Folge 3

  • 3. Künstliche Abenteuer

    Folge 3
    Die Fahrt führt durch das unheimliche, unterirdische Labyrinth einer geheimen verborgenen Forschungsstation und endet kurz vor einer katastrophalen unkontrollierbaren Gen-Verschmelzung, die ungeheuerliche Wesen hervorzubringen droht. Eine Atmosphäre, die an alte Mythen, an Dantes Inferno, an die Gralsgeschichte oder an die Nibelungensaga denken lässt. Doch „Half Life“ ist vor allen Dingen ein Computerspiel, das das actionorientierte Genre „Ego-Shooter“ um neue Dimensionen bereichert hat, eine Gattung bei der Spieler sich durch eine dreidimensionale Welt bewegt, die er aus einer subjektiven Perspektive mit den Augen seines virtuellen Egos sieht. Hier manifestieren sich neue Wege des Erzählens im Video-Game, etwa Momente, in denen dem Spieler die Kontrolle
    über das Spiel entrissen wird, wie der Game-Experte und Buchautor Tobias O. Meissner feststellt.
    Trotz seiner offenen Struktur erzählt „Half Life“ eine Geschichte, konstruiert eine Erzählung im klassischen Sinne, ergänzt durch die Möglichkeiten des individuellen Interagierens und des eigenen Erlebens innerhalb einer Fiktion, das einer langen und ureigenen Tradition im Computerspiel folgt. Im dritten Teil der „Games Odyssey“ geht es um Erzählformen im Videospiel – vom Text-Adventure „Zorg“ bis hin zum interaktiven Spielfilmepos „Final Fantasy“. Mit Hilfe literatur- und filmwissenschaftlicher Instrumentarien werden in dieser Folge erzählerisch herausragende Werke aus 30 Jahren Game-Geschichte analysiert und interpretiert. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2002 3sat

Sendetermine

Mi. 04.12.2002
NEU
Füge Games Odyssey kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Games Odyssey und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Games Odyssey online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App