Fritz Umgelter
- geboren am 18.08.1922, gestorben am 09.05.1981
- deutscher Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner
Mitwirkender in Serien
Regie in Serien
- Das Traumschiff
- Tatort (5 Folgen, 1975–1981)
- Die rote Zora und ihre Bande
- Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
- Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus (4 Folgen, 1975)
- Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski (4 Folgen, 1975)
- Das Klavier
- Merkwürdige Geschichten (13 Folgen, 1972)
- Die Abenteuer eines armen Christenmenschen
- Rebellion der Verlorenen
- Wie eine Träne im Ozean
- Sieben Wochen auf dem Eis
- König Richard III.
- Wer einmal aus dem Blechnapf frisst
- Am grünen Strand der Spree
- So weit die Füße tragen
- Kinderbücher für Erwachsene
- Wer gegen wen? – ferngesehen
Drehbuch in Serien
Regie in Filmen
- Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten (D 1981)
- Revolution in Frankfurt (D 1979)
- Ein typischer Fall (D 1978)
- Ein Badeunfall (D / A 1976)
- Im Vorhof der Wahrheit (D 1974)
- Menschen (D 1970)
- Turm der verbotenen Liebe (D / F / I 1968)
- Die letzte Kompanie (D / I 1967)
- So war Herr Brummell (D 1967)
- Perlenkomödie (D 1966)
- Schüsse aus dem Geigenkasten (D 1965)
- Der Sündenbock (D 1965)
- Nachtfahrt (D 1965)
- Die Physiker (D 1964)
- Nur der Wind (D 1961)
- Der Mann, der Donnerstag war (D 1960)
- Mit Eva fing die Sünde an (D 1958)
- Wenn die Conny mit dem Peter (D 1958)
- Alle Sünden dieser Erde (D 1957)