Folge 2

  • 2. In den Nockbergen – von Kulturlandschaften und Almwirtschaften

    Folge 2
    Hügelige Bergwelt, malerische Almwiesen und urige Wälder – so präsentiert sich der Biosphärenpark Nockberge in Kärnten. Die Hochtäler der Nockberge sind seit jeher von bäuerlichem Leben und Almwirtschaft geprägt. Als eine Besonderheit gilt die Beweidung der Almen bis in die Gipfelbereiche, was sich auch in der Qualität der regionalen Produkte widerspiegelt. Auf 1.400 Meter Seehöhe liegt die Veidlhütte. Hier sorgt Willi Stinig von Juni bis Oktober für das leibliche Wohl. Aus frisch gemolkener Milch von Kuh und Ziege wird in der Kaslab’n Nockberge Bio-Käse hergestellt. 20 Betriebe gehören zu der Genossenschaft, wo Nachhaltigkeit
    großgeschrieben wird.
    Über die wohltuende Wirkung eines Kräuterheublumenbads weiß Franz Gruber bestens Bescheid. Die Heublumen werden vom Almheu gewonnen, das in Handarbeit von den Steilhängen des Biosphärenparks Nockberge gemäht wird. Durch die Vielfalt an Kräutern, Blumen und Gräsern bekommt das Heublumenbad dann seine einzigartige Wirkung. Im Biosphärenpark haben Imker seit langem verstanden, dass die Qualität des erzeugten Honigs nur durch den Schutz der Pflanzenbiodiversität der Region gewährleistet werden kann. Traugott Brandstätter ist Imker aus Leidenschaft und setzt sich seit Jahren für die Bienenzucht ein. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 20.01.2024 ORF III

Sendetermine

Sa. 20.01.2024
18:55–19:25
18:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Genuss-Kult(o)ur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genuss-Kult(o)ur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genuss-Kult(o)ur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App