Gernstls Deutschlandreise Folge 18: Von Polen nach Rügen
Folge 18
18. Von Polen nach Rügen
Folge 18 (30 Min.)
Das Gernstl-Team fährt nach Krzywin in Polen. Im Geiste der Völkerverständigung treten hier elf polnische und eine deutsche Feuerwehr gegeneinander an. Von den Wasserspielen geht es an der Odermündung im polnischen Stettin schließlich wirklich aufs Wasser. Der Konzertmeister der Stettiner Philharmoniker segelt mit den bayerischen Grenzgängern in die untergehende Sonne, über den Dammschen See Richtung Ostsee. Im Seebad Bansin auf Usedom treffen sie auf Eddy Stoll. Der Berufsfischer redet leise und lieber von der Vergangenheit als von der Zukunft. Dreißig Fischer waren sie einmal. Heute hat Stoll noch zwei
Kollegen. Nicht in der Weite der Ostsee, sondern in einer kleinen Makrowelt haben die selbst ernannten Schneckenpäpste Udo Perrey und Achim Hechtner in Altefähr an der Ostküste von Rügen ihre neue Bestimmung gefunden. Sie träumen von einem Schneckenimperium. Rund 60.000 Stück kriechen schon auf ihrer umzäunten Wiese herum. Über die Rügenbrücke geht es zurück auf das Festland in die alte Hansestadt Stralsund. Dort trifft Franz Gernstl den Besitzer eines historischen Backsteingiebelhauses. Über dreißig Jahre lang hat Josef Wycisk das Haus in seiner Freizeit von Grund auf neu aufgebaut. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 17.08.2011Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Mi. 17.08.2011
17:00–17:30
17:00– NEU
Füge Gernstls Deutschlandreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gernstls Deutschlandreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.