Future – Das Magazin Folge 94: Wie können personenbezogene Daten geschützt werden? / Nachwachsende Organe
Folge 94
Wie können personenbezogene Daten geschützt werden? / Nachwachsende Organe
Folge 94
(1): Wie können personenbezogene Daten geschützt werden? Computer, Smartphone und Tablet speichern nicht nur vertrauliche Daten, sondern enthalten das gesamte Leben des Benutzers. Doch kann man diesen Geräten vertrauen? Die Antwort lautet nein. Die Hacker verbessern laufend ihre Methoden, um die sicher geglaubten Daten auszuspähen. Suchmaschinen und Onlineshops überwachen die Nutzer und blenden maßgeschneiderte Werbung ein. Zum Glück gibt es innovative, effiziente Methoden, um sich davor zu schützen und bedenkenlos im Internet zu surfen. (2): Nachwachsende Organe:
Beim Studium des Salamanders, der abgetrennte Gliedmaßen nachwachsen lassen kann, entdeckte man, dass diese Tiere ganz spezielle Zellen aufweisen. Diese Stammzellen können alle Gewebearten ausbilden, aus denen sein Bein besteht. Ein Mensch hat diese Fähigkeit normalerweise nicht, da er im Vergleich zum Salamander nur über eine sehr geringe Anzahl an Stammzellen verfügt. Doch den Forschern ist es gelungen, sie aufzuspüren und zur Reparatur defekter Herzen zu nutzen. Künftig können vielleicht ganze Organe künstlich aus Stammzellen erschaffen werden. (Text: arte)