind die Drahtzieher? Wie wird Israel in seiner Verteidigung fortfahren und ist eine Ausweitung des Krieges auf andere Teile des Nahen Ostens denkbar? Über diese und andere Fragen zum Terrorangriff der Hamas spricht Ulrich Timm mit der Nahost-Expertin Dr. Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2023 tagesschau24
  • Folge 183
    Gast: Stephan Lamby (Journalist und Autor) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.10.2023 tagesschau24
  • Folge 184
    Schlaganfall ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Schnelle Reaktion ist der Schlüssel zum Überleben. Welche Symptome ein Schlaganfall auslöst, wie therapiert wird und wie Schlaganfällen vorgebeugt werden kann, darüber spricht Ulrich Timm mit Prof. Jan Scheitz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie der Charité Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.11.2023 tagesschau24
  • Folge 185
    Der Krieg gegen die Ukraine ist angesichts des Krieges der Hamas gegen Israel nicht mehr ganz so präsent in den Schlagzeilen. Was bedeutet das für die Unterstützung der Ukraine? Wie ist der aktuelle Stand des Krieges und welche Zukunftsszenarien sind im Krieg gegen die Ukraine denkbar und wahrscheinlich? Der renommierte Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel wird diese Fragen im Gespräch mit Ulrich Timm beantworten. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 tagesschau24
  • Folge 186
    KI, künstliche Intelligenz, wird von vielen als Bedrohung gesehen, einige Experten sagen sogar den Untergang der Menschheit voraus. Was sind die Risiken von KI, was die Möglichkeiten und wie muss KI kontrolliert und reglementiert werden? Diese und andere Fragen zum Thema KI beantwortet der Neurowissenschaftler und Autor Prof. Joachim Bauer im Gespräch mit Ulrich Timm. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2023 tagesschau24
  • Folge 187
    Die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai ist beendet und ihre Beschlüsse werden nun kontrovers diskutiert. Die einen feiern sie als Durchbruch, den anderen gehen sie längst nicht weit genug. Wie diese Beschlüsse zu bewerten sind und ob die Klimakatastrophe noch aufzuhalten ist, darüber spricht Ulrich Timm mit der Klimawissenschaftlerin Prof. Sabine Fuss vom MCC Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2023 tagesschau24
  • Folge 188
    Gast: Werena Rosenke (Geschäftsführerin der BAG Wohnungslosenhilfe) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.2023 tagesschau24

zurückweiter

Füge Gespräch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gespräch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gespräch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App