(1): Ein Haus aus dem 3D-Drucker Ein Hausbau in nur wenigen Tagen, ohne Maurer, Kran oder Gerüst – eine abwegige Vorstellung. Doch der 3D-Drucker macht es möglich. Mit dieser revolutionären Technik, die Architekten bereits für ihre Modelle nutzen, ist es nun auch möglich, Häuser in ihrer tatsächlichen Größe zu drucken! Es werden immer mehr Versuche mit hartem Kunststoff oder Beton anstelle der Druckerpatrone durchgeführt. Die Schwierigkeit besteht darin, das Haus in einem Stück zu drucken. Doch die Verfahren werden stets verbessert und es entstehen neue ehrgeizige Projekte. Angefangen bei den Amsterdamer Grachten, wo derzeit ein Haus Stück für Stück gedruckt wird, bis nach China, wo sich bereits komplette Häuser im Druck befinden. Eine vielversprechende Technologie, die vermuten lässt, dass schon bald jeder sein eigenes Haus entwerfen und dann drucken kann! (2): San Francisco
– Die Stadt ohne Müll Die Stadt San Francisco hat sich ein beachtliches Ziel gesetzt: Bis 2020 sollen sämtliche Abfälle der Stadt recycelt werden. Eine enorme Herausforderung für eine Stadt, die mit ihren über 800.000 Einwohnern größer als Frankfurt am Main ist. Im Jahr 2002 stellte der Bürgermeister der Stadt fest, dass 90 % des Abfalls eines amerikanischen Haushalts wiederverwertbar ist und gab den Anstoß für die ökologische Kehrtwende. Mit politischer Durchsetzungskraft und einer ganzen Reihe von Innovationen (elektronische Chips in den Mülltonnen, Kompost in großem Umfang, Bauschutt-Recycling usw.) kommt San Francisco seinem Ziel immer näher. Heute werden bereits 80 % der städtischen Abfälle recycelt und die gesamte Bevölkerung – Unternehmen wie Privatpersonen – musste ihre Gewohnheiten ändern und die neuen Regeln umsetzen. San Francisco, ein Vorbild für alle Städte dieser Welt? (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.01.2015arte
Sendetermine
Fr. 23.01.2015
07:15–07:45
07:15–
Sa. 17.01.2015
13:35–14:05
13:35– NEU
Füge Future – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.