• Bitte auswählen:

01.03.2023–09.12.2022

Mi. 01.03.2023
17:30–18:00
17:30–
Neuer Chef: Wer hilft Puma auf die Sprünge? /​ Neue Chance: Projekt hilft Menschen nach langer Arbeitslosigkeit /​ Neue Strategie: Aldi steigt bei Mineralwasserproduzenten in Franken ein
Mi. 01.03.2023
03:15–03:45
03:15–
Hoffnung statt Abschiebung: Unterfranken bangen um Pflegehelfer aus Nigeria /​ Angst vor Stellenabbau: IG Metall macht mobil in den Bosch-Werken /​ Courage im Kloster: Eine Äbtissin geht fürs Kirchenasyl erneut vor Gericht
Di. 28.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Hoffnung statt Abschiebung: Unterfranken bangen um Pflegehelfer aus Nigeria /​ Angst vor Stellenabbau: IG Metall macht mobil in den Bosch-Werken /​ Courage im Kloster: Eine Äbtissin geht fürs Kirchenasyl erneut vor Gericht
Di. 28.02.2023
03:45–04:15
03:45–
Themen: Pfiffige Mittelfranken: Wie Gymnasiasten eine Biogasanlage bauen /​ Erfinderische Unterfranken: Wie ein Unternehmen Palmenreste zu Möbeln verarbeitet /​ Trainierte Oberfranken: Die Fränkischen Meisterschaften im Karnevalisten-Tanzsport
Mo. 27.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Themen: Pfiffige Mittelfranken: Wie Gymnasiasten eine Biogasanlage bauen /​ Erfinderische Unterfranken: Wie ein Unternehmen Palmenreste zu Möbeln verarbeitet /​ Trainierte Oberfranken: Die Fränkischen Meisterschaften im Karnevalisten-Tanzsport
Mo. 27.02.2023
04:30–05:20
04:30–
Unterhaltungselektronik aus Franken: 100 Jahre Loewe /​ Vom Start-up zum Unternehmen: Gute Ideen gefragt /​ Hoffnung aus der Kälte: Würzburger Biobank rettet Leben /​ Fränkisch-polnische Völkerverständigung: Nürnberger Straßenbahngeschichte in Krakau …
So. 26.02.2023
17:45–18:30
17:45–
Unterhaltungselektronik aus Franken: 100 Jahre Loewe /​ Vom Start-up zum Unternehmen: Gute Ideen gefragt /​ Hoffnung aus der Kälte: Würzburger Biobank rettet Leben /​ Fränkisch-polnische Völkerverständigung: Nürnberger Straßenbahngeschichte in Krakau …
Sa. 25.02.2023
03:30–04:00
03:30–
Filmfest in Oberfranken: Was Kontraste diesmal in Bayreuth zeigt /​ Tierliebe in Mittelfranken: Wie seltene Löwen im Tiergarten Nürnberg sich verlieben /​ Integration in Unterfranken: Wie eine geflüchtete Ukrainerin einen Job an der Uni bekommen hat
Fr. 24.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Filmfest in Oberfranken: Was Kontraste diesmal in Bayreuth zeigt /​ Tierliebe in Mittelfranken: Wie seltene Löwen im Tiergarten Nürnberg sich verlieben /​ Integration in Unterfranken: Wie eine geflüchtete Ukrainerin einen Job an der Uni bekommen hat
Fr. 24.02.2023
03:20–03:50
03:20–
Auszeichnung in Unterfranken: Wie ein Unternehmen Barrierefreiheit schafft /​ Minibrauerei in Mittelfranken: Wie ein Herzogenauracher seine Leidenschaft lebt /​ Filmfest in Oberfranken: Was Kontrast diesmal in Bayreuth zeigen will
Do. 23.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Auszeichnung in Unterfranken: Wie ein Unternehmen Barrierefreiheit schafft /​ Minibrauerei in Mittelfranken: Wie ein Herzogenauracher seine Leidenschaft lebt /​ Filmfest in Oberfranken: Was Kontrast diesmal in Bayreuth zeigen will
Do. 23.02.2023
03:45–04:15
03:45–
Pfiffige Unterfranken: Wie Apotheker ihre Medikamente wieder selbst herstellen /​ Bewusste Oberfranken: Wie Naturkosmetik immer veganer wird /​ Hilfsbereite Mittelfranken: Wie türkische Erdbebenopfer hier schnell Arbeit finden könnten
Mi. 22.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Pfiffige Unterfranken: Wie Apotheker ihre Medikamente wieder selbst herstellen /​ Bewusste Oberfranken: Wie Naturkosmetik immer veganer wird /​ Hilfsbereite Mittelfranken: Wie türkische Erdbebenopfer hier schnell Arbeit finden könnten
Mi. 22.02.2023
03:35–04:05
03:35–
Faschingstradition in der Rhön: Was die Geschichte hinter der „blauen Jüd“ ist /​ Probleme in Gräfenberg: Warum die Bahn immer wieder für verärgerte Pendler sorgt /​ Faschingsretterin in Markt Erlbach: Warum eine ehemalige Prinzessin erneut mitmacht
Di. 21.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Faschingstradition in der Rhön: Was die Geschichte hinter der „blauen Jüd“ ist /​ Probleme in Gräfenberg: Warum die Bahn immer wieder für verärgerte Pendler sorgt /​ Faschingsretterin in Markt Erlbach: Warum eine ehemalige Prinzessin erneut mitmacht
Di. 21.02.2023
04:00–04:30
04:00–
Wenn die Narren rufen: Fasching in Franken /​ Aktion gegen Schiedsrichterschwund: Sportplatz-Etikette beim 1. FC Nürnberg /​ Der Mann am Klavier: Matthias Walz im Portrait
Mo. 20.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Wenn die Narren rufen: Fasching in Franken /​ Aktion gegen Schiedsrichterschwund: Sportplatz-Etikette beim 1. FC Nürnberg /​ Der Mann am Klavier: Matthias Walz im Portrait
Mo. 20.02.2023
03:30–04:15
03:30–
Salzpflanzen, Algen und Co.: Forschung am Essen der Zukunft /​ Damals in Franken: die Nürnberger Schuhmachermesse 1962 /​ Handwerk mit Tradition: die Schusterfamilie aus Merkendorf /​ Die Magie der Farben: Bilder von Fatma Güdü /​ Vom Fasching zum …
So. 19.02.2023
17:45–18:30
17:45–
Salzpflanzen, Algen und Co.: Forschung am Essen der Zukunft /​ Damals in Franken: die Nürnberger Schuhmachermesse 1962 /​ Handwerk mit Tradition: die Schusterfamilie aus Merkendorf /​ Die Magie der Farben: Bilder von Fatma Güdü /​ Vom Fasching zum …
Sa. 18.02.2023
03:25–03:55
03:25–
Kampf ums Wasser: Altmühltaler will neue Brunnen in Treuchtlingen bauen /​ Sportliche Kehrtwende: 1. FC Schweinfurt 05 setzt wieder auf Amateur- statt Profifußball /​ Langjährige Tradition: XXL-Schneemann Jakob entsteht im Fichtelgebirge
Fr. 17.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Kampf ums Wasser: Altmühltaler will neue Brunnen in Treuchtlingen bauen /​ Sportliche Kehrtwende: 1. FC Schweinfurt 05 setzt wieder auf Amateur- statt Profifußball /​ Langjährige Tradition: XXL-Schneemann Jakob entsteht im Fichtelgebirge
Fr. 17.02.2023
03:20–03:50
03:20–
Flüchtlingsgipfel in Berlin: Wie der Landrat von Bayreuth die Beschlüsse bewertet /​ Mohn statt Mais: Wie Bauer Niklas mit alten Pflanzensorten dem Klimawandel trotzt /​ Energiewende ohne Ende: Können dezentrale Stromnetze die „Monster“-Trassen …
Do. 16.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Flüchtlingsgipfel in Berlin: Wie der Landrat von Bayreuth die Beschlüsse bewertet /​ Mohn statt Mais: Wie Bauer Niklas mit alten Pflanzensorten dem Klimawandel trotzt /​ Energiewende ohne Ende: Können dezentrale Stromnetze die „Monster“-Trassen …
Do. 16.02.2023
04:10–04:40
04:10–
Flüchtlingsheime: Was hinter den Demos in Oberfranken steckt /​ Stromversorgung: Uni Erlangen-Nürnberg testet E-Autobahn /​ Beweglichkeit: Innovative Gehilfe made in Unterfranken
Mi. 15.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Flüchtlingsheime: Was hinter den Demos in Oberfranken steckt /​ Stromversorgung: Uni Erlangen-Nürnberg testet E-Autobahn /​ Beweglichkeit: Innovative Gehilfe made in Unterfranken
Mi. 15.02.2023
04:15–04:45
04:15–
„One Billing Rising“: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Schweinfurt /​ Weltleitmesse: Die „Biofach“ startet in Nürnberg /​ Sozialer Treffpunkt: Das „Wintercafé“ in Fürth
Di. 14.02.2023
17:30–18:00
17:30–
„One Billing Rising“: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Schweinfurt /​ Weltleitmesse: Die „Biofach“ startet in Nürnberg /​ Sozialer Treffpunkt: Das „Wintercafé“ in Fürth
Mo. 13.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Vorschlag aus Unterfranken: Wie man die Deutschkurse für Geflüchtete beschleunigen könnte /​ Archäologie-Sensation aus Oberfranken: Der neue Flugsaurier aus Wattendorf /​ Erdbebenhilfe aus Mittefranken: Wie unermüdlich für Geld-Spenden gesammelt …
Mo. 13.02.2023
03:30–04:15
03:30–
Therapeut gesucht: wenn die Seele Hilfe braucht /​ Handarbeit mit Tradition: Webwaren aus Oberfranken /​ Leidenschaft für edle Stoffe: der Textil-Rekonstrukteur /​ Faszination Federkleid: Vogelzucht in Franken /​ Die Narren sind los …
So. 12.02.2023
17:45–18:30
17:45–
Therapeut gesucht: wenn die Seele Hilfe braucht /​ Handarbeit mit Tradition: Webwaren aus Oberfranken /​ Leidenschaft für edle Stoffe: der Textil-Rekonstrukteur /​ Faszination Federkleid: Vogelzucht in Franken /​ Die Narren sind los …
Fr. 10.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Fr. 10.02.2023
03:20–03:50
03:20–
Wohnungsnot: Erlanger Studierende sitzen sprichwörtlich auf der Straße /​ Kostenexplosion: Oberfränkische Bierbrauer kommen in Bedrängnis /​ Vorfreude: Noch einmal schlafen bis zur Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim
Do. 09.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Wohnungsnot: Erlanger Studierende sitzen sprichwörtlich auf der Straße /​ Kostenexplosion: Oberfränkische Bierbrauer kommen in Bedrängnis /​ Vorfreude: Noch einmal schlafen bis zur Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim
Do. 09.02.2023
03:50–04:20
03:50–
Neue Energie: Wind- und Solarparks in Franken /​ Alte Skelette: Reptilienfunde rund um Bamberg /​ Neue Talente: Profis unterstützen Fastnachts-Nachwuchs
Mi. 08.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Neue Energie: Wind- und Solarparks in Franken /​ Alte Skelette: Reptilienfunde rund um Bamberg /​ Neue Talente: Profis unterstützen Fastnachts-Nachwuchs
Mi. 08.02.2023
03:30–04:00
03:30–
Beispielhaftes Oberfranken: Immer mehr Frauen bei der Feuerwehr /​ Närrisch es Unterfranken: Der Countdown in Veitshöchheim /​ Gemütliches Mittefranken: Das Wintercafé in Fürth
Di. 07.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Beispielhaftes Oberfranken: Immer mehr Frauen bei der Feuerwehr /​ Närrisch es Unterfranken: Der Countdown in Veitshöchheim /​ Gemütliches Mittefranken: Das Wintercafé in Fürth
Mo. 06.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Mit Plan: Wo verläuft die Süd-Ost-Link-Stromtrasse? /​ Ohne Plan: Schwierige Lage für fränkische Firmen /​ Mit Ideen: Besonderer Beton im Nürnberger Volksbad
Mo. 06.02.2023
04:10–04:55
04:10–
Sagen, Mythen, Aberglaube: fränkisches Brauchtum im Wandel /​ Einfach teilhaben: die Vinzenz-Werke in Würzburg /​ Die Mutmacherin: zu Besuch bei Schwester Teresa /​ Die Narren sind los: hinter den Kulissen bei der „Fastnacht in Franken“
So. 05.02.2023
17:45–18:30
17:45–
Sagen, Mythen, Aberglaube: fränkisches Brauchtum im Wandel /​ Einfach teilhaben: die Vinzenz-Werke in Würzburg /​ Die Mutmacherin: zu Besuch bei Schwester Teresa /​ Die Narren sind los: hinter den Kulissen bei der „Fastnacht in Franken“
Sa. 04.02.2023
04:40–05:10
04:40–
Mit Aufpreis: Teure Zeitarbeit in der Pflege /​ Ohne Schnee: Schule verzichtet auf Skilager /​ Mit Humor: Schule plant eigene Prunksitzung
Fr. 03.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Mit Aufpreis: Teure Zeitarbeit in der Pflege /​ Ohne Schnee: Schule verzichtet auf Skilager /​ Mit Humor: Schule plant eigene Prunksitzung
Fr. 03.02.2023
03:20–03:50
03:20–
Besonderer Beton: Nachhaltiger Baustoff im Volksbad /​ Feuchte Flure: Pleinfelds Bahnhof unter Wasser /​ Talent am Tisch: Snooker-Spieler aus Fürth
Do. 02.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Besonderer Beton: Nachhaltiger Baustoff im Volksbad /​ Feuchte Flure: Pleinfelds Bahnhof unter Wasser /​ Talent am Tisch: Snooker-Spieler aus Fürth
Mi. 01.02.2023
17:30–18:00
17:30–
Themen: Gut gerettet: Ein Laden in Erlangen für ältere Lebensmittel zum kleinen Preis /​ Gut gespart: Der TSV Burgpreppach steckt Geld in die energetische Sanierung /​ Gut getestet: Die Entwicklung von Kinderspielen in Oberfranken
Mi. 01.02.2023
03:30–04:00
03:30–
Neue Trends: Die Neuheitenschau der Spielwarenmesse /​ Alte Lebensmittel: Gerettet in einem Laden mit fairen Preisen /​ Erfahrene Nase: Ein Spürhund für Pilzbefall im Wald
Di. 31.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Neue Trends: Die Neuheitenschau der Spielwarenmesse /​ Alte Lebensmittel: Gerettet in einem Laden mit fairen Preisen /​ Erfahrene Nase: Ein Spürhund für Pilzbefall im Wald
Di. 31.01.2023
02:50–03:20
02:50–
Rundes Jubiläum: 50 Jahre Nürnberg Messe /​ Schweißtreibende Sache: Loipen ziehen am Kreuzberg /​ Tainieren für Special Olympics: Handball-Nationalmannschaft zu Gast in Neuendettelsau
Mo. 30.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Rundes Jubiläum: 50 Jahre Nürnberg Messe /​ Schweißtreibende Sache: Loipen ziehen am Kreuzberg /​ Tainieren für Special Olympics: Handball-Nationalmannschaft zu Gast in Neuendettelsau
Mo. 30.01.2023
03:30–04:15
03:30–
Für das gute Gewissen: Spielzeug öko und fair /​ Damals in Franken: Spielwarenmesse 1969 /​ Speierling und Eberesche: Obstbrände aus Unterfranken /​ In luftiger Höhe: unterwegs mit der Schlotfegerin /​ Kunst, die unter die Haut geht …
So. 29.01.2023
17:45–18:30
17:45–
Für das gute Gewissen: Spielzeug öko und fair /​ Damals in Franken: Spielwarenmesse 1969 /​ Speierling und Eberesche: Obstbrände aus Unterfranken /​ In luftiger Höhe: unterwegs mit der Schlotfegerin /​ Kunst, die unter die Haut geht …
Sa. 28.01.2023
04:35–05:05
04:35–
Der neue „Franken-Tatort“: Erste Highlights werden beim Filmbrunch präsentiert /​ Streit um Biber-Dämme in Ansbach: Vorwürfe des Bund Naturschutzes gegen die Stadt /​ Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus: „Vater-und Sohn“- Geschichten im Museum
Fr. 27.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Der neue „Franken-Tatort“: Erste Highlights werden beim Filmbrunch präsentiert /​ Streit um Biber-Dämme in Ansbach: Vorwürfe des Bund Naturschutzes gegen die Stadt /​ Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus: „Vater-und Sohn“- Geschichten im Museum
Fr. 27.01.2023
03:20–03:50
03:20–
Besonderes Mahnmal: Opfer der Shoah sprechen /​ Besondere Aktion: Clubfans sammeln für Fan aus Togo /​ Besonders Jubiläum: Der „Antistadl“ wird 20
Do. 26.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Besonderes Mahnmal: Opfer der Shoah sprechen /​ Besondere Aktion: Clubfans sammeln für Fan aus Togo /​ Besonders Jubiläum: Der „Antistadl“ wird 20
Do. 26.01.2023
04:50–05:20
04:50–
Ein Krankenwagen für die Ukraine: Zwei Oberfranken machen sich auf die Reise /​ Unsicherheit bei Galeria-Karstadt: Nürnberg Betriebsrat trifft Wirtschaftsreferenten /​ Buch-Tipp: Der Nürnberger Autor Ewald Arenz über „Die Liebe an miesen Tagen“
Mi. 25.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Ein Krankenwagen für die Ukraine: Zwei Oberfranken machen sich auf die Reise /​ Unsicherheit bei Galeria-Karstadt: Nürnberg Betriebsrat trifft Wirtschaftsreferenten /​ Buch-Tipp: Der Nürnberger Autor Ewald Arenz über „Die Liebe an miesen Tagen“
Di. 24.01.2023
03:25–03:55
03:25–
Themen: Urteil in Bayreuth: Schlussstrich unter dem Doppelmord von Mistelbach? /​ Filmfestival in Nürnberg: Schwerpunkt mit „Heimat“-Regisseur Edgar Reitz /​ Training in Würzburg: Ultra-Läufer Florian Reus will zur Weltmeisterschaft nach Taiwan
Mo. 23.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Themen: Urteil in Bayreuth: Schlussstrich unter dem Doppelmord von Mistelbach? /​ Filmfestival in Nürnberg: Schwerpunkt mit „Heimat“-Regisseur Edgar Reitz /​ Training in Würzburg: Ultra-Läufer Florian Reus will zur Weltmeisterschaft nach Taiwan
Mo. 23.01.2023
03:20–04:05
03:20–
Mehr als Babyspeck: Übergewicht bei Kindern /​ Gemeinsam stärker: die Genossenschaft als Rettung /​ Messerscharf und präzise: eine Familie im Holzfieber /​ Wiederentdeckte Kunst: der Maler Gustav Seeberger /​ Witz, Tanz und viel Gesang …
So. 22.01.2023
17:45–18:30
17:45–
Mehr als Babyspeck: Übergewicht bei Kindern /​ Gemeinsam stärker: die Genossenschaft als Rettung /​ Messerscharf und präzise: eine Familie im Holzfieber /​ Wiederentdeckte Kunst: der Maler Gustav Seeberger /​ Witz, Tanz und viel Gesang …
Sa. 21.01.2023
04:00–04:30
04:00–
Neue Vorschrift: Fränkische Heizungsbauer vor Wärmepumpenflut /​ Mehr Handschrift: Heroldsberger Schreibmotorik-Institut fördert Konzentration und Bewegung /​ Neue Rockröhre: Nürnbergerin Jasmin Reif räumt als „Beste Popsängerin 2022“ ab
Fr. 20.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Neue Vorschrift: Fränkische Heizungsbauer vor Wärmepumpenflut /​ Mehr Handschrift: Heroldsberger Schreibmotorik-Institut fördert Konzentration und Bewegung /​ Neue Rockröhre: Nürnbergerin Jasmin Reif räumt als „Beste Popsängerin 2022“ ab
Fr. 20.01.2023
03:20–03:50
03:20–
Ohne Diesel: Bahn will die Bahnstrecke Hof-Marktredwitz-Obertraubling elektrifizieren /​ Gegen Höfesterben: Solidarische Landwirtschaft in Franken /​ Auf Höchstleistung: Strawinsky-Ballett am Hofer Theater
Do. 19.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Ohne Diesel: Bahn will die Bahnstrecke Hof-Marktredwitz-Obertraubling elektrifizieren /​ Gegen Höfesterben: Solidarische Landwirtschaft in Franken /​ Auf Höchstleistung: Strawinsky-Ballett am Hofer Theater
Mi. 18.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Kaum Schnee: Deutscher Winterwandertag im Fichtelgebirge /​ Wenig Netto: Zirndorfer Post-Zusteller zur zweiten Tarifverhandlungsrunde /​ Keine Bäume: Im Kahler Wald sind 1000 Totholzbäume verschwunden
Mi. 18.01.2023
03:30–04:00
03:30–
Rückzahlung: Forchheimer Kaffeerösterei muss Corona-Sofort-Hilfen überprüfen /​ Rückversicherung: Schulweghelfer werden in Fürth dringend gesucht /​ Rückzugsort: Schweinfurter „Wärmeinseln“ bieten Essen und Wärme an
Di. 17.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Rückzahlung: Forchheimer Kaffeerösterei muss Corona-Sofort-Hilfen überprüfen /​ Rückversicherung: Schulweghelfer werden in Fürth dringend gesucht /​ Rückzugsort: Schweinfurter „Wärmeinseln“ bieten Essen und Wärme an
Di. 17.01.2023
03:05–03:35
03:05–
Nach dem Anschlag: Politiker besuchen Synagoge in Ermreuth /​ Nach dem Kokain-Fund: Prozess zum größten Zoll-Aufgriff in Aschaffenburg /​ Nach der Pandemie: Gastronomie muss umdenken
Mo. 16.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Anschlag: Politiker besuchen Synagoge in Ermreuth /​ Nach dem Kokain-Fund: Prozess zum größten Zoll-Aufgriff in Aschaffenburg /​ Nach der Pandemie: Gastronomie muss umdenken
Mo. 16.01.2023
03:20–04:05
03:20–
Ausverkauf: Wertholzversteigerung im Frankenwald /​ Sportlich und schick: Anzüge für Musiker /​ Es werde Licht!: Laternensammlung im Freilandmuseum Bad Windsheim /​ Museum oder Mülltonne?: Was wird aus Privatsammlungen /​ Monster, Zauberer und …
So. 15.01.2023
17:45–18:30
17:45–
Ausverkauf: Wertholzversteigerung im Frankenwald /​ Sportlich und schick: Anzüge für Musiker /​ Es werde Licht!: Laternensammlung im Freilandmuseum Bad Windsheim /​ Museum oder Mülltonne?: Was wird aus Privatsammlungen /​ Monster, Zauberer und …
Sa. 14.01.2023
04:00–04:30
04:00–
Heiße Suppe: Haute Cuisine bei der AWO /​ Helle Köpfe: Wie Schulen für moderne Technik begeistern /​ Begnadete Körper: Feuerwerk der Turnkunst auf Tournee
Fr. 13.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Heiße Suppe: Haute Cuisine bei der AWO /​ Helle Köpfe: Wie Schulen für moderne Technik begeistern /​ Begnadete Körper: Feuerwerk der Turnkunst auf Tournee
Fr. 13.01.2023
03:20–03:50
03:20–
Ohne Strom: Politik bremst Zukunftstechnologie aus /​ Mit Ideen: Schule mit Konzepten für Technikfächer /​ Ohne Schnee: Neue Tourismus-Konzepte im Fichtelgebirge
Do. 12.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Ohne Strom: Politik bremst Zukunftstechnologie aus /​ Mit Ideen: Schule mit Konzepten für Technikfächer /​ Ohne Schnee: Neue Tourismus-Konzepte im Fichtelgebirge
Mi. 11.01.2023
03:35–04:05
03:35–
Belastete Vergangenheit: Pflegeanstalt für Kinder während der NS-Zeit /​ Volles Programm: Ein Ausblick auf Fastnacht in Franken /​ Langzeitiges Hobby: Seit 44 Jahren „Wetterfrosch“
Di. 10.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Belastete Vergangenheit: Pflegeanstalt für Kinder während der NS-Zeit /​ Volles Programm: Ein Ausblick auf Fastnacht in Franken /​ Langzeitiges Hobby: Seit 44 Jahren „Wetterfrosch“
Di. 10.01.2023
03:15–03:45
03:15–
Zählaktion in Oberfranken: Die Stunde der Wintervögel bei außergewöhnlich milden Wetter /​ Pflanzaktion in Unterfranken: Schwarzkiefersämlinge von Korsika für der Wald der Zukunft /​ Kampf in Mittelfranken: Wie ein Schreinerlehrling nach schwerer …
Mo. 09.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Zählaktion in Oberfranken: Die Stunde der Wintervögel bei außergewöhnlich milden Wetter /​ Pflanzaktion in Unterfranken: Schwarzkiefersämlinge von Korsika für der Wald der Zukunft /​ Kampf in Mittelfranken: Wie ein Schreinerlehrling nach schwerer …
Mo. 09.01.2023
03:00–03:45
03:00–
Reparieren statt wegwerfen: Besuch im Repair-Café /​ Plastik, nein Danke: Tipps für den Verzicht /​ Robust und schmackhaft: Platterbsen aus Unterfranken /​ Kleine Makel, gutes Gewissen: Waren mit Schönheitsfehlern /​ Kampf gegen Wegwerfkleidung …
So. 08.01.2023
17:45–18:30
17:45–
Reparieren statt wegwerfen: Besuch im Repair-Café /​ Plastik, nein Danke: Tipps für den Verzicht /​ Robust und schmackhaft: Platterbsen aus Unterfranken /​ Kleine Makel, gutes Gewissen: Waren mit Schönheitsfehlern /​ Kampf gegen Wegwerfkleidung …
Fr. 06.01.2023
04:10–04:40
04:10–
Regionalmagazin, BRD
Do. 05.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Kunst aus Mittefranken: Warum Jürgen Zeller in seinen Bildern Schafe anzieht /​ Hirse aus Unterfranken: Wie dieses Getreide dem Klimawandel trotzt /​ Aquaponik aus Oberfranken: Wie in Hof an nachhaltiger Fischzucht geforscht wird
Mi. 04.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Kraftakt in Unterfranken: Warum ein Fußballtorwart einen 150 Kilo-Schlitten schiebt /​ Freude in Mittefranken: Gunzenhausen feiert 1200-jähriges Jubiläum /​ Umtausch in Oberfranken: Wie man in Bamberg den grauen Führerscheinlappen jetzt los wird
Di. 03.01.2023
03:05–03:35
03:05–
Test in Oberfranken: Wie die Umstellung auf die verpflichtende Mehrwegverpackung klappt /​ Freude in Unterfranken: Wie Hammelburger Sternsinger sich auf den Besuch im Bundeskanzleramt vorbereiten /​ Hilfsbereitschaft in Mittelfranken …
Mo. 02.01.2023
17:30–18:00
17:30–
Test in Oberfranken: Wie die Umstellung auf die verpflichtende Mehrwegverpackung klappt /​ Freude in Unterfranken: Wie Hammelburger Sternsinger sich auf den Besuch im Bundeskanzleramt vorbereiten /​ Hilfsbereitschaft in Mittelfranken …
Sa. 31.12.2022
03:50–04:20
03:50–
Polizeikontrollen in Oberfranken: Auf der Suche nach illegalen Feuerwerkskörpern /​ Fleisch-Sommelier in Coburg: Wie gutes Fleisch schmecken muss
Fr. 30.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Polizeikontrollen in Oberfranken: Auf der Suche nach illegalen Feuerwerkskörpern /​ Fleisch-Sommelier in Coburg: Wie gutes Fleisch schmecken muss
Fr. 30.12.2022
03:15–03:45
03:15–
Sorgen in Nürnberg: Klinikum bittet wegen Überlastung um Rücksicht an Silvester /​ Freude in Kemnath: Warum hier kontinuierlich die Gewerbesteuer sprudelt /​ Spurensuche bei Veldenstein: Wo sich das Wolfsrudel jetzt bemerkbar macht
Do. 29.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Sorgen in Nürnberg: Klinikum bittet wegen Überlastung um Rücksicht an Silvester /​ Freude in Kemnath: Warum hier kontinuierlich die Gewerbesteuer sprudelt /​ Spurensuche bei Veldenstein: Wo sich das Wolfsrudel jetzt bemerkbar macht
Do. 29.12.2022
02:50–03:20
02:50–
Missbrauchsopfer in Bamberg: Wie der Betroffenenbeirat helfen will /​ Wechsel in Nürnberg: Polizeipräsidium Mittelfranken bekommt neuen Chef /​ Kuriosität in Würzburg: Wie Manfred Geiling inoffizieller Zirkusdirektor wurde
Mi. 28.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Missbrauchsopfer in Bamberg: Wie der Betroffenenbeirat helfen will /​ Wechsel in Nürnberg: Polizeipräsidium Mittelfranken bekommt neuen Chef /​ Kuriosität in Würzburg: Wie Manfred Geiling inoffizieller Zirkusdirektor wurde
Di. 27.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Umtauschrausch in Nürnberg: Was die Beschenke dieses Jahr zurückbringen /​ Kuriosität in Schweinfurt: Warum Manfred Geiling inoffizieller Zirkusdirektor ist /​ Betroffenenbeirat in Bamberg: Wie die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen funktioniert
Sa. 24.12.2022
04:00–04:30
04:00–
Bilanz am Christkindlesmarkt: Wie lief der Markt nach zwei Jahren Pause? /​ Kunst für die Kirche: Besuch in der Paramenten-Werkstatt Neuendettelsau /​ Adventssingen im Fußballstadion. Begeisterte Sänger schmettern Weihnachtlieder
Fr. 23.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Bilanz am Christkindlesmarkt: Wie lief der Markt nach zwei Jahren Pause? /​ Kunst für die Kirche: Besuch in der Paramenten-Werkstatt Neuendettelsau /​ Adventssingen im Fußballstadion. Begeisterte Sänger schmettern Weihnachtlieder
Fr. 23.12.2022
02:55–03:25
02:55–
Steigende Holzpreise: Auch mit Hackschnitzeln Geld verdienen /​ Schwierige Kantinenkost. Wie schmeckt es und ist es ausgewogen? /​ Stinkende Hinterlassenschaft: Stress mit Kotbeutel und Co.
Do. 22.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Steigende Holzpreise: Auch mit Hackschnitzeln Geld verdienen /​ Schwierige Kantinenkost. Wie schmeckt es und ist es ausgewogen? /​ Stinkende Hinterlassenschaft: Stress mit Kotbeutel und Co.
Do. 22.12.2022
04:25–04:55
04:25–
Tiertafeln in Not: Spenden dringend erwünscht /​ Top oder Flop: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft für den Handel in diesem Jahr /​ Statistisches Jahrbuch: Innenminister Herrmann stellt es in Fürth vor
Mi. 21.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Tiertafeln in Not: Spenden dringend erwünscht /​ Top oder Flop: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft für den Handel in diesem Jahr /​ Statistisches Jahrbuch: Innenminister Herrmann stellt es in Fürth vor
Mi. 21.12.2022
04:05–04:35
04:05–
Spenden dringend erwünscht: Stadtmission Nürnberg bittet um Winterkleidung /​ Hühner an der Schule: An der Realschule Hofheim kümmern sich nun Schülerinnen und Schüler um Federvieh /​ Ab ins eiskalte Nass: Junger Erlanger trainiert für 1000-Meter …
Di. 20.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Spenden dringend erwünscht: Stadtmission Nürnberg bittet um Winterkleidung /​ Hühner an der Schule: An der Realschule Hofheim kümmern sich nun Schülerinnen und Schüler um Federvieh /​ Ab ins eiskalte Nass: Junger Erlanger trainiert für 1000-Meter …
Di. 20.12.2022
03:25–03:55
03:25–
Ganzer Stadtteil: Der Siemens Campus wird eröffnet /​ Neue Wege: Supermarkt wird Senioren-WG /​ Schwere Entscheidung: Ein Bäcker gibt auf
Mo. 19.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Ganzer Stadtteil: Der Siemens Campus wird eröffnet /​ Neue Wege: Supermarkt wird Senioren-WG /​ Schwere Entscheidung: Ein Bäcker gibt auf
Mo. 19.12.2022
03:15–04:00
03:15–
Oma und Opa gesucht: das Projekt „Wunschgroßeltern“ /​ Sammeln für einen guten Zweck: die große Sternstundengala /​ 60 Kilometer, kein Problem: Fahrradkurier mit Beinprothesen /​ Himmlischer Klang: Harfen aus Franken /​ Reine Familiensache …
So. 18.12.2022
17:45–18:28
17:45–
Oma und Opa gesucht: das Projekt „Wunschgroßeltern“ /​ Sammeln für einen guten Zweck: die große Sternstundengala /​ 60 Kilometer, kein Problem: Fahrradkurier mit Beinprothesen /​ Himmlischer Klang: Harfen aus Franken /​ Reine Familiensache …
Fr. 16.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Große Aufregung: Vor der Sternstundengala in Nürnberg /​ Großes Feier: Vor dem Chanukka-Fest in Würzburg /​ Große Freude: Vor der Skisaison im Fichtelgebirge
Fr. 16.12.2022
03:35–04:05
03:35–
Umstrittene Christbäume: Keine Plantagen mehr in Franken? /​ Gefragter Gast: Unterwegs mit dem Christkind /​ Beliebter Sport: Darts nicht nur in Kneipen gefragt
Do. 15.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Umstrittene Christbäume: Keine Plantagen mehr in Franken? /​ Gefragter Gast: Unterwegs mit dem Christkind /​ Beliebter Sport: Darts nicht nur in Kneipen gefragt
Do. 15.12.2022
05:05–05:40
05:05–
Kalte Nächte: Wie schaffen das Obdachlose? /​ Umstrittenes Bauwerk: Was zeigt das Zukunftsmuseum? /​ Hilfreiches Projekt: Förderzentrum SEHEN hilft Kindern
Mi. 14.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Kalte Nächte: Wie schaffen das Obdachlose? /​ Umstrittenes Bauwerk: Was zeigt das Zukunftsmuseum? /​ Hilfreiches Projekt: Förderzentrum SEHEN hilft Kindern
Mi. 14.12.2022
03:25–03:55
03:25–
Bei klirrender Kälte: Eisweinlese in Unterfranken beginnt /​ An die Front: Sternstunden-Hilfspakete aus Weißenburg für die Ukraine /​ Aus meisterlicher Hand: Krippenbauer aus Bischberg zeigt seine Werke
Di. 13.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Bei klirrender Kälte: Eisweinlese in Unterfranken beginnt /​ An die Front: Sternstunden-Hilfspakete aus Weißenburg für die Ukraine /​ Aus meisterlicher Hand: Krippenbauer aus Bischberg zeigt seine Werke
Di. 13.12.2022
03:25–03:55
03:25–
Auf der Suche: Wohnungsnot im Landkreis Kitzingen /​ Auf der Messe: Nürnberger Mittelschüler suchen Ausbildungsplatz /​ Auf dem Lebensweg: Wir begleiten den Bamberger Buchautor Paul Maar
Mo. 12.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Auf der Suche: Wohnungsnot im Landkreis Kitzingen /​ Auf der Messe: Nürnberger Mittelschüler suchen Ausbildungsplatz /​ Auf dem Lebensweg: Wir begleiten den Bamberger Buchautor Paul Maar
Mo. 12.12.2022
04:00–04:45
04:00–
Kinder in Not: Sternstunden hilft /​ Erlanger Forschungsprojekt: sauberes Wasser durch Strom /​ Wegwerfen – nein danke!: Neues Zuhause für alte Möbel /​ Kniff und Kante: Buchfaltkunst aus Mainbernheim /​ Abenteuer große weite Welt …
So. 11.12.2022
17:45–18:28
17:45–
Kinder in Not: Sternstunden hilft /​ Erlanger Forschungsprojekt: sauberes Wasser durch Strom /​ Wegwerfen – nein danke!: Neues Zuhause für alte Möbel /​ Kniff und Kante: Buchfaltkunst aus Mainbernheim /​ Abenteuer große weite Welt …
Sa. 10.12.2022
03:30–04:00
03:30–
Regionalmagazin, BRD 2022
Fr. 09.12.2022
17:30–18:00
17:30–
Bangen im Fichtelgebirge: Skisaison trotz Energiekrise und Inflation? /​ Basteln in Erlangen: Geflüchtete bauen Solarheizung für jedermann /​ Alarm in Bad Königshofen: Ehrenamtliche Helfer können nicht mehr
Fr. 09.12.2022
03:35–04:05
03:35–
Christkind an der Spitze: Lichterzug der Schulkinder zieht zur Nürnberger Burg /​ Buchstaben an der Wand: 3-D-Graffitis aus Ansbach /​ Unterstützung vor Ort: Würzburger Weihnachtshilfe in Rumänien
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App