Staffel 1
Staffel 1 von Gartenlust startete am 15.06.2014 im WDR.
Folge 1
Staffel 1 (25 Min.)Von Laubenpiepern und Schrebergärtnern Köln ist ohne Frage eine Stadt der Kleingärtner. Über 10.000 Parzellen gibt es im Stadtgebiet. Markus Phlippen besucht den Kleingartenverein ‚Hoffnung‘ e.V. im Kölner Norden und entdeckt das bunte Treiben in einem modernen Kleingartenverein. ‚Schrebern‘ ist wieder groß im Kommen. Verschiedene Generationen gärtnern hier munter nebeneinander und auch die Gartenstile sind unterschiedlicher denn je. Aber ohne ein paar Regeln geht es nicht!Bienenhaltung im Kleingartenverein Imkerin Dorothee Jansen erklärt, warum Bienenhaltung in der Stadt nicht nur möglich, sondern auch besonders wichtig ist. Das Bienensterben und die Empfindlichkeit der Zuchtvölker sind auch hier nach wie vor eine Bedrohung. Mit Insektenhotels kann man aber die Zahl der Bestäuber durch Wildbienen erhöhen. Hochbeete und Kräuterspiralen Hochbeete und Kräuterspiralen sind spezielle Beete mit eigenem Mikroklima. Sie sind effektiver als flache Pflanzungen, eignen sich für kleine Flächen und bringen gute Erträge. Welche Materialien eignen sich für Hochbeete und wie wird eine Kräuterspirale richtig angelegt? Der schnelle Staudengarten Sogenannte Staudenziegel sind eine völlig neue Methode, schnell ein Staudenbeet anzulegen. Die Basis bilden Schafwollmatten, die von den Pflanzen vollständig durchwurzelt werden. Durch geschickte Pflanzenauswahl wird eine Blühspanne von März bis Oktober erreicht. (Text: WDR) Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2014 WDR Folge 2
Staffel 1 (25 Min.)Der Waldgarten von Peter Janke: Neues vom Schaugarten in Hilden Portrait einer „Stadtgärtnerin“: Besuch im Garten von Helga Urban Hauswurzgewächse: Die Sammelleidenschaft (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2014 WDR Folge 3
Staffel 1 (25 Min.)Die kleine Gemeinde Walbeck am schönen Niederrhein ist bekannt für den leckeren Spargel, der in dem sandigen Boden bestens gedeiht. Garteninteressierte kennen aber auch Geldern-Walbeck wegen des tollen „Grenzlandgartens“ der Familie Paasen. Das ist ein rund 1.500 Quadratmeter großer Garten, in dem man bestens auf Entdeckungsreise gehen kann. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2014 WDR Folge 4
Staffel 1 (25 Min.)Der Grenzlandgarten – Teil 2: Ein neuer Sitzplatz entsteht Rassehühner für den Hausgarten: Der neue Trend Ein Gemüseacker zum Mieten: Von der Begeisterung für das eigene Gemüse (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2014 WDR Folge 5
Staffel 1 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2014 WDR Folge 6
Staffel 1 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2014 WDR Folge 7
Staffel 1 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2014 WDR
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Gartenlust direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gartenlust und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
