02:45–Viel Arbeit bis es raucht: Tabak aus Franken / Von Franken nach Kambodscha: Senioren helfen im Ausland / Mobil trotz Multipler Sklerose: Unterwegs auf drei Rädern / Traumziel Franken: Camping-Romantik in Dinkelsbühl / Auf Spurensuche: Wie wertvoll sind Op
So. 19.08.2018
17:45–18:30
17:45–Viel Arbeit bis es raucht: Tabak aus Franken / Von Franken nach Kambodscha: Senioren helfen im Ausland / Mobil trotz Multipler Sklerose: Unterwegs auf drei Rädern / Traumziel Franken: Camping-Romantik in Dinkelsbühl / Auf Spurensuche: Wie wertvoll sind Op
Sa. 18.08.2018
03:25–03:55
03:25–Themen: Heißes Eisen: Internationales Treffen der Jungschmiede im Spessart / Heiße Rhythmen: Summer breeze Festival rockt Dinkelsbühl / Heiße Begegnung: Im DFB-Pokal ist Schalke 04 zu Gast beim FC Schweinfurt
Fr. 17.08.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Heißes Eisen: Internationales Treffen der Jungschmiede im Spessart / Heiße Rhythmen: Summer breeze Festival rockt Dinkelsbühl / Heiße Begegnung: Im DFB-Pokal ist Schalke 04 zu Gast beim FC Schweinfurt
Fr. 17.08.2018
04:20–04:50
04:20–Ausnahmezustand in Dinkelsbühl: 40 000 rocken beim Summer Breeze Festival / Ausnahmebastler in Burgebrach: Miniaturstädte aus Karton / Ausnahmesportler auf dem Wasser: „Aqua Games“ auf dem Weißenstädter See
Do. 16.08.2018
17:30–18:00
17:30–Ausnahmezustand in Dinkelsbühl: 40 000 rocken beim Summer Breeze Festival / Ausnahmebastler in Burgebrach: Miniaturstädte aus Karton / Ausnahmesportler auf dem Wasser: „Aqua Games“ auf dem Weißenstädter See
Mi. 15.08.2018
05:00–05:35
05:00–Bio-Boom: Discounter verdrängen Bio-Läden / Feiertagstradition: Würzbüschel für Mariä Himmelfahrt / Urlaubsbücher: Tipps der Redaktion
Di. 14.08.2018
17:30–18:00
17:30–Bio-Boom: Discounter verdrängen Bio-Läden / Feiertagstradition: Würzbüschel für Mariä Himmelfahrt / Urlaubsbücher: Tipps der Redaktion
Di. 14.08.2018
03:55–04:25
03:55–Archivfunde in Nürnberg: 1540 war noch trockener und heißer als dieser Sommer / Spezialzüchtungen in Herzogenaurach: Auf der Suche nach dem hitzeresistenten Getreide / Erinnerung in Leutershausen: Neue Forschungsergebnisse zum Flugpionier Gustav Weisskopf
Mo. 13.08.2018
17:30–18:00
17:30–Archivfunde in Nürnberg: 1540 war noch trockener und heißer als dieser Sommer / Spezialzüchtungen in Herzogenaurach: Auf der Suche nach dem hitzeresistenten Getreide / Erinnerung in Leutershausen: Neue Forschungsergebnisse zum Flugpionier Gustav Weisskopf
Mo. 13.08.2018
03:15–04:00
03:15–Sommer, Sonne, Franken: Tourismus-Boom zwischen Altmühl und Main / 14 Städte in 14 Tagen: Reisebloggerin entdeckt Franken / Feine Linien, starke Farben: Der Künstlergarten in Mörsach / Irisierende Kostbarkeiten: Perlmuscheln im Dreiländereck / Große Stimm
So. 12.08.2018
17:45–18:30
17:45–Sommer, Sonne, Franken: Tourismus-Boom zwischen Altmühl und Main / 14 Städte in 14 Tagen: Reisebloggerin entdeckt Franken / Feine Linien, starke Farben: Der Künstlergarten in Mörsach / Irisierende Kostbarkeiten: Perlmuscheln im Dreiländereck / Große Stimm
Sa. 11.08.2018
03:40–04:10
03:40–Höllenlärm im Taubertal: Wie erleben die Nachbarn das Open-Air-Festival? / Weingenuss in Würzburg: Wie schmeckt der Frankenwein aus dem Bocksbeutel-Automat? / Konkurrenzkampf in Nürnberg: Wer wird Bio gegen Bio überleben?
Fr. 10.08.2018
17:30–18:00
17:30–Höllenlärm im Taubertal: Wie erleben die Nachbarn das Open-Air-Festival? / Weingenuss in Würzburg: Wie schmeckt der Frankenwein aus dem Bocksbeutel-Automat? / Konkurrenzkampf in Nürnberg: Wer wird Bio gegen Bio überleben?
Fr. 10.08.2018
04:10–04:40
04:10–Leben in der Provinz: Lieber Rhön statt Großstadt / Leben im Wasser: Der Hitzestress der fränkischen Karpfen / Leben auf dem Pferd: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Reiterin
Do. 09.08.2018
17:30–18:00
17:30–Leben in der Provinz: Lieber Rhön statt Großstadt / Leben im Wasser: Der Hitzestress der fränkischen Karpfen / Leben auf dem Pferd: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Reiterin
Mi. 08.08.2018
17:30–18:00
17:30–Glutfestspiele in Bayreuth: Wie die Festivalbesucher für Abkühlung sorgen / Abrissarbeiten in Würzburg: Wie das Mainfrankentheater umgebaut werden soll / Kuhduschen in Triesdorf: Wie die Dauerhitze den Tieren zu schaffen macht
Mi. 08.08.2018
04:00–04:30
04:00–Kostbares Geschenk: Wasser aus Oberbayern für das dürregeplagte Franken / Musikalischer Nachwuchs: Warum die Weltelite von morgen nach Bayreuth kommt / Touristischer Wahnsinn: Warum Frankens Autobahnen voller Hinweisschilder sind
Di. 07.08.2018
17:30–18:00
17:30–Kostbares Geschenk: Wasser aus Oberbayern für das dürregeplagte Franken / Musikalischer Nachwuchs: Warum die Weltelite von morgen nach Bayreuth kommt / Touristischer Wahnsinn: Warum Frankens Autobahnen voller Hinweisschilder sind
Di. 07.08.2018
03:50–04:20
03:50–Ozonbelastung: Wo ist es am schlimmsten und was kann man tun? / Freizeitspaß: Kanufahrt auf der Altmühl / Schilderflut: Infotafeln an Autobahnen
Mo. 06.08.2018
17:30–18:00
17:30–Ozonbelastung: Wo ist es am schlimmsten und was kann man tun? / Freizeitspaß: Kanufahrt auf der Altmühl / Schilderflut: Infotafeln an Autobahnen
So. 05.08.2018
17:45–18:30
17:45–Franken schwitzt: Die Hitzewelle und ihre Folgen / Kalte Keller, kühle Seen: Sommerfrische im Fichtelgebirge / Erfolgreich aus der Krise: Wirtschaftsmotor Schweinfurt / Schneiden und Schweißen mit Licht: Die Laserspezialisten aus Erlangen / Wieder im Renn
Sa. 04.08.2018
04:20–04:50
04:20–Themen: Schwitzen, Strampeln, feiern: Letzter Tag der BR-Radltour / Rhythmus im Blut: Japanische Trommler „Yamato“ in Nürnberg / Die Trockenheit und Folgen: Weihnachtsbäume in Gefahr
Fr. 03.08.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Schwitzen, Strampeln, feiern: Letzter Tag der BR-Radltour / Rhythmus im Blut: Japanische Trommler „Yamato“ in Nürnberg / Die Trockenheit und Folgen: Weihnachtsbäume in Gefahr
Fr. 03.08.2018
04:10–04:40
04:10–Small is beautifull! Immer mehr Städter ziehen aufs Land / Weniger ist mehr: Info-Schilderflut an den Autobahnen / Der Weg ist das Ziel: Die Radltour schlängelt sich durch Franken
Do. 02.08.2018
17:30–18:00
17:30–Small is beautifull! Immer mehr Städter ziehen aufs Land / Weniger ist mehr: Info-Schilderflut an den Autobahnen / Der Weg ist das Ziel: Die Radltour schlängelt sich durch Franken
Do. 02.08.2018
05:00–05:35
05:00–Schwitzen, Strampeln, Feiern: Die BR-Radltour in Franken / Trockenheit und die Folgen: Die fränkischen Landwirte klagen / Neue Operationsmethode: Schnell auf den Beinen nach Hüft-OP
Mi. 01.08.2018
17:30–18:00
17:30–Schwitzen, Strampeln, Feiern: Die BR-Radltour in Franken / Trockenheit und die Folgen: Die fränkischen Landwirte klagen / Neue Operationsmethode: Schnell auf den Beinen nach Hüft-OP
Mi. 01.08.2018
04:10–04:40
04:10–Bademeister verzweifelt gesucht! In Seßlach bleibt das Freibad zu! / Was tun? ideale Bedingungen für riesige Wespennester / Kartoffel-Misere: zu wenig Wasser für macht die Pommes kürzer
Di. 31.07.2018
17:30–18:00
17:30–Bademeister verzweifelt gesucht! In Seßlach bleibt das Freibad zu! / Was tun? ideale Bedingungen für riesige Wespennester / Kartoffel-Misere: zu wenig Wasser für macht die Pommes kürzer
Di. 31.07.2018
04:40–05:10
04:40–Dürreplage in Nürnberg – können Sondergießschichten die Grünflächen retten? / Bürgerentscheid in Volkach – kommt die umstrittene Hotelanlage an die Mainschleife? / Keltenfieber am Staffelberg – was fördern die archäologischen Grabungen zu Tage?
Mo. 30.07.2018
17:30–18:00
17:30–Dürreplage in Nürnberg – können Sondergießschichten die Grünflächen retten? / Bürgerentscheid in Volkach – kommt die umstrittene Hotelanlage an die Mainschleife? / Keltenfieber am Staffelberg – was fördern die archäologischen Grabungen zu Tage?
Mo. 30.07.2018
04:10–04:55
04:10–Rhythmus und Poesie: Das Bardentreffen in Nürnberg / Land unter in Streitberg: Familienschwimmbad in Gefahr / 175 Jahre IHK Würzburg-Schweinfurt: Rat und Tipps für fränkische Firmen / Die Hüterin der Burg: Ein Leben für Schloss Grünsberg / Versunkene Heim
So. 29.07.2018
17:45–18:30
17:45–Rhythmus und Poesie: Das Bardentreffen in Nürnberg / Land unter in Streitberg: Familienschwimmbad in Gefahr / 175 Jahre IHK Würzburg-Schweinfurt: Rat und Tipps für fränkische Firmen / Die Hüterin der Burg: Ein Leben für Schloss Grünsberg / Versunkene Heim
Sa. 28.07.2018
03:00–03:30
03:00–Umsonst und draußen – das Bardentreffen in Nürnberg / Historisch und echt – die Kelten in Oberfranken / Dunkel und spannend – die Mondfinsternis in der Rhön
Fr. 27.07.2018
17:30–18:00
17:30–Umsonst und draußen – das Bardentreffen in Nürnberg / Historisch und echt – die Kelten in Oberfranken / Dunkel und spannend – die Mondfinsternis in der Rhön
Fr. 27.07.2018
03:10–03:40
03:10–Kontrollen in Nürnberg – wie die Polizei Schulschwänzer am Flughafen jagt / Besuch in Fatschenbrunn – warum sich chinesische Studenten für den Ort im Steigerwald interessieren / Annafest in Forchheim – warum Lauschrausch die Besucher auf den Kellern begei
Do. 26.07.2018
17:30–18:00
17:30–Kontrollen in Nürnberg – wie die Polizei Schulschwänzer am Flughafen jagt / Besuch in Fatschenbrunn – warum sich chinesische Studenten für den Ort im Steigerwald interessieren / Annafest in Forchheim – warum Lauschrausch die Besucher auf den Kellern begei
Do. 26.07.2018
04:15–04:45
04:15–Themen: Promiauflauf in Bayreuth: Wer ist bei der Eröffnung der Wagner-Festspiele dabei? / Enttäuschung in Mittelfranken: Warum werden Lehrer zum Ferienbeginn entlassen? / Geheimtipp am Untermain: Wer kennt das Glanzstoffbad in Obernburg?
Mi. 25.07.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Promiauflauf in Bayreuth: Wer ist bei der Eröffnung der Wagner-Festspiele dabei? / Enttäuschung in Mittelfranken: Warum werden Lehrer zum Ferienbeginn entlassen? / Geheimtipp am Untermain: Wer kennt das Glanzstoffbad in Obernburg?
Mi. 25.07.2018
02:40–03:10
02:40–Massenlauf in Nürnberg: Warum mobilisieren 600 Unternehmen ihr Mitarbeiter? / Wein aus Hammelburg: Wie wird der erste Wein aus dem Museumsweinberg? / Bauarbeiten in Bamberg: Wie kommt die goldene Turmspitze auf St. Michael?
Di. 24.07.2018
17:30–18:00
17:30–Massenlauf in Nürnberg: Warum mobilisieren 600 Unternehmen ihr Mitarbeiter? / Wein aus Hammelburg: Wie wird der erste Wein aus dem Museumsweinberg? / Bauarbeiten in Bamberg: Wie kommt die goldene Turmspitze auf St. Michael?
Di. 24.07.2018
04:00–04:30
04:00–Nach dem Giftcocktail: Mordprozess in Hof / Nach dem Bürgerentscheid: Wie geht’s weiter im Höllental / Nach dem Open Air: Das größte Klassik-Konzert in Franken
Mo. 23.07.2018
17:30–18:00
17:30–Nach dem Giftcocktail: Mordprozess in Hof / Nach dem Bürgerentscheid: Wie geht’s weiter im Höllental / Nach dem Open Air: Das größte Klassik-Konzert in Franken
Mo. 23.07.2018
03:25–04:10
03:25–Dengue Fieber und Tollwut: Gesundheitsrisiko Urlaub / Junger Wilder: Wein aus Mittelfranken / Ausgezeichnet: Nürnberger Kunstpreis / Kleine Stadtoasen: Fürther Hinterhöfe / Grünes Paradies: Traumgarten in Üttingen / Film ab! Hollfelder Nostalgiekino
So. 22.07.2018
17:45–18:30
17:45–Dengue Fieber und Tollwut: Gesundheitsrisiko Urlaub / Junger Wilder: Wein aus Mittelfranken / Ausgezeichnet: Nürnberger Kunstpreis / Kleine Stadtoasen: Fürther Hinterhöfe / Grünes Paradies: Traumgarten in Üttingen / Film ab! Hollfelder Nostalgiekino
Sa. 21.07.2018
03:00–03:30
03:00–Steigende Mieten: Nach dem Verkauf der GBW-Wohnungen / Steigende Bierpegel: Das Annafest in Forchheim beginnt / Steigende Spannung: Vor dem „Derby“ in Würzburg
Fr. 20.07.2018
17:30–18:00
17:30–Steigende Mieten: Nach dem Verkauf der GBW-Wohnungen / Steigende Bierpegel: Das Annafest in Forchheim beginnt / Steigende Spannung: Vor dem „Derby“ in Würzburg
Fr. 20.07.2018
03:10–03:40
03:10–Besondere Herausforderung: Wohnen im Alter / Neuer Schwung: Wasserkraftwerk Sterzermühle startet durch / Ungewöhnliche Arena: Kugelstoßen vor dem Schönen Brunnen
Do. 19.07.2018
17:30–18:00
17:30–Besondere Herausforderung: Wohnen im Alter / Neuer Schwung: Wasserkraftwerk Sterzermühle startet durch / Ungewöhnliche Arena: Kugelstoßen vor dem Schönen Brunnen
Do. 19.07.2018
03:40–04:10
03:40–Franken und die EU: Geld aus Brüssel für fränkische Projekte / Buchtipp Eugen Gomringer: Der „Vater“ der konkreten Poesie / Stromkasten der Liebe: Ein Stadtteil und sein besonderer Energiespender
Mi. 18.07.2018
17:30–18:00
17:30–Franken und die EU: Geld aus Brüssel für fränkische Projekte / Buchtipp Eugen Gomringer: Der „Vater“ der konkreten Poesie / Stromkasten der Liebe: Ein Stadtteil und sein besonderer Energiespender
Mi. 18.07.2018
02:40–03:10
02:40–Flächen für Firmen: Landwirtschaft bangt um Felder / Alternativer Antrieb: Wasserstoff statt Diesel / Kunst in der Kirche: Der Engelsgruß nach der Sanierung
Di. 17.07.2018
17:30–18:00
17:30–Flächen für Firmen: Landwirtschaft bangt um Felder / Alternativer Antrieb: Wasserstoff statt Diesel / Kunst in der Kirche: Der Engelsgruß nach der Sanierung
Di. 17.07.2018
03:05–03:35
03:05–Valsartan-Rückruf: Verunreinigtes Bluthochdruckmittel wird vom Markt genommen / Schlussvorstellung: Letzte Aufführung unter Würzburger Ballettchefin Anna Vita / Rudern, um zu vergessen: Nürnberger Frauengruppe kämpft mit Sport gegen Krebs
Mo. 16.07.2018
17:30–18:00
17:30–Valsartan-Rückruf: Verunreinigtes Bluthochdruckmittel wird vom Markt genommen / Schlussvorstellung: Letzte Aufführung unter Würzburger Ballettchefin Anna Vita / Rudern, um zu vergessen: Nürnberger Frauengruppe kämpft mit Sport gegen Krebs
Mo. 16.07.2018
03:35–04:20
03:35–Revolutionäre Zellen: Unterfränkische Batteriefabrik / Glanzstücke für die Wand: Tapeten aus Oberfranken / Spurensuche: Wallenstein in Franken / Söldner, Pest und Hungersnot: Geschichte aus Zinn / Stimmgewaltig: Tandem-Tour mit Viva Voce / Aus dem Dornrös
So. 15.07.2018
17:45–18:30
17:45–Revolutionäre Zellen: Unterfränkische Batteriefabrik / Glanzstücke für die Wand: Tapeten aus Oberfranken / Spurensuche: Wallenstein in Franken / Söldner, Pest und Hungersnot: Geschichte aus Zinn / Stimmgewaltig: Tandem-Tour mit Viva Voce / Aus dem Dornrös
Fr. 13.07.2018
03:40–04:10
03:40–Müsli statt Bier: Erfolgsgeschichte aus Oberfranken / Heißes Wochenende: Samba-Festival in Coburg / Töpfe und Besen: Kiliani-Markt in Würzburg
Do. 12.07.2018
17:30–18:00
17:30–Müsli statt Bier: Erfolgsgeschichte aus Oberfranken / Heißes Wochenende: Samba-Festival in Coburg / Töpfe und Besen: Kiliani-Markt in Würzburg
Do. 12.07.2018
04:20–04:50
04:20–Regionalmagazin
Mi. 11.07.2018
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin
Mi. 11.07.2018
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin
Di. 10.07.2018
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin
Di. 10.07.2018
03:10–03:40
03:10–Staatsempfang für 1.FCN: Aufstiegshelden stolz / Krebssymposium Nürnberg: Ernährung und Sport entscheidend / Bienenzucht im Trend: Nachwuchs-Imker begeistert
Mo. 09.07.2018
17:30–18:00
17:30–Staatsempfang für 1.FCN: Aufstiegshelden stolz / Krebssymposium Nürnberg: Ernährung und Sport entscheidend / Bienenzucht im Trend: Nachwuchs-Imker begeistert
Mo. 09.07.2018
03:25–04:10
03:25–Aus Müll mach Neu – Upcycling in Oberfranken / Weniger ist mehr – Leben auf kleinem Fuß / Auf den Spuren der Römer – Unterwegs mit dem Frankenschau – Tandem / Unterwegs mit dem Frankenschau-Tandem / Jiddische Lieder: Songs an einem Sommerabend / Im Reich
So. 08.07.2018
17:45–18:30
17:45–Aus Müll mach Neu – Upcycling in Oberfranken / Weniger ist mehr – Leben auf kleinem Fuß / Auf den Spuren der Römer – Unterwegs mit dem Frankenschau – Tandem / Unterwegs mit dem Frankenschau-Tandem / Jiddische Lieder: Songs an einem Sommerabend / Im Reich
Mo. 02.07.2018
03:40–04:25
03:40–Genießen und feiern: Beim „Tag der Franken“ in Ansbach / Prost Mahlzeit: Die Franken und ihr Bier / Die Perle am Main: Unterwegs in Miltenberg / Der andere Blick: Studenten drehen Filme über Franken / Jubel, Schweiß und Tränen: Der Triathlon in Roth
So. 01.07.2018
17:45–18:30
17:45–Genießen und feiern: Beim „Tag der Franken“ in Ansbach / Prost Mahlzeit: Die Franken und ihr Bier / Die Perle am Main: Unterwegs in Miltenberg / Der andere Blick: Studenten drehen Filme über Franken / Jubel, Schweiß und Tränen: Der Triathlon in Roth
So. 01.07.2018
16:15–16:45
16:15–Der „Tag der Franken“: genießen, singen, feiern / Pomp, Pracht und Puder: die Rokoko-Festspiele in Ansbach / Unterwegs mit Kamera und Mikro: Wie junge Filmemacher ihre Heimat sehen
Mo. 25.06.2018
04:15–05:00
04:15–Themen: Werbetrommel für Spezialität: Die Fränkischen Bratwurstwochen / Gemeinsam für mehr Toleranz: Schule ohne Rassismus / Mehl, Wasser, Hefe und Salz: Brot backen anno dazumal / Na dann Prost: Die Bierkrugsammlung aus Kasendorf / Poesie auf dem Franken
So. 24.06.2018
17:45–18:30
17:45–Themen: Werbetrommel für Spezialität: Die Fränkischen Bratwurstwochen / Gemeinsam für mehr Toleranz: Schule ohne Rassismus / Mehl, Wasser, Hefe und Salz: Brot backen anno dazumal / Na dann Prost: Die Bierkrugsammlung aus Kasendorf / Poesie auf dem Franken
Mo. 18.06.2018
02:55–03:40
02:55–Themen: Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme / Traditionelles im Fokus: Der Trachtenfotograf Walther Appelt / Die bewegten „Alten“: Rockmusik statt Rente / Schätze aus dem Archiv: Die Wallensteinfestspiele von 1925 / Mit dem Tandem u
So. 17.06.2018
17:45–18:30
17:45–Themen: Angestöpselt statt abgehängt: Kostenlose Computer für Arme / Traditionelles im Fokus: Der Trachtenfotograf Walther Appelt / Die bewegten „Alten“: Rockmusik statt Rente / Schätze aus dem Archiv: Die Wallensteinfestspiele von 1925 / Mit dem Tandem u
Sa. 16.06.2018
02:40–03:10
02:40–Themen: Missbrauch in Kita: 19jähriger Azubi vor Gericht / Fotos von der Front: Coburger Medienpreis geht an Bamberger Fotograf / Speedskater in der Stadt: Blinde und Sehende trainieren gemeinsam
Fr. 15.06.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Missbrauch in Kita: 19jähriger Azubi vor Gericht / Fotos von der Front: Coburger Medienpreis geht an Bamberger Fotograf / Speedskater in der Stadt: Blinde und Sehende trainieren gemeinsam
Fr. 15.06.2018
03:10–03:40
03:10–Themen: Brennpunkt Pflege: Die Arbeiterwohlfahrt greift die Politik an / Public Viewing: Die besten Locations für das richtige WM-Feeling / Kampf dem grauen Star: Wie neue künstliche Linsen helfen können
Do. 14.06.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Brennpunkt Pflege: Die Arbeiterwohlfahrt greift die Politik an / Public Viewing: Die besten Locations für das richtige WM-Feeling / Kampf dem grauen Star: Wie neue künstliche Linsen helfen können
Do. 14.06.2018
03:55–04:25
03:55–Themen: 10 Jahr fahrerlose U-Bahn: Damals eine technische Sensation / Kornberg wird Spaßberg: Kooperation der Landkreise Hof und Wunsiedel / „Das Boot“ auf der Freilichtbühne: Special effects in Dinkelsbühl
Mi. 13.06.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: 10 Jahr fahrerlose U-Bahn: Damals eine technische Sensation / Kornberg wird Spaßberg: Kooperation der Landkreise Hof und Wunsiedel / „Das Boot“ auf der Freilichtbühne: Special effects in Dinkelsbühl
Mi. 13.06.2018
02:50–03:20
02:50–Themen: Spannende Mainfrankentour: Zweite Station – Die Geißhöhe im Spessart / Ausgezeichnete Klaviermanufaktur: Neue Technik in Bayreuth / Neuer Erdkabel-Verlauf: Info-Veranstaltung in Karlstadt
Di. 12.06.2018
17:30–18:00
17:30–Themen: Spannende Mainfrankentour: Zweite Station – Die Geißhöhe im Spessart / Ausgezeichnete Klaviermanufaktur: Neue Technik in Bayreuth / Neuer Erdkabel-Verlauf: Info-Veranstaltung in Karlstadt
Di. 12.06.2018
03:05–03:35
03:05–Ticket-Preis-Erhöhungen in Nürnberg – Ist Reformierung des VGN nötig? / Eröffnung des BayernLabs in Neustadt /Aisch – Was bringt der Ämter-Umzug? / Bio-Mastbetrieb in Fröschbronn – Ein schöneres Leben für Hähnchen?
Mo. 11.06.2018
17:30–18:00
17:30–Ticket-Preis-Erhöhungen in Nürnberg – Ist Reformierung des VGN nötig? / Eröffnung des BayernLabs in Neustadt /Aisch – Was bringt der Ämter-Umzug? / Bio-Mastbetrieb in Fröschbronn – Ein schöneres Leben für Hähnchen?
Mo. 11.06.2018
02:50–03:35
02:50–Themen: Stark mit neuer Strategie: Polstermöbel aus Oberfranken / Ein heißes Geschäft: Elektrogeräte aus Dinkelsbühl / Dornröschenschlaf beendet: Das Ansbacher Retti-Palais / Ein Ort der Magie: Papiertheater in Kitzingen / Fitness auf dem Wasser: Trendspo
So. 10.06.2018
17:45–18:30
17:45–Themen: Stark mit neuer Strategie: Polstermöbel aus Oberfranken / Ein heißes Geschäft: Elektrogeräte aus Dinkelsbühl / Dornröschenschlaf beendet: Das Ansbacher Retti-Palais / Ein Ort der Magie: Papiertheater in Kitzingen / Fitness auf dem Wasser: Trendspo
Sa. 09.06.2018
02:30–03:00
02:30–Dickes Ding auf Reisen: Riesen-Trafo-Transport nach Langenprozelten / Alles für die Mitarbeiter: Wie ein Steuerberater sein Team zusammenhält / 2000 Sportler auf den Beinen: Der FunRun bewegt die Massen
Fr. 08.06.2018
17:30–18:00
17:30–Dickes Ding auf Reisen: Riesen-Trafo-Transport nach Langenprozelten / Alles für die Mitarbeiter: Wie ein Steuerberater sein Team zusammenhält / 2000 Sportler auf den Beinen: Der FunRun bewegt die Massen
Fr. 08.06.2018
03:30–04:00
03:30–Türken haben die Wahl: in Cadolzburg ist Nordbayerns einziges Wahllokal / Mehr Platz für Masthähnchen: Tierfreundlicher Bio-Zucht-Betrieb in Kronach / Treffpunkt der Rechtsextremen: Gericht entscheidet über Zukunft in Oberprex
Do. 07.06.2018
17:30–18:00
17:30–Türken haben die Wahl: in Cadolzburg ist Nordbayerns einziges Wahllokal / Mehr Platz für Masthähnchen: Tierfreundlicher Bio-Zucht-Betrieb in Kronach / Treffpunkt der Rechtsextremen: Gericht entscheidet über Zukunft in Oberprex
Do. 07.06.2018
04:05–04:35
04:05–Feuer und Fest: THW Bayreuth feiert 65-jähriges Jubiläum / Faust in Feuchtwangen: Premiere bei den Kreuzgangfestspielen / Freude in Fürth: Heißmann und Rassau werden Kulturbotschafter
Mi. 06.06.2018
17:30–18:00
17:30–Feuer und Fest: THW Bayreuth feiert 65-jähriges Jubiläum / Faust in Feuchtwangen: Premiere bei den Kreuzgangfestspielen / Freude in Fürth: Heißmann und Rassau werden Kulturbotschafter
Mi. 06.06.2018
02:35–03:05
02:35–Hoch hinauf in die Berge: Vorbericht zur Mainfranken-Tour / „Dschungelbuch“ auf der Luisenburg: Familien-Musical bricht alle Rekorde / Daumen drücken für Island: Oberfranken komponieren offiziellen WM-Song
Di. 05.06.2018
17:30–18:00
17:30–Hoch hinauf in die Berge: Vorbericht zur Mainfranken-Tour / „Dschungelbuch“ auf der Luisenburg: Familien-Musical bricht alle Rekorde / Daumen drücken für Island: Oberfranken komponieren offiziellen WM-Song
Di. 05.06.2018
02:20–02:50
02:20–So eine Sauerei! Müllberge nach „Rock im Park“ / Laut, bunt, fröhlich: Africa-Festival zieht Bilanz / Bewegt euch! Mehr Sport in den KiTas
Mo. 04.06.2018
17:30–18:00
17:30–So eine Sauerei! Müllberge nach „Rock im Park“ / Laut, bunt, fröhlich: Africa-Festival zieht Bilanz / Bewegt euch! Mehr Sport in den KiTas
Mo. 04.06.2018
02:45–03:30
02:45–Laut, bunt und viel Musik: Das Würzburger Africa-Festival / Nahversorgung in Gefahr: Kreative Konzepte gegen das Ladensterben / TÜV für Arzneien: Labor LS in Großenbrach / Na dann Prost! Die Bierkrugsammlung aus Kasendorf / Fränkische Passionsspiele: Sömm
So. 03.06.2018
17:45–18:30
17:45–Laut, bunt und viel Musik: Das Würzburger Africa-Festival / Nahversorgung in Gefahr: Kreative Konzepte gegen das Ladensterben / TÜV für Arzneien: Labor LS in Großenbrach / Na dann Prost! Die Bierkrugsammlung aus Kasendorf / Fränkische Passionsspiele: Sömm
Sa. 02.06.2018
02:20–02:50
02:20–Ausnahmezustand in Nürnberg: Rock im Park startet / Blütenpracht in Markt Berolzheim: Ernas Superrhododendron / Ärger in Lichtenberg: Wachsender Widerstand gegen die geplante Hängebrücke
Fr. 01.06.2018
17:30–18:00
17:30–Ausnahmezustand in Nürnberg: Rock im Park startet / Blütenpracht in Markt Berolzheim: Ernas Superrhododendron / Ärger in Lichtenberg: Wachsender Widerstand gegen die geplante Hängebrücke
Do. 31.05.2018
03:55–04:25
03:55–Jubel in Feucht: Frankenfotograf darf Briefmarke gestalten / Vorfreude in Erlangen: Künstler und Gäste aus aller Welt auf dem Comic-Salon / Ungewissheit in Würzburg: Die Akademie Frankenwarte sucht nach einem tragbaren Finanzkonzept
Mi. 30.05.2018
17:30–18:00
17:30–Jubel in Feucht: Frankenfotograf darf Briefmarke gestalten / Vorfreude in Erlangen: Künstler und Gäste aus aller Welt auf dem Comic-Salon / Ungewissheit in Würzburg: Die Akademie Frankenwarte sucht nach einem tragbaren Finanzkonzept
Mi. 30.05.2018
03:00–03:30
03:00–Kliniksanierung in Westmittelfranken: Schlechte Nachricht für werdende Mütter / Generalsanierung in Würzburg: Millionen für die Festung Marienberg / Segelflugmeisterschaften in Bayreuth: Der ständige Ärger mit dem Wetter
Di. 29.05.2018
17:30–18:00
17:30–Kliniksanierung in Westmittelfranken: Schlechte Nachricht für werdende Mütter / Generalsanierung in Würzburg: Millionen für die Festung Marienberg / Segelflugmeisterschaften in Bayreuth: Der ständige Ärger mit dem Wetter
Di. 29.05.2018
03:05–03:35
03:05–Keine Geburten in Dinkelsbühl – Wegen Personalmangels schlechte Nachrichten für werdende Mütter / Sport in Kitas – Forschungsprojekt sorgt für mehr Bewegung in Kindergärten / Rad-Elite in Unterfranken – Baiersdorfer engagiert sich hundertprozentig für den
Mo. 28.05.2018
17:30–18:00
17:30–Keine Geburten in Dinkelsbühl – Wegen Personalmangels schlechte Nachrichten für werdende Mütter / Sport in Kitas – Forschungsprojekt sorgt für mehr Bewegung in Kindergärten / Rad-Elite in Unterfranken – Baiersdorfer engagiert sich hundertprozentig für den
Mo. 28.05.2018
03:30–04:15
03:30–Ausgezeichnetes Bamberg: 25 Jahre UNESCO-Welterbe / Langzeitarbeitslos und dann? Tipps vom Experten / Morde, Hunger, Pest: Die Not im dreißigjährigen Krieg / Helle Freude! Bayerns einzige Lüsterrestauratorin / Musik im Blut: Frau Doktor liebt den HipHop
So. 27.05.2018
17:45–18:30
17:45–Ausgezeichnetes Bamberg: 25 Jahre UNESCO-Welterbe / Langzeitarbeitslos und dann? Tipps vom Experten / Morde, Hunger, Pest: Die Not im dreißigjährigen Krieg / Helle Freude! Bayerns einzige Lüsterrestauratorin / Musik im Blut: Frau Doktor liebt den HipHop
Sa. 26.05.2018
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin
Fr. 25.05.2018
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin
Do. 24.05.2018
03:40–04:10
03:40–Großes Tennis in Franken – WTA-Turnier mit Stars / Jetzt red i aus Kronach – Wer stoppt die Abwanderung? / Segelfliegen in Bayreuth – Piloten wollen den Meistertitel
Mi. 23.05.2018
17:30–18:00
17:30–Großes Tennis in Franken – WTA-Turnier mit Stars / Jetzt red i aus Kronach – Wer stoppt die Abwanderung? / Segelfliegen in Bayreuth – Piloten wollen den Meistertitel
Mi. 23.05.2018
02:40–03:10
02:40–Mord im Milieu: Prozessauftakt in Nürnberg / Mangel auf dem Land: Kinderärzte dringend gesucht / Müll und die Folgen: Altlasten verzögern Baumaßnahme
Di. 22.05.2018
17:30–18:00
17:30–Mord im Milieu: Prozessauftakt in Nürnberg / Mangel auf dem Land: Kinderärzte dringend gesucht / Müll und die Folgen: Altlasten verzögern Baumaßnahme
Mo. 21.05.2018
03:55–04:40
03:55–Kanufahren auf der Wiesent: Ein Freizeitspaß und seine Folgen / Hobby Veredeln: Renaissance der alte Obstsorten / Denkmal für den berühmten Sohn: Das Fürther Ludwig-Erhard-Zentrum / Schlachten, Hunger, Pest und Tod: Der dreißigjährige Krieg in Franken / B
So. 20.05.2018
17:45–18:30
17:45–Kanufahren auf der Wiesent: Ein Freizeitspaß und seine Folgen / Hobby Veredeln: Renaissance der alte Obstsorten / Denkmal für den berühmten Sohn: Das Fürther Ludwig-Erhard-Zentrum / Schlachten, Hunger, Pest und Tod: Der dreißigjährige Krieg in Franken / B
Sa. 19.05.2018
02:30–03:00
02:30–Live von der Landesgartenschau Würzburg / Leben im Tiny House / Landesgartenschau für Kinder / Langlebiges Konzept – nach der Schau in Bamberg
Fr. 18.05.2018
17:30–18:00
17:30–Live von der Landesgartenschau Würzburg / Leben im Tiny House / Landesgartenschau für Kinder / Langlebiges Konzept – nach der Schau in Bamberg
Fr. 18.05.2018
03:30–04:00
03:30–Bier am Berg: Eröffnung der Erlanger Bergkirchweih / Biosphäre im Blick: Drei Umweltminister in der Rhön / Backstage im BR: Workshops für Schüler in Nürnberg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)