2023, Folge 162–175

  • Folge 162
    AIDS, Ebola, natürlich Corona und die Affenpocken – alles Zoonosen, die von Tieren auf den Menschen übergesprungen sind. Und es gibt noch viele mehr dieser Erkrankungen. Wie funktioniert der Mechanismus Zoonose, wie sind Übertragungen zu vermeiden und wie sollten wir uns schützen? Über diese und andere Fragen rund um das Thema Zoonosen spricht Ulrich Timm mit Prof. Fabian Leendertz, Direktor des Helmholtz Instituts für One Health. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.01.2023 tagesschau24
  • Folge 163
    Im Zuge der größten Demonstrationen seit langem im Iran, im letzten Jahr, hatten viele Menschen Hoffnung auf eine Demokratisierung des religiösen Regimes. Doch die Iranische Regierung schlug hart zurück, vollstreckte auch Todesurteile gegen die Demonstranten. Es ist ruhiger geworden, von Protesten hört man nicht mehr viel. Hat das Regime gewonnen oder ist es nur die Ruhe vor dem Sturm? Über die aktuelle Lage im Iran und Zukunftsperspektiven für die unterdrückte Bevölkerung spricht Ulrich Timm mit der Iran-Expertin Azadeh Zamirirad, von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.
    Gast: Dr. Azadeh Zamirirad (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2023 tagesschau24
  • Folge 164
    Viele wissen es gar nicht: 80 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, überwiegend von Angehörigen. Oft ist dies ein Fulltime-Job der zusätzlich zur Berufstätigkeit geleistet wird, ohne entsprechende finanzielle Vergütung. Was muss sich ändern in der häuslichen Pflege, wie sind Angehörige angemessen für ihre Arbeit zu entschädigen, was plant die Regierung und was sind die Forderungen der Sozialverbände? Über diese Fragen spricht Ulrich Timm mit der VDK Präsidentin Verena Bentele. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2023 tagesschau24
  • Folge 165
    Gäste: Monika Treut (Regisseurin), Wieland Speck (Regisseur und Ex-Panoramachef) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2023 tagesschau24
  • Folge 166
    Gast: Ahmad Mansour (Diplompsychologe und Islamismus-Experte) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.2023 tagesschau24
  • Folge 167
    Gast: Prof. Heino Stöver (Sozialwissenschaftler und Suchtforscher) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.03.2023 tagesschau24
  • Folge 168
    Für viele immer noch ein Tabu-Thema: Männerleiden Prostata. Dabei ist es sehr wichtig, die Prostata im Blick zu behalten, sei es bei gutartiger Prostatavergrößerung oder gar bei einem Karzinom. Was ist bei einer Prostatavergrößerung zu tun, welche Verfahren zu Verkleinerung gibt es? Was ist bei der Prostatakrebsvorsorge wichtig und wie ist die Prognose? Über diese und andere Fragen rund um das Thema Prostata spricht Ulrich Timm mit Prof. Thorsten Schlomm, dem Direktor der Klinik für Urologie an der Charité in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2023 tagesschau24
  • Folge 169
    Der Ukrainekrieg geht in aller Brutalität weiter. Wie sind die Ukraine und Russland aufgestellt? Was ist dieses Jahr zu erwarten und ist ein Ende des Krieges in Sicht? Darüber spricht Ulrich Timm mit Dr. Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der DGAP in Berin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2023 tagesschau24
  • Folge 170
    Dem deutschen Wald geht es schlecht, u. a. der Klimawandel setzt ihm schwer zu. Auf der Leipziger Buchmesse spricht Ulrich Timm mit dem Förster und Autor Peter Wohlleben und dem Biologen Prof. Pierre Ibisch über ihr neues Buch ‚Waldwissen‘, über die Ursachen der Waldmisere, über Lösungen und eine neue forstwissenschaftliche Ausbildung. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.04.2023 tagesschau24
  • Folge 171
    Die Hauptreisezeit steht bevor. Neben schönen Urlaubserinnerungen kann man sich so manche Krankheit von der Reise mitbringen. Neben eher harmlosen Durchfällen können es auch schwerwiegende Erkrankungen sein. Über mögliche Krankheitsrisiken auf Reisen und wie vorzubeugen ist, spricht Ulrich Timm mit Dr. Maximilian Gertler vom Institut für Internationale Gesundheit an der Charité in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.05.2023 tagesschau24
  • Folge 172
    Indien, Großmacht oder schon Weltmacht? Indien, ein Land der Gegensätze, Wolkenkratzer und Slums, Hightech und Hunger. Wie ist Indien heute aufgestellt und welche Rolle spielt Indien in der Weltpolitik? Darüber spricht Ulrich Timm mit Dr. Christian Wagner von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2023 tagesschau24
  • Folge 173
    Gast: Prof. Wolfgang Ertel (Klinikdirektor, Charité) (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.06.2023 tagesschau24
  • Folge 174
    Die politische Situation in Israel spitzt sich zu. Einerseits demonstrieren Zehntausende gegen die neue ultrarechte Regierung und deren Justizreform, andererseits eskaliert der blutige Konflikt mit den Palästinensern. Über die gegenwärtige Situation in Israel und mögliche Lösungen der Konflikte spricht Ulrich Timm mit Dr. Peter Lintl, dem Nahostexperten der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.07.2023 tagesschau24
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 24.06.2023
  • Folge 175
    30 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Allergien. Und Allergien sind auf dem Vormarsch. Warum das so ist, welche Allergietypen es gibt und wie Allergien behandelt werden, darüber spricht Ulrich Timm mit Prof. Torsten Zuberbier, dem Direktor des Instituts für Allergieforschung an der Charité in Berlin. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.07.2023 tagesschau24

zurückweiter

Füge Gespräch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gespräch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gespräch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App