Folge 2

  • 2. Kalter Krieg

    Folge 2
    Der gesellschaftliche Umbruch Ende der 1960er-Jahre und der sich verschärfende Kalte Krieg stellen den BND nach der Ära Reinhard Gehlens vor kaum zu bewältigende Herausforderungen. – Bild: Tobias Lenz
    Der gesellschaftliche Umbruch Ende der 1960er-Jahre und der sich verschärfende Kalte Krieg stellen den BND nach der Ära Reinhard Gehlens vor kaum zu bewältigende Herausforderungen.
    Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die allmähliche Emanzipation des westdeutschen Geheimdienstes von den USA. Beschrieben wird eine erste Phase der Globalisierung der bundesrepublikanischen Spionage im Zeichen der weltweiten Stellvertreterkonflikte des Kalten Krieges. Es ist eine Zeit, in der die Pullacher Agenten erstmals über die weltweite Landkarte des Spionagegeschäfts und von Skandal zu Skandal stolpern. Die wenigen spektakulären Erfolge dieser Zeit – wie die Anwerbung des KGB-Obersten „Victor“ im Zentrum des Kremls und seine spektakuläre Rettung nach seiner Enttarnung oder die effizienten Bemühungen um die Freilassung deutscher Geiseln im
    Libanon oder die Suche nach Verbindungen zu untergetauchten Terroristen im Nahen Osten – kann der Geheimdienst zur eigenen Ehrenrettung nicht in der Öffentlichkeit ausspielen.
    Mit dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan beginnt der Untergang einer Weltordnung, die die europäische und globale Nachkriegszeit bestimmt hat. Wie positioniert sich der BND im geopolitischen Hotspot Afghanistan? Was weiß der BND über den inneren Zustand der DDR und der Sowjetunion? Ist der BND vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte vorbereitet auf einen kommenden großen Umbruch der Weltordnung? Und wenn ja, was hat es ihm genutzt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2021 ZDFinfo

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 11.04.2025
06:25–07:10
06:25–
Sa. 15.02.2025
03:15–04:00
03:15–
So. 08.12.2024
03:45–04:30
03:45–
So. 20.10.2024
01:30–02:15
01:30–
Mi. 22.05.2024
17:15–18:00
17:15–
So. 19.05.2024
01:55–02:40
01:55–
Sa. 04.05.2024
01:30–02:15
01:30–
Di. 09.04.2024
04:05–04:50
04:05–
So. 25.02.2024
16:35–17:25
16:35–
Fr. 03.11.2023
04:10–04:55
04:10–
Do. 14.09.2023
17:15–18:00
17:15–
Di. 01.08.2023
23:00–23:45
23:00–
Sa. 08.07.2023
02:15–03:00
02:15–
Mi. 28.06.2023
13:25–14:10
13:25–
Do. 22.06.2023
08:50–09:35
08:50–
Do. 13.04.2023
13:25–14:10
13:25–
Fr. 24.02.2023
16:20–17:05
16:20–
Do. 02.02.2023
11:20–12:05
11:20–
Di. 08.11.2022
17:15–18:00
17:15–
Mi. 19.10.2022
18:00–18:45
18:00–
Di. 23.08.2022
17:15–18:00
17:15–
Di. 26.07.2022
11:10–11:55
11:10–
Mo. 20.06.2022
01:30–02:15
01:30–
Sa. 18.06.2022
08:00–08:45
08:00–
Fr. 17.06.2022
21:00–21:45
21:00–
Fr. 29.04.2022
14:05–14:50
14:05–
Mi. 27.04.2022
01:50–02:35
01:50–
Mi. 20.04.2022
21:00–21:40
21:00–
Mi. 20.04.2022
08:15–09:00
08:15–
Di. 29.03.2022
01:45–02:30
01:45–
Mi. 23.03.2022
15:45–16:30
15:45–
Sa. 12.03.2022
10:45–11:30
10:45–
Mi. 09.03.2022
03:45–04:30
03:45–
So. 06.03.2022
14:45–15:30
14:45–
So. 06.03.2022
00:45–01:30
00:45–
Do. 03.03.2022
01:45–02:25
01:45–
Do. 24.02.2022
13:35–14:20
13:35–
Mo. 27.12.2021
17:15–18:00
17:15–
NEU
Füge Geheimnisse des BND kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse des BND und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App