Servicezeit-Rechtsexperte Hans-Josef Vogel und Werbepsychologin Ines Imdahl klären auf über typische Fallen auf dem Versicherungsmarkt. Was früher die Schutzgötter waren, sind heute die Versicherungen. Mit diesem Image wirbt die Branche, doch viele Kunden haben, wenn es darauf ankommt, andere Erfahrungen gemacht: Undurchsichtige Klauseln, jahrelange Rechtsstreitigkeiten oder
plötzliche Kündigungen. Trotzdem vertrauen viele Kunden blind und schließen Versicherungen ab, die sie gar nicht brauchen. 429 Millionen Versicherungs-Verträge gibt es in Deutschland. Anwalt Vogel und Psychologin Imdahl analysieren und kommentieren die Tücken und Fallstricke auf dem Versicherungsmarkt und geben Tipps, wie man sich richtig versichert. (Text: WDR)