4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Der St. Galler Polizeikommandant Paul Grüninger rettet 1938 bis 1939 mehrere hundert jüdische Flüchtlinge vor der Verfolgung und Vernichtung durch die Nazis. Trotz schweizerischer Grenzsperre missachtet er seine dienstlichen Weisungen, um Flüchtlingen die Einreise zu ermöglichen. Sein Enkel, Dieter Roduner, macht sich auf eine detektivische Spurensuche nach den Hintergründen der Causa Grüninger. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2016 PlanetFree-TV-Premiere Fr. 25.08.2017 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Sa. 12.03.2016 ORF III
  • Folge 2
    „Kein Mensch hat je gedacht, dass ich aus der Hölle lebend rauskomme, ich auch nicht.“ Der Österreicher Franz Leitner riskierte sein Leben und rettete in seiner fünfjährigen Gefangenschaft im KZ Buchenwald Hunderten Kindern das Leben. Als Mitglied des illegalen kommunistischen Jugendverband kommt Leitner 1939 ins KZ. Als gewählter Blockältester des „Kinderblocks-Baracke 8“ setzt er sich dafür ein, die Lebensbedingungen seiner Leidensgenossen zu verbessern und rettet zahlreichen jüdischen Kindern das Leben. Leitner schaffte es, die SS-Soldaten davon zu überzeugen, die Kinder in leichtere Arbeitskommandos einzuteilen um sie damit vor willkürlichen Strafen der SS zu schützen. Er besticht Lagerpersonal, versteckt von Deportation bedrohte Menschen und organisiert Essensrationen. In den fünfeinhalb Jahren hat er das Leben Hunderter Kinder gerettet. Darunter auch das Leben des siebenjährigen Israel Meir Lau, späterer Oberrabbiner Israels. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2016 PlanetFree-TV-Premiere Fr. 04.08.2017 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Sa. 12.03.2016 ORF III
  • Folge 3
    nachgestellte Szene – Helena Scheuba, Eric Lingens
    Die studierte Rechtswissenschaftlerin und Medizinerin Ella Lingens (1908–2002) versteckt während der Reichspogromnacht Juden und wird aus diesem Grund verhaftet, vier Monate im Gestapohauptquartier auf dem Wiener Morzinplatz interniert und danach ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Als Häftlingsärztin nutzt sie ihre privilegierte Stellung und versucht ihre Mithäftlinge vor der Vernichtung zu bewahren. Nur knapp entrinnt sie dem Tod, als sie an Flecktyphus erkrankt. Ellas Sohn, der Journalist Peter Michael Lingens, ist Hauptinterviewpartner der berührenden Dokumentation. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2016 PlanetFree-TV-Premiere Fr. 11.08.2017 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Sa. 19.03.2016 ORF III
  • Folge 4
    Andrea Eckert, Schauspielerin und Schülerin von Dorothea Neff.
    Von 1941 bis 1945 versteckte Dorothea Neff ihre jüdische Freundin Lili Wolff, die von der Deportation bedroht war, in ihrer Wohnung und gefährdete damit ihre Theaterkarriere und ihr Leben. Lili Wolff reiste 1941 heimlich nach Wien zu Dorothea Neff, im irrtümlichen Glauben, dass in Wien die Judenverfolgungen nicht so schlimm wären wie in Deutschland. Als Wolff dann im Herbst 1941 deportiert werden soll, versteckte sie Dorothea Neff in ihrer Wohnung. Damit begann eine schwierige Zeit: Es gab immer zu wenig zu essen, Lilli lebte in der ständigen Gefahr, entdeckt zu werden, gleichzeitig war sie immer wieder krank.
    Aber selbst einen Krankenhausaufenthalt und die Luftangriffe auf Wien überstand sie unerkannt. Die Beziehung der beiden war während dieser Zeit zwar sehr intensiv, aber auch schwierig: Die Eine war frei, die Andere eingesperrt. Nach dem Krieg trennten sich ihre Wege und sie haben sich nie wieder gesehen. Der Krieg hat sie doch noch entzweit … Die Dokumentation zeigt Bilder und Interviews mit (Zeit-)Zeugen: Etwa mit der bekannten Wiener Schauspielerin Andrea Eckert, die eine Schülerin Neffs war. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2016 PlanetFree-TV-Premiere Fr. 18.08.2017 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Sa. 19.03.2016 ORF III
Füge Gerechte unter den Völkern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gerechte unter den Völkern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gerechte unter den Völkern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App