• Bitte auswählen:

18.05.2018–05.03.2018

Fr. 18.05.2018
03:30–04:00
03:30–
Bier am Berg: Eröffnung der Erlanger Bergkirchweih /​ Biosphäre im Blick: Drei Umweltminister in der Rhön /​ Backstage im BR: Workshops für Schüler in Nürnberg
Do. 17.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Bier am Berg: Eröffnung der Erlanger Bergkirchweih /​ Biosphäre im Blick: Drei Umweltminister in der Rhön /​ Backstage im BR: Workshops für Schüler in Nürnberg
Do. 17.05.2018
03:55–04:25
03:55–
Neue Geräte: Spezielle Düngetechnik zum Bienenschutz /​ Alte Tradition: Schulplatzmiete im Theater /​ Frische Blumen: Erntezeit für Pfingstrosen
Mi. 16.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Neue Geräte: Spezielle Düngetechnik zum Bienenschutz /​ Alte Tradition: Schulplatzmiete im Theater /​ Frische Blumen: Erntezeit für Pfingstrosen
Mi. 16.05.2018
02:55–03:25
02:55–
Marode Bäder: Immer mehr Nichtschwimmer /​ Unsportliche Kinder: Mit dem Turnabzeichen gegen Bewegungsmangel /​ Kritische Krimis: Roland Spranger im Buchtipp
Di. 15.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Marode Bäder: Immer mehr Nichtschwimmer /​ Unsportliche Kinder: Mit dem Turnabzeichen gegen Bewegungsmangel /​ Kritische Krimis: Roland Spranger im Buchtipp
Di. 15.05.2018
02:20–02:50
02:20–
Fußball zwischen Himmel und Hölle: Freud’ und Leid der Fans in Nürnberg und Fürth /​ Frust um teures Trinkwasser: warum die Klärwerke immer mehr investieren müssen /​ Licht und Leinwand: Die Geburtsstunde der Fotografie im Germanischen Nationalmuseum
Mo. 14.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Fußball zwischen Himmel und Hölle: Freud’ und Leid der Fans in Nürnberg und Fürth /​ Frust um teures Trinkwasser: warum die Klärwerke immer mehr investieren müssen /​ Licht und Leinwand: Die Geburtsstunde der Fotografie im Germanischen Nationalmuseum
Mo. 14.05.2018
02:45–03:30
02:45–
Rudern wie die Römer: Jungfernfahrt in Erlangen /​ Schalte zur Aufstiegsfeier des 1. FCN /​ Die Erfolgsstory: Fürth feiert Stadtjubiläum /​ Das „fränkische Jerusalem“: Museum für jüdische Geschichte /​ Die Farben der Natur: bunte Stoffe selbst gefärbt /​ Den M
So. 13.05.2018
17:45–18:30
17:45–
Rudern wie die Römer: Jungfernfahrt in Erlangen /​ Schalte zur Aufstiegsfeier des 1. FCN /​ Die Erfolgsstory: Fürth feiert Stadtjubiläum /​ Das „fränkische Jerusalem“: Museum für jüdische Geschichte /​ Die Farben der Natur: bunte Stoffe selbst gefärbt /​ Den M
Sa. 12.05.2018
02:50–03:20
02:50–
Kater-Stimmung: Groß-Reinemachen nach der Vatertags-Party /​ Gemischte Gefühle: Freude beim Club, Zittern bei Greuther Fürth /​ Praxis-Test: Römerboot der Uni Erlangen auf erster Fahrt
Fr. 11.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Kater-Stimmung: Groß-Reinemachen nach der Vatertags-Party /​ Gemischte Gefühle: Freude beim Club, Zittern bei Greuther Fürth /​ Praxis-Test: Römerboot der Uni Erlangen auf erster Fahrt
Do. 10.05.2018
04:00–04:30
04:00–
Gefährlicher Brandstifter: Ein Unbekannter zündet Bienenstöcke an /​ Kulinarischer Marktplatz: Coburg und seine Delikatessen /​ Guter Zuhörer: Ein Hund hilft bei Leseschwäche
Mi. 09.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Gefährlicher Brandstifter: Ein Unbekannter zündet Bienenstöcke an /​ Kulinarischer Marktplatz: Coburg und seine Delikatessen /​ Guter Zuhörer: Ein Hund hilft bei Leseschwäche
Mi. 09.05.2018
02:40–03:10
02:40–
Wann kommt der Regen endlich? Trockenheit macht Bauern zu schaffen /​ Wie werden Waldbrände rechtzeitig erkannt? Unterwegs mit den Luftbeobachtern /​ Was gibt’s Neues für Hund, Katze, Maus? Ein Rundgang auf der Messe InterZoo
Di. 08.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Wann kommt der Regen endlich? Trockenheit macht Bauern zu schaffen /​ Wie werden Waldbrände rechtzeitig erkannt? Unterwegs mit den Luftbeobachtern /​ Was gibt’s Neues für Hund, Katze, Maus? Ein Rundgang auf der Messe InterZoo
Di. 08.05.2018
03:15–03:45
03:15–
Jubel oder Jammer: Kann der „Club“ 1.Liga? /​ Lust oder Last: Wer zahlt für die Epitaphien an Nürnberger Friedhöfen? /​ Diebstahl oder Droge: Hortensienklau in Schwabach
Mo. 07.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Jubel oder Jammer: Kann der „Club“ 1.Liga? /​ Lust oder Last: Wer zahlt für die Epitaphien an Nürnberger Friedhöfen? /​ Diebstahl oder Droge: Hortensienklau in Schwabach
Mo. 07.05.2018
03:15–04:00
03:15–
Traumgarten Triesdorf: Das weiße Schloss im Blütenmeer /​ Im Dienst der Gesundheit: Labormedizin aus Bad Bocklet /​ Von München nach Franken: Was bringt der Behördenumzug? /​ Traditionspflege und Friedensarbeit: Der bayerische Soldatenbund feiert /​ Betzentan
So. 06.05.2018
17:45–18:30
17:45–
Traumgarten Triesdorf: Das weiße Schloss im Blütenmeer /​ Im Dienst der Gesundheit: Labormedizin aus Bad Bocklet /​ Von München nach Franken: Was bringt der Behördenumzug? /​ Traditionspflege und Friedensarbeit: Der bayerische Soldatenbund feiert /​ Betzentan
Sa. 05.05.2018
03:15–03:45
03:15–
Markttag des Wissens: Studenten brauen Uni-Jubiläums-Bier /​ Blick in die Zukunft: Roboter aus Würzburg /​ Erfolg mit fränkischem Zungenschlag: Bamberger Band „Kellerkommando“
Fr. 04.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Markttag des Wissens: Studenten brauen Uni-Jubiläums-Bier /​ Blick in die Zukunft: Roboter aus Würzburg /​ Erfolg mit fränkischem Zungenschlag: Bamberger Band „Kellerkommando“
Fr. 04.05.2018
03:35–04:05
03:35–
Rettung in Sicht? Bürgerinitiative will Schloss Mainberg vor dem Verfall retten /​ Ist fränkisch sexy? Antworten vom Mundartautor Autor Fitzgerald Kusz /​ Volles Programm: Internationale Künstler beim Varieté-Festival in Sennfeld
Do. 03.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Rettung in Sicht? Bürgerinitiative will Schloss Mainberg vor dem Verfall retten /​ Ist fränkisch sexy? Antworten vom Mundartautor Autor Fitzgerald Kusz /​ Volles Programm: Internationale Künstler beim Varieté-Festival in Sennfeld
Do. 03.05.2018
03:55–04:25
03:55–
Ausgezeichnete Arbeit: Nürnberger Kita unter den besten zehn in Deutschland /​ Ausdrucksstarker Zungenschlag: wenn Zugereiste Fränkisch lernen sollen /​ Zweite Chance: Berufsabschluss durch „Teilqualifizierung“
Mi. 02.05.2018
17:30–18:00
17:30–
Ausgezeichnete Arbeit: Nürnberger Kita unter den besten zehn in Deutschland /​ Ausdrucksstarker Zungenschlag: wenn Zugereiste Fränkisch lernen sollen /​ Zweite Chance: Berufsabschluss durch „Teilqualifizierung“
Di. 01.05.2018
03:10–03:40
03:10–
Maibaumaufstellung in Unterfranken – wie klappt das beim Schnupfclub in Mellrichstadt /​ Waldbrandgefahr in Mittelfranken – wie trainieren die Luftbeobachter für den Ernstfall /​ Rettungsaktion in Oberfranken – wie moderne Satellitentechnik eingesetzt wird
Mo. 30.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Maibaumaufstellung in Unterfranken – wie klappt das beim Schnupfclub in Mellrichstadt /​ Waldbrandgefahr in Mittelfranken – wie trainieren die Luftbeobachter für den Ernstfall /​ Rettungsaktion in Oberfranken – wie moderne Satellitentechnik eingesetzt wird
Mo. 30.04.2018
03:30–04:15
03:30–
Jobmotor und kluge Köpfe: 175 Jahre Uni Erlangen-Nürnberg /​ Musik rettet Leben: Hilfe für krebskranke Kinder /​ Aufs Maul geschaut: Ein eigenes Haus fürs Fränkische /​ Lehmziegel und Weidengeflecht: Bauen wie die alten Römer /​ Fuchsschafe und Braunvieh: Ein
So. 29.04.2018
17:45–18:30
17:45–
Jobmotor und kluge Köpfe: 175 Jahre Uni Erlangen-Nürnberg /​ Musik rettet Leben: Hilfe für krebskranke Kinder /​ Aufs Maul geschaut: Ein eigenes Haus fürs Fränkische /​ Lehmziegel und Weidengeflecht: Bauen wie die alten Römer /​ Fuchsschafe und Braunvieh: Ein
Sa. 28.04.2018
02:40–03:10
02:40–
Großaktion in Unterfranken: Wie jetzt schon der Kampf gegen den Schwammspinner beginnt /​ Training in Mittelfranken: Wie die Luftbeobachter sich auf die Waldbrandgefahr vorbereiten /​ Hobbylokführer in Oberfranken: Wie die Parkeisenbahn Froschgrün sommertau
Fr. 27.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Großaktion in Unterfranken: Wie jetzt schon der Kampf gegen den Schwammspinner beginnt /​ Training in Mittelfranken: Wie die Luftbeobachter sich auf die Waldbrandgefahr vorbereiten /​ Hobbylokführer in Oberfranken: Wie die Parkeisenbahn Froschgrün sommertau
Fr. 27.04.2018
04:00–04:30
04:00–
Überraschung in Bamberg – was schlummert unter der Lagarde: Kaserne /​ Sprengung in Worzeldorf – warum wird der Steinbruch bei Nürnberg gebraucht /​ Simulation in Schweinfurt – kann ein Computer der perfekten Baumschnitt
Do. 26.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Überraschung in Bamberg – was schlummert unter der Lagarde: Kaserne /​ Sprengung in Worzeldorf – warum wird der Steinbruch bei Nürnberg gebraucht /​ Simulation in Schweinfurt – kann ein Computer der perfekten Baumschnitt
Do. 26.04.2018
04:25–04:55
04:25–
Bohren und Singen: Die ungewöhnliche Karriere einer Nürnberger Zahnärztin /​ Heilen und Helfen: Die unbekannten Angebote für Krebspatienten in Franken /​ Staunen und Nachdenken: Die entsetzlichen Bilder der Flüchtlingskrise im Kino
Mi. 25.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Bohren und Singen: Die ungewöhnliche Karriere einer Nürnberger Zahnärztin /​ Heilen und Helfen: Die unbekannten Angebote für Krebspatienten in Franken /​ Staunen und Nachdenken: Die entsetzlichen Bilder der Flüchtlingskrise im Kino
Mi. 25.04.2018
03:30–04:00
03:30–
Fortsetzung der Adipositas-Serie: Wie Sonja Bauers verzweifelter Kampf gegen das Übergewicht weiter geht /​ Festakt in Forchheim: Wie die oberfränkische Stadt ihren Schachgroßmeister Léon Mons ehrt /​ Miniaturpräzision in Rieneck: Wie der unterfränkische Bo
Di. 24.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Fortsetzung der Adipositas-Serie: Wie Sonja Bauers verzweifelter Kampf gegen das Übergewicht weiter geht /​ Festakt in Forchheim: Wie die oberfränkische Stadt ihren Schachgroßmeister Léon Mons ehrt /​ Miniaturpräzision in Rieneck: Wie der unterfränkische Bo
Di. 24.04.2018
03:10–03:40
03:10–
Themen: Schwere Aufgabe: Eine Frau kämpft gegen ihr Übergewicht /​ Schwerer Fall: Der Tatort-Dreh im Festspielhaus /​ Schwere Flucht: Der Dokumentarfilm „El Dorado“ kommt ins Kino
Mo. 23.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Themen: Schwere Aufgabe: Eine Frau kämpft gegen ihr Übergewicht /​ Schwerer Fall: Der Tatort-Dreh im Festspielhaus /​ Schwere Flucht: Der Dokumentarfilm „El Dorado“ kommt ins Kino
Mo. 23.04.2018
03:15–04:00
03:15–
Themen: Wohnen im Alter: Lieber gemeinsam als einsam /​ Mit Volldampf unterwegs: Neue Attraktionen im DB-Museum /​ Bewegte Firmengeschichte: Franken Guss aus Kitzingen /​ Von Abba bis Zappa: Faszination Rudelsingen /​ Musical an der Uni: Studenten im Rampenli
So. 22.04.2018
17:45–18:30
17:45–
Themen: Wohnen im Alter: Lieber gemeinsam als einsam /​ Mit Volldampf unterwegs: Neue Attraktionen im DB-Museum /​ Bewegte Firmengeschichte: Franken Guss aus Kitzingen /​ Von Abba bis Zappa: Faszination Rudelsingen /​ Musical an der Uni: Studenten im Rampenli
Sa. 21.04.2018
02:30–03:00
02:30–
Andere Aufgaben: Widerstand gegen das neue Polizeiaufgabengesetz /​ Restaurierte Reliefs: Die Epitaphien der Nürnberger Friedhöfe /​ Tolle Töne: 25 Jahre Orgelbaumuseum in Ostheim
Fr. 20.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Andere Aufgaben: Widerstand gegen das neue Polizeiaufgabengesetz /​ Restaurierte Reliefs: Die Epitaphien der Nürnberger Friedhöfe /​ Tolle Töne: 25 Jahre Orgelbaumuseum in Ostheim
Fr. 20.04.2018
04:00–04:30
04:00–
Hilfe am Handy: Realschüler erklären Senioren die Technik /​ Sperre macht Arbeit: Die Werft in Erlenbach profitiert von der Kanal-Sperrung /​ Rettung für Lebensmittel: Sinnvolle Nutzung für „den Abfall“
Do. 19.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Hilfe am Handy: Realschüler erklären Senioren die Technik /​ Sperre macht Arbeit: Die Werft in Erlenbach profitiert von der Kanal-Sperrung /​ Rettung für Lebensmittel: Sinnvolle Nutzung für „den Abfall“
Do. 19.04.2018
02:40–03:10
02:40–
Neue Geräte: Blitzermarathon in Franken /​ Neue Wege: Ein Jahr nach der Wöhrl-Insolvenz /​ Neue Perspektive: Die Erlebnisgärtnerei der Noris Inklusion
Mi. 18.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Neue Geräte: Blitzermarathon in Franken /​ Neue Wege: Ein Jahr nach der Wöhrl-Insolvenz /​ Neue Perspektive: Die Erlebnisgärtnerei der Noris Inklusion
Mi. 18.04.2018
02:35–03:05
02:35–
Wichtiger Treffpunkt – wie geht’s weiter mit der Volksküche Schweinfurt? /​ Große Aktion – Müllsammler unterwegs im Landkreis Fürth /​ Ausgezeichneter Autor – Buchtipp Jehuda Amichai
Di. 17.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Wichtiger Treffpunkt – wie geht’s weiter mit der Volksküche Schweinfurt? /​ Große Aktion – Müllsammler unterwegs im Landkreis Fürth /​ Ausgezeichneter Autor – Buchtipp Jehuda Amichai
Di. 17.04.2018
03:15–03:45
03:15–
Große Mengen: Unterwegs mit den Müllsammlern /​ Große Erwartungen: Wie war der neue Franken-Tatort? /​ Große Kunstwerke: Neue Plastiken für Bamberg
Mo. 16.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Große Mengen: Unterwegs mit den Müllsammlern /​ Große Erwartungen: Wie war der neue Franken-Tatort? /​ Große Kunstwerke: Neue Plastiken für Bamberg
Mo. 16.04.2018
03:15–04:00
03:15–
Zwischen Tradition und Moderne: Jüdischer Alltag in Franken /​ Gespräch mit Dr. Josef Schuster: Präsident des Zentralrats der Juden /​ Alt werden, jung fühlen: Experten geben Tipps /​ Bohren und Fräsen in Perfektion: Spezialwerkzeuge für den Weltmarkt /​ Male
So. 15.04.2018
17:45–18:30
17:45–
Zwischen Tradition und Moderne: Jüdischer Alltag in Franken /​ Gespräch mit Dr. Josef Schuster: Präsident des Zentralrats der Juden /​ Alt werden, jung fühlen: Experten geben Tipps /​ Bohren und Fräsen in Perfektion: Spezialwerkzeuge für den Weltmarkt /​ Male
Sa. 14.04.2018
02:10–02:40
02:10–
Obernburg trotzt Amazon: Schneller als der Online-Riese /​ Wartungsarbeiten in Eibach: Experten in der Kanal-Schleuse /​ Countdown für den Franken-Tatort: Am Sonntag läuft der vierte Fall
Fr. 13.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Obernburg trotzt Amazon: Schneller als der Online-Riese /​ Wartungsarbeiten in Eibach: Experten in der Kanal-Schleuse /​ Countdown für den Franken-Tatort: Am Sonntag läuft der vierte Fall
Fr. 13.04.2018
03:30–04:00
03:30–
Volle Blüte: Start der Landesgartenschau in Würzburg /​ Neuer Glanz: Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth /​ Starke Stimmung: Schlager im Zelt in Nürnberg
Do. 12.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Volle Blüte: Start der Landesgartenschau in Würzburg /​ Neuer Glanz: Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth /​ Starke Stimmung: Schlager im Zelt in Nürnberg
Do. 12.04.2018
03:50–04:20
03:50–
Eltern in Not: Die Auswirkungen des Streiks /​ Airport im Aufwind: Neue Zahlen vom Nürnberger Flughafen /​ Mode mit Gewissen: Faire Kleidung mit Stil
Mi. 11.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Eltern in Not: Die Auswirkungen des Streiks /​ Airport im Aufwind: Neue Zahlen vom Nürnberger Flughafen /​ Mode mit Gewissen: Faire Kleidung mit Stil
Mi. 11.04.2018
03:00–03:30
03:00–
Trends im Garten: Was müssen Gärtner wegen des Klimawandels bedenken? /​ Trends im Bad: Digitales fürs Stille Örtchen /​ Trends in der Freizeit: Golf ein Sport für jeden?
Di. 10.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Trends im Garten: Was müssen Gärtner wegen des Klimawandels bedenken? /​ Trends im Bad: Digitales fürs Stille Örtchen /​ Trends in der Freizeit: Golf ein Sport für jeden?
Di. 10.04.2018
03:10–03:40
03:10–
Wohnen auf der Baustelle: Ein Stadtteil entsteht auf dem Landesgartenschau-Gelände Würzburg /​ Der Countdown läuft: Opernprobe im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth vor der Eröffnung /​ CamOn in Aschaffenburg: Videocamp des BR für Schülerinnen und Schüler st
Mo. 09.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Wohnen auf der Baustelle: Ein Stadtteil entsteht auf dem Landesgartenschau-Gelände Würzburg /​ Der Countdown läuft: Opernprobe im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth vor der Eröffnung /​ CamOn in Aschaffenburg: Videocamp des BR für Schülerinnen und Schüler st
Mo. 09.04.2018
03:15–04:00
03:15–
Perle des Barocks: Bayreuther Opernhaus in neuem Glanz /​ „Wo die Ideen wachsen“: Die Landesgartenschau in Würzburg /​ Digitale Schule in Erlangen: Medien-Wissen statt Daten-Dschungel /​ Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme /​ Die bewegt
So. 08.04.2018
17:45–18:30
17:45–
Perle des Barocks: Bayreuther Opernhaus in neuem Glanz /​ „Wo die Ideen wachsen“: Die Landesgartenschau in Würzburg /​ Digitale Schule in Erlangen: Medien-Wissen statt Daten-Dschungel /​ Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme /​ Die bewegt
Sa. 07.04.2018
02:20–02:50
02:20–
Kein Platz für die Stadtgärtner: Nürnberger Urban-Gardening-Projekt vor dem Aus? /​ 40 Jahre „Verein für Heimatgeschichte“: Was macht den Verein in Bad Königshofen so interessant? /​ Polizeipräsidium beim Franken-Tatort: Neuer Glanz für’s alte Quelle-Gebäud
Fr. 06.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Kein Platz für die Stadtgärtner: Nürnberger Urban-Gardening-Projekt vor dem Aus? /​ 40 Jahre „Verein für Heimatgeschichte“: Was macht den Verein in Bad Königshofen so interessant? /​ Polizeipräsidium beim Franken-Tatort: Neuer Glanz für’s alte Quelle-Gebäud
Fr. 06.04.2018
03:25–03:55
03:25–
Ein Stadtteil entsteht: Wohnen auf dem Landesgartenschau-Gelände Würzburg /​ David gegen Goliath: Nürnberger Apotheker bietet Amazon die Stirn /​ Aufsichtspflicht verletzt? Urteil nach Badeunfall in Himmelkron erwartet
Do. 05.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Ein Stadtteil entsteht: Wohnen auf dem Landesgartenschau-Gelände Würzburg /​ David gegen Goliath: Nürnberger Apotheker bietet Amazon die Stirn /​ Aufsichtspflicht verletzt? Urteil nach Badeunfall in Himmelkron erwartet
Do. 05.04.2018
04:25–04:55
04:25–
Zwangsverpflichtung? Freiwillige Feuerwehr Oberscheinfeld braucht Nachwuchs /​ Kräftemessen: Nürnberger Apotheker gegen Amazon /​ Saisonauftakt: Torturmtheater Sommerhausen gibt „Das Original“
Mi. 04.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Zwangsverpflichtung? Freiwillige Feuerwehr Oberscheinfeld braucht Nachwuchs /​ Kräftemessen: Nürnberger Apotheker gegen Amazon /​ Saisonauftakt: Torturmtheater Sommerhausen gibt „Das Original“
Mi. 04.04.2018
03:05–03:35
03:05–
Würzburg blüht auf: Was wird auf der Landesgartenschau gepflanzt? /​ Hilpoltstein hofft: Klappt der Weltrekordversuch mit dem Osterbaum? /​ Kammerstein wartet: Wann spitz der fränkische Spargel aus dem Boden?
Di. 03.04.2018
17:30–18:00
17:30–
Würzburg blüht auf: Was wird auf der Landesgartenschau gepflanzt? /​ Hilpoltstein hofft: Klappt der Weltrekordversuch mit dem Osterbaum? /​ Kammerstein wartet: Wann spitz der fränkische Spargel aus dem Boden?
Mo. 02.04.2018
04:20–05:05
04:20–
Themen: Süße Ostergrüße: Schoko-Hasen aus Cadolzburg /​ Robben für Ramsberg: Neue Attraktion am Brombachsee /​ Hasenstreik in der Rhön: Jetzt bringt der Storch die Ostereier /​ Schneller, weiter, besser: Naila sucht den Eier-König /​ Kreuztod und Auferstehung
So. 01.04.2018
17:45–18:30
17:45–
Themen: Süße Ostergrüße: Schoko-Hasen aus Cadolzburg /​ Robben für Ramsberg: Neue Attraktion am Brombachsee /​ Hasenstreik in der Rhön: Jetzt bringt der Storch die Ostereier /​ Schneller, weiter, besser: Naila sucht den Eier-König /​ Kreuztod und Auferstehung
Fr. 30.03.2018
03:50–04:20
03:50–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 29.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 29.03.2018
04:50–05:25
04:50–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 28.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 28.03.2018
02:20–02:50
02:20–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 27.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 27.03.2018
03:55–04:25
03:55–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 26.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 26.03.2018
03:00–03:45
03:00–
Für Schiff und Fallschirm: Hightech-Seile aus Oberfranken /​ Bierselige Schönheiten: Training in der Brauerei /​ Religion vereint: Frankens Freunde im Senegal /​ Bunter Buchstabensalat: Kunst aus Zeitungsschnipseln /​ Jung und laut: Spaß bei der Stadtkapelle
So. 25.03.2018
17:45–18:30
17:45–
Mit Licht und Schatten: Der Sonnenuhrenweg von Nürnberg /​ Mit Glanz und Glamour: Frankens neue Weinkönigin /​ 175 Jahre Universa: Deutschlands älteste private Krankenversicherung /​ Da staunt der Schuster: Altes Handwerk neu gedacht /​ Ausgeflogen: Der Taube
Sa. 24.03.2018
02:55–03:25
02:55–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 23.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 23.03.2018
03:30–04:00
03:30–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 22.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Kalter Frühling: Rettungsmaßnahmen für die Landesgartenschau /​ Neue Schauspieler: Casting bei den Luisenburg-Festspielen /​ Buntes Ostern: Zu Besuch beim Eier-Färben
Do. 22.03.2018
03:20–03:50
03:20–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 21.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 21.03.2018
02:35–03:05
02:35–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 20.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 20.03.2018
05:10–05:45
05:10–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 19.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 19.03.2018
03:10–03:55
03:10–
Für Schiff und Fallschirm: Hightech-Seile aus Oberfranken /​ Bierselige Schönheiten: Training in der Brauerei /​ Religion vereint: Frankens Freunde im Senegal /​ Bunter Buchstabensalat: Kunst aus Zeitungsschnipseln /​ Jung und laut: Spaß bei der Stadtkapelle
So. 18.03.2018
17:45–18:30
17:45–
Für Schiff und Fallschirm: Hightech-Seile aus Oberfranken /​ Bierselige Schönheiten: Training in der Brauerei /​ Religion vereint: Frankens Freunde im Senegal /​ Bunter Buchstabensalat: Kunst aus Zeitungsschnipseln /​ Jung und laut: Spaß bei der Stadtkapelle
Sa. 17.03.2018
02:35–03:05
02:35–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 16.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 16.03.2018
03:20–03:50
03:20–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 15.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 15.03.2018
03:55–04:25
03:55–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 14.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 14.03.2018
02:35–03:05
02:35–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 13.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 13.03.2018
04:35–05:05
04:35–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 12.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 12.03.2018
03:25–04:10
03:25–
Themen: Immer mehr Autos und Baustellen: Den Städten droht der Infarkt /​ Gut behütet: Der Mützenmacher von Bamberg /​ Hilfe für kranke Kinder: Ein Leben ohne Schmerzen /​ Schätze aus Papier: Reclam-Heftchen machen süchtig /​ Krumm, grob, bunt: Des Goldschmie
So. 11.03.2018
17:45–18:30
17:45–
Themen: Immer mehr Autos und Baustellen: Den Städten droht der Infarkt /​ Gut behütet: Der Mützenmacher von Bamberg /​ Hilfe für kranke Kinder: Ein Leben ohne Schmerzen /​ Schätze aus Papier: Reclam-Heftchen machen süchtig /​ Krumm, grob, bunt: Des Goldschmie
Sa. 10.03.2018
02:55–03:25
02:55–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 09.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Fr. 09.03.2018
03:20–03:50
03:20–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 08.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Do. 08.03.2018
03:35–04:05
03:35–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 07.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Mi. 07.03.2018
03:30–04:00
03:30–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 06.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
Di. 06.03.2018
04:05–04:35
04:05–
Das Wichtigste aus Franken
Mo. 05.03.2018
17:30–18:00
17:30–
Das Wichtigste aus Franken
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App