Staffel 3, Folge 4

  • 9. Rund um Bayern (4)

    Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)
    Franz Gernstl ist wieder unterwegs – diesmal in Franken und im bayerischen Schwaben. Wie immer mit von der Partie: seine beiden Freunde und Kollegen, Kameramann HP Fischer und Tonmann Stefan Ravasz. Und natürlich der rote Bus. Das Gernstl-Team reist auf seinen eigenen Spuren, denn das Trio hat diese Tour 1998 schon einmal gemacht. Um herauszufinden, wie es sich im Freistaat so lebt, reisten sie damals entgegen dem Uhrzeigersinn entlang der bayerischen Grenzen von Lindau nach Lindau. Jetzt sind die drei Menschenforscher wieder unterwegs – zur „Nachuntersuchung“. Erst einmal gibt es eine Nachuntersuchung für das Kamerateam selbst.
    1998, bei der ersten Reise, hatten die drei den Wünschelrutengänger Albert Fütterer kennengelernt. Neben Wasseradern tief unter der Erde konnte der auch Krankheiten am Menschen lokalisieren. Erfreut sind sowohl er als auch seine drei „Patienten“, als er bei einer erneuten Untersuchung feststellen kann, dass alle drei Untersuchten heute „pumperlg’sund“ sind. Das schwäbische Nördlingen im Rieskrater hat eine komplett erhaltene Stadtmauer. In einem der Tortürme betreibt Ralf Kluge sein Café und auch seine Nebenbeschäftigung, das Münzensägen.
    Aus
    exotischen Geldstücken mit schöner Prägung fertigt er filigrane Schmuckstücke. Mit einem Feuerwerk an Lebenslust werden Gernstl und seine beiden Kumpanen von der Ulmer Gospelsängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum begrüßt. Sie ist gerade dabei, einen Song mit ihrem Chor einzustudieren. Die siebzehn Jahre zwischen dem ersten und dem zweiten Besuch scheinen an der Powerfrau aus Kamerun spurlos vorübergegangen zu sein. Auch Robert Bachingers Schrottsammlung hat sich kaum verändert. Seit 20 Jahren wohnt der lebensfrohe Aussteiger im Zirkuswagen auf einer Wiese am Stadtrand von Weissenhorn und häuft Schätze an, die er im Sperrmüll findet oder beim Schrotthändler ersteht.
    Mit einem selbst komponierten Country-Song über seinen Hannomag, verabschiedet er Gernstl und sein Team. In Haarburg gerät Franz Gernstl unversehens in eine romantische Geschichte. Er lernt einen Herrn kennen, der am Ufer der Wörnitz sitzt und Steine in den Fluss wirft. Wie sich herausstellt, wartet er auf seine Freundin, eine Einheimische, die die letzten Stunden in ihrem Job als Bedienung auf der Burg verbringt. Nach Dienstschluss nimmt er seine neue Liebe mit nach Niedersachsen, um dort ein neues Leben mit ihr zu beginnen. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2016 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 18.08.2019
12:45–13:30
12:45–
Mo. 12.08.2019
21:00–21:45
21:00–
So. 08.04.2018
12:00–12:50
12:00–
Di. 05.07.2016
03:00–03:45
03:00–
Mo. 04.07.2016
20:15–21:00
20:15–
Di. 05.04.2016
17:00–17:30
17:00–
Di. 05.01.2016
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Gernstls Zeitreisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gernstls Zeitreisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App