03:45–Lehrkräfte in Würzburg: Was läuft schief im Klassenzimmer? / Strom aus der Region: Speichersdorf produziert mehr, als es verbraucht / Brauerei im Berg: Vor der traditionellen Bergkirchweih in Erlangen
Fr. 19.05.2023
17:30–18:00
17:30–Lehrkräfte in Würzburg: Was läuft schief im Klassenzimmer? / Strom aus der Region: Speichersdorf produziert mehr, als es verbraucht / Brauerei im Berg: Vor der traditionellen Bergkirchweih in Erlangen
Do. 18.05.2023
03:45–04:15
03:45–Kein Obst und Gemüse: Der Streit um den Verdienst im Einzelhandel / Kein Wasser: Der Kampf ums Wasser in Unterfranken / Keine Neonazis: Das Urteil zu beschlagnahmtem Haus in Oberfranken
Mi. 17.05.2023
17:30–18:00
17:30–Kein Obst und Gemüse: Der Streit um den Verdienst im Einzelhandel / Kein Wasser: Der Kampf ums Wasser in Unterfranken / Keine Neonazis: Das Urteil zu beschlagnahmtem Haus in Oberfranken
Mi. 17.05.2023
02:45–03:15
02:45–Strom zum eigenen Verbrauch: Energieeffizienz als Unternehmensziel in Knetzgau / Geschichten zum Kirchentag: Zu Gast bei Becksteins 1979 in Nürnberg / Radio zum Anfassen: Bayern 2 auf Tour in Bayreuth
Di. 16.05.2023
17:30–18:00
17:30–Strom zum eigenen Verbrauch: Energieeffizienz als Unternehmensziel in Knetzgau / Geschichten zum Kirchentag: Zu Gast bei Becksteins 1979 in Nürnberg / Radio zum Anfassen: Bayern 2 auf Tour in Bayreuth
Mo. 15.05.2023
17:30–18:00
17:30–Neues Wasserrettungszentrum: Neues Gebäude und neues Boot für die DLRG am Dechsendorfer Weiher / Special Olympics: Zwei Hoferinnen mit Behinderung wollen im Kajak um Medaillen mitkämpfen / Tabaluga mit 80 Kindern: Die Festspiele Röttingen bringen …
Mo. 15.05.2023
03:55–04:40
03:55–Rund um die Uhr im Einsatz: Hauseltern in Hohenroth / Tasten-Heldinnen aus Nürnberg: Mutter und Tochter am Klavier / Wild, frei, kreativ: die Geschichte des Jugend-Kulturzentrums KOMM / Trällern für echte Kerle: der Bamberger Chor „Männersache“ / …
So. 14.05.2023
17:45–18:30
17:45–Rund um die Uhr im Einsatz: Hauseltern in Hohenroth / Tasten-Heldinnen aus Nürnberg: Mutter und Tochter am Klavier / Wild, frei, kreativ: die Geschichte des Jugend-Kulturzentrums KOMM / Trällern für echte Kerle: der Bamberger Chor „Männersache“ / …
Sa. 13.05.2023
03:35–04:05
03:35–Regional und jederzeit: Neue Einkaufskonzepte auf dem Land / Nitrat und Landwirtschaft: Falsche Bohrungen von Messstellen in Unterfranken / Weltrekord im Jonglieren: Das Varieté-Festival in Schweinfurt
Fr. 12.05.2023
17:30–18:00
17:30–Regional und jederzeit: Neue Einkaufskonzepte auf dem Land / Nitrat und Landwirtschaft: Falsche Bohrungen von Messstellen in Unterfranken / Weltrekord im Jonglieren: Das Varieté-Festival in Schweinfurt
Fr. 12.05.2023
03:20–03:50
03:20–Werksflotte mit Wasserstoff: Aschaffenburger Betrieb betankt seine Gabelstapler künftig mit grünem Wasserstoff / Unterstützung für Erdbebenopfer: Fränkische Türken helfen ihren Familien im Krisengebiet / Dschungelbuch auf der Bühne …
Do. 11.05.2023
17:30–18:00
17:30–Werksflotte mit Wasserstoff: Aschaffenburger Betrieb betankt seine Gabelstapler künftig mit grünem Wasserstoff / Unterstützung für Erdbebenopfer: Fränkische Türken helfen ihren Familien im Krisengebiet / Dschungelbuch auf der Bühne …
Do. 11.05.2023
03:15–03:45
03:15–Rotbuche in Gefahr: Der Klimawandel macht immer mehr Bäumen zu schaffen / Adé zum Lebenswerk: Bamberger Gärtnermeisterin gibt auf / Schloss der Schriftsteller: Unser Buchtipp über die Journalisten und Schriftsteller bei den Nürnberger …
Mi. 10.05.2023
17:30–18:00
17:30–Rotbuche in Gefahr: Der Klimawandel macht immer mehr Bäumen zu schaffen / Adé zum Lebenswerk: Bamberger Gärtnermeisterin gibt auf / Schloss der Schriftsteller: Unser Buchtipp über die Journalisten und Schriftsteller bei den Nürnberger …
Mi. 10.05.2023
03:45–04:15
03:45–Zum Glauben gefunden: Eine 44-jährige Unterfränkin lässt sich taufen / Weg zur Weiblichkeit: Ein Kirchenmusiker wird zur Kirchenmusikerin / Hilfe für Togo: Nürnberger Krankenschwester kämpft gegen katastrophale medizinische Versorgung in ihrem …
Di. 09.05.2023
17:30–18:00
17:30–Zum Glauben gefunden: Eine 44-jährige Unterfränkin lässt sich taufen / Weg zur Weiblichkeit: Ein Kirchenmusiker wird zur Kirchenmusikerin / Hilfe für Togo: Nürnberger Krankenschwester kämpft gegen katastrophale medizinische Versorgung in ihrem …
Di. 09.05.2023
03:20–03:50
03:20–Neue Heimat: Die Rückkehr des Wolfes im Altmühltal / Ort der Begegnung: Das Friedhofscafé in Schweinfurt / Tribünengeschichten: Demenzsensible Stadionführung beim 1. FC Nürnberg
Mo. 08.05.2023
17:30–18:00
17:30–Neue Heimat: Die Rückkehr des Wolfes im Altmühltal / Ort der Begegnung: Das Friedhofscafé in Schweinfurt / Tribünengeschichten: Demenzsensible Stadionführung beim 1. FC Nürnberg
Mo. 08.05.2023
03:50–04:35
03:50–Lebenslanges Lernen: Studieren im Alter / Lebendige Nachbarschaft: neue Wohnideen für Senioren / Mit Volldampf ins Museum: das Rhön-Zügle aus Fladungen / Hier steht die Zeit still: das Landleben vor 100 Jahren / Porzellan als Leidenschaft …
So. 07.05.2023
17:45–18:30
17:45–Lebenslanges Lernen: Studieren im Alter / Lebendige Nachbarschaft: neue Wohnideen für Senioren / Mit Volldampf ins Museum: das Rhön-Zügle aus Fladungen / Hier steht die Zeit still: das Landleben vor 100 Jahren / Porzellan als Leidenschaft …
Sa. 06.05.2023
04:10–04:40
04:10–Hohe Fallzahlen: Gewalt gegen Bayerns Polizeibeamte / Bald ausgedient? Wie geht es den stationären Apotheken in Franken? / Traumberuf: Arbeitsalltag einer Hebamme aus Würzburg
Fr. 05.05.2023
17:30–18:00
17:30–Hohe Fallzahlen: Gewalt gegen Bayerns Polizeibeamte / Bald ausgedient? Wie geht es den stationären Apotheken in Franken? / Traumberuf: Arbeitsalltag einer Hebamme aus Würzburg
Fr. 05.05.2023
04:05–04:35
04:05–Erweiterung schreitet voran: Grundsteinlegung am Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth / Den Glauben bekräftigen: Erwachsenentaufe in Würzburg / Unter den Top 20: Fränkische Mittelschulen hoffen auf den Deutschen Schulpreis
Do. 04.05.2023
17:30–18:00
17:30–Erweiterung schreitet voran: Grundsteinlegung am Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth / Den Glauben bekräftigen: Erwachsenentaufe in Würzburg / Unter den Top 20: Fränkische Mittelschulen hoffen auf den Deutschen Schulpreis
Do. 04.05.2023
03:50–04:20
03:50–Wegen Straßenblockade-Aktion: Prozess gegen fränkische Klimaaktivisten / Modellprojekt „Lastenrad“: Wie läuft’s in Marktredwitz? / Den Glauben bekräftigen: Erwachsenentaufe in Würzburg
Mi. 03.05.2023
17:30–18:00
17:30–Wegen Straßenblockade-Aktion: Prozess gegen fränkische Klimaaktivisten / Modellprojekt „Lastenrad“: Wie läuft’s in Marktredwitz? / Den Glauben bekräftigen: Erwachsenentaufe in Würzburg
Mi. 03.05.2023
02:45–03:15
02:45–Große Bühne: Das bayerische Kabinett zu Gast in Wunsiedel / Große Aufgabe: Wald vor Wild in den Forstgebieten? / Großes Engagement: 100 Jahre Landjugend in Unterkonnersreuth
Di. 02.05.2023
17:30–18:00
17:30–Große Bühne: Das bayerische Kabinett zu Gast in Wunsiedel / Große Aufgabe: Wald vor Wild in den Forstgebieten? / Großes Engagement: 100 Jahre Landjugend in Unterkonnersreuth
Mo. 01.05.2023
03:45–04:30
03:45–Was summt denn da? Hilfe für die Wildbienen / Darf ich bitten? Tanzen in fränkischen Wirtshäusern / Rock’n Roll und Boogie Woogie: Partys in den 60ern / Fit wie ein Turnschuh: Hip-Hop hält jung / Leben in Baracken: das Valka-Lager in Nürnberg / …
So. 30.04.2023
17:45–18:30
17:45–Was summt denn da? Hilfe für die Wildbienen / Darf ich bitten? Tanzen in fränkischen Wirtshäusern / Rock’n Roll und Boogie Woogie: Partys in den 60ern / Fit wie ein Turnschuh: Hip-Hop hält jung / Leben in Baracken: das Valka-Lager in Nürnberg / …
Sa. 29.04.2023
03:40–04:10
03:40–Engagierte Arbeitgeber: Selber ausbilden gegen den Fachkräftemangel / Langjährige Übungsleiterin: Mit 90 im Gymnastikkurs / Besondere Ausstellung: Dafür kommt eine Künstlerin zurück nach Franken
Fr. 28.04.2023
17:30–18:00
17:30–Engagierte Arbeitgeber: Selber ausbilden gegen den Fachkräftemangel / Langjährige Übungsleiterin: Mit 90 im Gymnastikkurs / Besondere Ausstellung: Dafür kommt eine Künstlerin zurück nach Franken
Fr. 28.04.2023
03:20–03:50
03:20–Grundig in Nürnberg: Was bleibt 20 Jahre nach der Insolvenz? / Türken in Franken: Wie wählen sie hier ihr Staatsoberhaupt? / Fake Food: Was ist wirklich drin im Essen?
Do. 27.04.2023
17:30–18:00
17:30–Grundig in Nürnberg: Was bleibt 20 Jahre nach der Insolvenz? / Türken in Franken: Wie wählen sie hier ihr Staatsoberhaupt? / Fake Food: Was ist wirklich drin im Essen?
Mi. 26.04.2023
17:30–18:00
17:30–Großes Ereignis: Wie laufen die Vorbereitungen zum Kirchentag? / Genauere Prognose: KI hilft bei der Vorsorgeuntersuchung / Große Hilfe: Wasser aus dem Süden für den Norden
Mi. 26.04.2023
04:45–05:15
04:45–Vermisstenfall vor Gericht: Totschlagprozess in Coburg / Feuchte Fahrt: Nürnberg bewässert Bäume / Familiäres Festival: Junge Künstler zu Gast in Lichtenberg
Di. 25.04.2023
17:30–18:00
17:30–Vermisstenfall vor Gericht: Totschlagprozess in Coburg / Feuchte Fahrt: Nürnberg bewässert Bäume / Familiäres Festival: Junge Künstler zu Gast in Lichtenberg
Di. 25.04.2023
02:55–03:25
02:55–Neuer Tunnel: Bahn plant Güterstrecke in Nürnberg / Neue Energie: Wärmeberater helfen bei der Sanierung / Neue Wege: Ein Rapper führt durchs Dom-Museum
Mo. 24.04.2023
17:30–18:00
17:30–Neuer Tunnel: Bahn plant Güterstrecke in Nürnberg / Neue Energie: Wärmeberater helfen bei der Sanierung / Neue Wege: Ein Rapper führt durchs Dom-Museum
So. 23.04.2023
17:45–18:30
17:45–Ringen um jeden Quadratmeter: Wird Wohnen zum Luxus? / Gemeinsam statt einsam: Wohnprojekt im Nürnberger Land / Entlarvt: Fake News und Künstliche Intelligenz / Wer heiratet fliegt raus: 100 Jahre Junggesellenclub / Erfrischender Blick auf die …
Sa. 22.04.2023
03:00–03:30
03:00–Wieder Bahnstreiks: Wie sind die Auswirkungen in Franken? / Der Wolf in Franken: Ändert der Bär nun den Umgang mit wilden Tieren? / Wandern in Franken: Wohin geht es diesmal am BR Wandertag?
Fr. 21.04.2023
17:30–18:00
17:30–Wieder Bahnstreiks: Wie sind die Auswirkungen in Franken? / Der Wolf in Franken: Ändert der Bär nun den Umgang mit wilden Tieren? / Wandern in Franken: Wohin geht es diesmal am BR Wandertag?
Fr. 21.04.2023
03:50–04:20
03:50–Besondere Aufgabe: Palliativ-Pflege leistet große Hilfe / Besonderer Job: Der Drogen-Chefermittler für Franken / Besonderes Gebäude: Wer kauft die Burg Hilpoltstein?
Do. 20.04.2023
17:30–18:00
17:30–Besondere Aufgabe: Palliativ-Pflege leistet große Hilfe / Besonderer Job: Der Drogen-Chefermittler für Franken / Besonderes Gebäude: Wer kauft die Burg Hilpoltstein?
Mi. 19.04.2023
17:30–18:00
17:30–Biodiesel im Tank: Bambergs Busflotte steigt um / Hilfe im Kreißsaal: Hebammenausbildung vor großen Herausforderungen / Basketball in der Krise: Fränkische Traditionsclubs in Gefahr
Mi. 19.04.2023
02:45–03:15
02:45–Mehr Licht: Bauwerke in der Stadt wieder beleuchtet / Mehr Sicherheit: Was passiert mit den kranken Bäumen der Bergkirchweih? / Immer mehr Gänse: Neue Wege im Umgang mit den Gänsen am Altmühlsee
Di. 18.04.2023
17:30–18:00
17:30–Mehr Licht: Bauwerke in der Stadt wieder beleuchtet / Mehr Sicherheit: Was passiert mit den kranken Bäumen der Bergkirchweih? / Immer mehr Gänse: Neue Wege im Umgang mit den Gänsen am Altmühlsee
Di. 18.04.2023
02:50–03:20
02:50–US-Army in Ansbach: Mehr Soldaten und Übungen aufgrund des Ukraine-Kriegs / Miteinander in Aschaffenburg: Mehrgenerationenhaus verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kulturen / Spitzenstürmer aus Wölbattendorf …
Mo. 17.04.2023
17:30–18:00
17:30–US-Army in Ansbach: Mehr Soldaten und Übungen aufgrund des Ukraine-Kriegs / Miteinander in Aschaffenburg: Mehrgenerationenhaus verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kulturen / Spitzenstürmer aus Wölbattendorf …
Mo. 17.04.2023
03:15–04:00
03:15–Verzweifelt gesucht: zu wenig Hausärzte in Franken / Praxis der Zukunft: Online-EKG und Handy-Ultraschall / Wohin mit dem Schmerz: Wenn der Facharzt fehlt / Bayreuther Welterbe: ein Museum für das Opernhaus / Volldampf voraus …
So. 16.04.2023
17:45–18:30
17:45–Verzweifelt gesucht: zu wenig Hausärzte in Franken / Praxis der Zukunft: Online-EKG und Handy-Ultraschall / Wohin mit dem Schmerz: Wenn der Facharzt fehlt / Bayreuther Welterbe: ein Museum für das Opernhaus / Volldampf voraus …
Sa. 15.04.2023
03:35–04:05
03:35–Cybercrime-Polizei in Bamberg: Wie gehen die Ermittler mit psychischen Belastungen um? / Uraufführung in Fürth: Musical über die Weiße Rose / Handglockenchor in Aschaffenburg: Jeder spielt nur einen Ton
Fr. 14.04.2023
17:30–18:00
17:30–Cybercrime-Polizei in Bamberg: Wie gehen die Ermittler mit psychischen Belastungen um? / Uraufführung in Fürth: Musical über die Weiße Rose / Handglockenchor in Aschaffenburg: Jeder spielt nur einen Ton
Fr. 14.04.2023
03:20–03:50
03:20–Leoni in der Krise: Wie kann der neue Firmenchef den schlingernden Tanker wieder auf Kurs bringen? / Wärmewende: Warum die Leute auf dem Land mehr Energie zum Heizen verbrauchen als die in der Stadt / Lesestoff aus Franken …
Do. 13.04.2023
17:30–18:00
17:30–Regionalmagazin, BRD 2023
Mi. 12.04.2023
17:30–18:00
17:30–Wärmewende: Warum die Leute auf dem Land mehr Energie zum Heizen verbrauchen als die in der Stadt / Zecken-Alarm immer früher: Reicht eine FSME-Impfung aus, um sich vor Hirnhautentzündung zu schützen? / Ehemaliges Krankenhaus Hersbruck …
Mi. 12.04.2023
02:45–03:15
02:45–Personal in Kitas: Quereinsteigerinnen gesucht! / Heimatstuben in Franken: Was ist das und wo gibt es sie noch? / Fußballerinnen in Nürnberg: Vor dem Länderspiel Deutschland gegen Brasilien
Di. 11.04.2023
17:30–18:00
17:30–Personal in Kitas: Quereinsteigerinnen gesucht! / Heimatstuben in Franken: Was ist das und wo gibt es sie noch? / Fußballerinnen in Nürnberg: Vor dem Länderspiel Deutschland gegen Brasilien
Mo. 10.04.2023
02:30–03:15
02:30–Ferien im Land der Franken: Tipps für nachhaltigen Tourismus / 30 Jahre Welterbe: ein Spaziergang durch Bamberg / Das Dorfbrauhaus in Dörflis: mit Muskelkraft zum Gerstensaft / Ritter, Drachen, Magier: Fantasy-Kunst per Mausklick / Die …
So. 09.04.2023
17:45–18:30
17:45–Ferien im Land der Franken: Tipps für nachhaltigen Tourismus / 30 Jahre Welterbe: ein Spaziergang durch Bamberg / Das Dorfbrauhaus in Dörflis: mit Muskelkraft zum Gerstensaft / Ritter, Drachen, Magier: Fantasy-Kunst per Mausklick / Die …
Fr. 07.04.2023
03:20–03:50
03:20–Ab ins Feld: Spargel schon zu Ostern? / Wasser marsch: Ein Roboter bei der Feuerwehr / Es ist vollbracht: Passionskrippen in Oberfranken
Do. 06.04.2023
17:30–18:00
17:30–Ab ins Feld: Spargel schon zu Ostern? / Wasser marsch: Ein Roboter bei der Feuerwehr / Es ist vollbracht: Passionskrippen in Oberfranken
Mi. 05.04.2023
17:30–18:00
17:30–Gefährlicher Hautpilz: Tiergarten Nürnberg rettet Feuersalamander / Bedrohte Tradition: Floßfahrten auf der Wilden Rodach leiden unter Trockenheit / Ewige Erinnerung: Im Tahara-Haus werden Geschichten jüdischer Familien aus Gunzenhausen erzählt
Mi. 05.04.2023
02:45–03:15
02:45–Wasser im Focus: Konzepte für nachhaltiges Wassermanagement in Franken / Entlaufene Tiere im Blick: Welche Strategien helfen, bevor der Abschuss droht / Naturfarben im Glas: Ostereier färben mit alten Hausmitteln
Di. 04.04.2023
17:30–18:00
17:30–Wasser im Focus: Konzepte für nachhaltiges Wassermanagement in Franken / Entlaufene Tiere im Blick: Welche Strategien helfen, bevor der Abschuss droht / Naturfarben im Glas: Ostereier färben mit alten Hausmitteln
Mo. 03.04.2023
17:30–18:00
17:30–Neues Ticket: Was ändert sich mit dem 49-Euro-Fahrschein? / Neues Modell: Wasserversorger der Region schließen sich zusammen / Neuer Weg: Die Bikeschaukel in der Fränkischen Schweiz
Mo. 03.04.2023
04:45–05:35
04:45–Schnitzel vom Feld: fränkische Fleischersatzprodukte / Mieten, tauschen, reparieren: das Zukunftshaus in Würzburg / Höchste Ingenieurskunst: Medizintechnik aus dem Frankenwald / Lachen als Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Theater Karlstadt / Gefangen …
So. 02.04.2023
17:45–18:30
17:45–Schnitzel vom Feld: fränkische Fleischersatzprodukte / Mieten, tauschen, reparieren: das Zukunftshaus in Würzburg / Höchste Ingenieurskunst: Medizintechnik aus dem Frankenwald / Lachen als Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Theater Karlstadt / Gefangen …
Sa. 01.04.2023
03:55–04:25
03:55–In der Luft: Zum Ferienstart am Flughafen / Im Wasser: Wallenfels bangt um die Flößerei / Auf der Bühne: Die Mordserie als Theaterstück
Fr. 31.03.2023
17:30–18:00
17:30–In der Luft: Zum Ferienstart am Flughafen / Im Wasser: Wallenfels bangt um die Flößerei / Auf der Bühne: Die Mordserie als Theaterstück
Fr. 31.03.2023
03:20–03:50
03:20–Für die Heizung: Alternativen zu Gas und Öl? / Vor den Ferien: Baustellen an den Autobahnen / Für das Dorfleben: Der Dorfladen auf Erfolgskurs
Do. 30.03.2023
17:30–18:00
17:30–Für die Heizung: Alternativen zu Gas und Öl? / Vor den Ferien: Baustellen an den Autobahnen / Für das Dorfleben: Der Dorfladen auf Erfolgskurs
Do. 30.03.2023
04:05–04:35
04:05–Geldgeber gesucht: Integrationsprojekte für Jugendliche stehen vor den Aus / Langjähriger Landrat geht: Herbert Eckstein in Roth verabschiedet sich / Zulieferer startet durch: Mit speziellen Angeboten am Markt bleiben
Mi. 29.03.2023
17:30–18:00
17:30–Geldgeber gesucht: Integrationsprojekte für Jugendliche stehen vor den Aus / Langjähriger Landrat geht: Herbert Eckstein in Roth verabschiedet sich / Zulieferer startet durch: Mit speziellen Angeboten am Markt bleiben
Mi. 29.03.2023
03:15–03:45
03:15–Wettbewerb für Hacker: Firma sucht IT-Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten / Immobilien-Chef vor Gericht: Prozess um die Vermögenswerte des Bistums Würzburg / Gebäck mit Tradition: Besondere Spezialitäten zu Ostern
Di. 28.03.2023
17:30–18:00
17:30–Wettbewerb für Hacker: Firma sucht IT-Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten / Immobilien-Chef vor Gericht: Prozess um die Vermögenswerte des Bistums Würzburg / Gebäck mit Tradition: Besondere Spezialitäten zu Ostern
Di. 28.03.2023
02:55–03:25
02:55–Warnstreiks in Franken: Bahnen, Busse und der ÖPNV stehen vielerorts still / Parkplatznot auf Rastplätzen: In Oberfranken werden die LKW-Stellplätze gezählt / Galerie Karstadt Kaufhof: Wie geht es weiter in Schweinfurt und Nürnberg
Mo. 27.03.2023
17:30–18:00
17:30–Warnstreiks in Franken: Bahnen, Busse und der ÖPNV stehen vielerorts still / Parkplatznot auf Rastplätzen: In Oberfranken werden die LKW-Stellplätze gezählt / Galerie Karstadt Kaufhof: Wie geht es weiter in Schweinfurt und Nürnberg
Mo. 27.03.2023
04:50–05:40
04:50–Frühlingszeit, Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen? / Auf einem guten Weg: Alltag mit seltenem Gendefekt / Damals in Franken: Frauen als Fußball-Fans / Mit dem Club auf Erfolgskurs: Profi-Kickerin Nastassja Lein / Frischer Frühlingsbote …
So. 26.03.2023
17:45–18:30
17:45–Frühlingszeit, Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen? / Auf einem guten Weg: Alltag mit seltenem Gendefekt / Damals in Franken: Frauen als Fußball-Fans / Mit dem Club auf Erfolgskurs: Profi-Kickerin Nastassja Lein / Frischer Frühlingsbote …
Sa. 25.03.2023
03:40–04:10
03:40–Eröffnung in Bamberg: Ein Hospiz für Kinder und Jugendliche / Fastenbrechen in Nürnberg: Fränkische Muslime starten in den Ramadan / Engagement in Marktredwitz: Bürger retten Dorfwirtschaft
Fr. 24.03.2023
17:30–18:00
17:30–Eröffnung in Bamberg: Ein Hospiz für Kinder und Jugendliche / Fastenbrechen in Nürnberg: Fränkische Muslime starten in den Ramadan / Engagement in Marktredwitz: Bürger retten Dorfwirtschaft
Fr. 24.03.2023
03:50–04:20
03:50–Ruhestand mit Sorgen: Hauskäufer bei Pottenstein fühlen sich getäuscht / Auszeichnung für Kurzfilm: Junger Flüchtling aus Nürnberg bekommt Mosaik Jugendpreis / Schleuse im Trockenen: Wartungsarbeiten an der Wasserstraße in Hilpoltstein
Do. 23.03.2023
17:30–18:00
17:30–Ruhestand mit Sorgen: Hauskäufer bei Pottenstein fühlen sich getäuscht / Auszeichnung für Kurzfilm: Junger Flüchtling aus Nürnberg bekommt Mosaik Jugendpreis / Schleuse im Trockenen: Wartungsarbeiten an der Wasserstraße in Hilpoltstein
Do. 23.03.2023
04:20–04:50
04:20–Demonstrationen in Nürnberg: Streik im Öffentlichen Dienst / Geburtenstation in Weißendorf: Nachfolger dringend gesucht / Pilotprojekt in Schweinfurt: Das Klärwerk will dem Wassermangel entgegenwirken
Mi. 22.03.2023
17:30–18:00
17:30–Demonstrationen in Nürnberg: Streik im Öffentlichen Dienst / Geburtenstation in Weißendorf: Nachfolger dringend gesucht / Pilotprojekt in Schweinfurt: Das Klärwerk will dem Wassermangel entgegenwirken
Mi. 22.03.2023
03:15–03:45
03:15–Post Covid: Therapie am Uniklinikum Würzburg / Rekord Eiche: Der teuerste Holzstamm Bayerns wird zu Furnier / Kurioser Fund: Ansbacher entdeckt 170 Dokumente aus dem 18. Jahrhundert am Dachboden
Di. 21.03.2023
17:30–18:00
17:30–Post Covid: Therapie am Uniklinikum Würzburg / Rekord Eiche: Der teuerste Holzstamm Bayerns wird zu Furnier / Kurioser Fund: Ansbacher entdeckt 170 Dokumente aus dem 18. Jahrhundert am Dachboden
Di. 21.03.2023
02:40–03:10
02:40–Zum Wohl der Gruppe: Tiergarten Nürnberg kastriert junge Gorillamännchen / E-Mobilität: Pilotprojekt mit vollelektrischem Lkw startet in Würzburg / Besuch: Delegation aus der Ukraine in Plankenfels zu Gast
Mo. 20.03.2023
17:30–18:00
17:30–Zum Wohl der Gruppe: Tiergarten Nürnberg kastriert junge Gorillamännchen / E-Mobilität: Pilotprojekt mit vollelektrischem Lkw startet in Würzburg / Besuch: Delegation aus der Ukraine in Plankenfels zu Gast
Mo. 20.03.2023
03:30–04:15
03:30–Knappes Gut: immer weniger Wasser in Franken / Hoffnung auf Heilung: neue Krebstherapie in Würzburg / Die Technik von morgen: Pionierarbeit in Erlangen / Aufgemöbelt: neuer Look für Opas Sessel / Damals in Franken: Frühlingstipps fürs traute Heim …
So. 19.03.2023
17:45–18:30
17:45–Knappes Gut: immer weniger Wasser in Franken / Hoffnung auf Heilung: neue Krebstherapie in Würzburg / Die Technik von morgen: Pionierarbeit in Erlangen / Aufgemöbelt: neuer Look für Opas Sessel / Damals in Franken: Frühlingstipps fürs traute Heim …
Sa. 18.03.2023
04:10–04:40
04:10–Zwei fränkische Filialen gerettet: Was passiert mit den anderen Häusern von Galeria Karstadt Kaufhof? / Überwältigendes Musiktheater: „Der Soldat und die Tänzerin“ in Hof / Rauf aufs Rad: Frühjahrscheck für den Drahtesel in Kitzingen
Fr. 17.03.2023
17:30–18:00
17:30–Zwei fränkische Filialen gerettet: Was passiert mit den anderen Häusern von Galeria Karstadt Kaufhof? / Überwältigendes Musiktheater: „Der Soldat und die Tänzerin“ in Hof / Rauf aufs Rad: Frühjahrscheck für den Drahtesel in Kitzingen
Fr. 17.03.2023
03:20–03:50
03:20–Gedenken in Würzburg: Künstler gestalten Antikriegs-Graffiti zum Jahrestag der Bombardierung / Vorfreude in Nürnberg: Evangelischer Kirchentag stellt Programm vor / Samen-Ernte im Fichtelseemoor: Auf der Suche nach den Zapfen der Moorspirke
Do. 16.03.2023
17:30–18:00
17:30–Gedenken in Würzburg: Künstler gestalten Antikriegs-Graffiti zum Jahrestag der Bombardierung / Vorfreude in Nürnberg: Evangelischer Kirchentag stellt Programm vor / Samen-Ernte im Fichtelseemoor: Auf der Suche nach den Zapfen der Moorspirke
Do. 16.03.2023
04:35–05:05
04:35–Nachbarschaftliches Miteinander: Die ehemalige Spiegelfabrik in Fürth / Unternehmen im Wandel: Viele Betriebe suchen Nachfolger / Jung und Alt zusammen: Bayreuther Verein vermittelt generationenübergreifende Hilfe
Mi. 15.03.2023
17:30–18:00
17:30–Nachbarschaftliches Miteinander: Die ehemalige Spiegelfabrik in Fürth / Unternehmen im Wandel: Viele Betriebe suchen Nachfolger / Jung und Alt zusammen: Bayreuther Verein vermittelt generationenübergreifende Hilfe
Mi. 15.03.2023
03:15–03:45
03:15–Mobilitätswende ausgebremst? Ärger um autonomes Bus-Shuttle in Kitzingen / Zum Wohl der Gruppe? Tiergarten Nürnberg kastriert junge Gorillamännchen / Generationen-Dialog: Verein „Großeltern stiften Zukunft“ sucht Wunschgroßeltern
Di. 14.03.2023
17:30–18:00
17:30–Mobilitätswende ausgebremst? Ärger um autonomes Bus-Shuttle in Kitzingen / Zum Wohl der Gruppe? Tiergarten Nürnberg kastriert junge Gorillamännchen / Generationen-Dialog: Verein „Großeltern stiften Zukunft“ sucht Wunschgroßeltern
Di. 14.03.2023
03:05–03:35
03:05–Generationendialog am Handy: Wie Schüler Senioren fit machen / Medizin auf dem Land: Wie die geplante Krankenhausreform hier ankommt / Ausbildung im Unternehmen: Bundesagentur wirbt für Handwerksberufe
Mo. 13.03.2023
17:30–18:00
17:30–Generationendialog am Handy: Wie Schüler Senioren fit machen / Medizin auf dem Land: Wie die geplante Krankenhausreform hier ankommt / Ausbildung im Unternehmen: Bundesagentur wirbt für Handwerksberufe
Mo. 13.03.2023
03:15–04:00
03:15–Bienen, Bäume, Biber: Der Bund Naturschutz feiert Erfolge / Fit am Computer: Schüler helfen Senioren / Grabräuber in Franken: neue Regeln für Schatzsucher / Axolotl aus Franken: Wassermonster im Aquarium / Fränkisch, frech und schräg …
So. 12.03.2023
17:45–18:30
17:45–Bienen, Bäume, Biber: Der Bund Naturschutz feiert Erfolge / Fit am Computer: Schüler helfen Senioren / Grabräuber in Franken: neue Regeln für Schatzsucher / Axolotl aus Franken: Wassermonster im Aquarium / Fränkisch, frech und schräg …
Sa. 11.03.2023
03:25–03:55
03:25–Mit der Schere: 100-jährige Scherenschnittkünstlerin aus Rothenburg o.d. Tauber / Auf die Gabel: Die Besten Burger Süddeutschlands gibt’s in Forchheim / Aus dem Hahn: Trinkwasserbilanz in Unterfranken nach dem Winter
Fr. 10.03.2023
17:30–18:00
17:30–Mit der Schere: 100-jährige Scherenschnittkünstlerin aus Rothenburg o.d. Tauber / Auf die Gabel: Die Besten Burger Süddeutschlands gibt’s in Forchheim / Aus dem Hahn: Trinkwasserbilanz in Unterfranken nach dem Winter
Fr. 10.03.2023
03:20–03:50
03:20–Protest: Nürnberger Altenpflegekräfte machen auf unzumutbare Zustände aufmerksam / Prozess: Im Fall des erschossenen Würzburger Polizisten wird vor der Zivilkammer verhandelt / Kniefall: Heiratsantrag im Fürther Stadion
Do. 09.03.2023
17:30–18:00
17:30–Protest: Nürnberger Altenpflegekräfte machen auf unzumutbare Zustände aufmerksam / Prozess: Im Fall des erschossenen Würzburger Polizisten wird vor der Zivilkammer verhandelt / Kniefall: Heiratsantrag im Fürther Stadion
Do. 09.03.2023
04:00–04:30
04:00–Tür zu: In den fränkischen Kitas wird gestreikt / Frauen vor: Bambergerinnen im Zentrum einer Stadtführung / Müll-Eimer weg: Der Brombachsee soll sauberer werden
Mi. 08.03.2023
17:30–18:00
17:30–Tür zu: In den fränkischen Kitas wird gestreikt / Frauen vor: Bambergerinnen im Zentrum einer Stadtführung / Müll-Eimer weg: Der Brombachsee soll sauberer werden
Mi. 08.03.2023
03:15–03:45
03:15–Aus dem Automaten: Würzburger Supermarkt der Zukunft? / Auf dem Laufsteg: Abenbergerin ist „Miss Deutschland“ / Auf Terminsuche: Münchberger blitzen bei Hausarztvermittlung ab
Di. 07.03.2023
17:30–18:00
17:30–Aus dem Automaten: Würzburger Supermarkt der Zukunft? / Auf dem Laufsteg: Abenbergerin ist „Miss Deutschland“ / Auf Terminsuche: Münchberger blitzen bei Hausarztvermittlung ab
Di. 07.03.2023
03:00–03:30
03:00–Wohnen im Alter: Was hilft für ein selbstbestimmtes Leben zuhause? / Fit mit Fußball: Unterscheidet sich das Training von Frauen und Männern? / Auftakt zum Frühling: Was gibt’s Neues im Freilandmuseum?
Mo. 06.03.2023
17:30–18:00
17:30–Wohnen im Alter: Was hilft für ein selbstbestimmtes Leben zuhause? / Fit mit Fußball: Unterscheidet sich das Training von Frauen und Männern? / Auftakt zum Frühling: Was gibt’s Neues im Freilandmuseum?
Mo. 06.03.2023
02:30–03:15
02:30–Gleichberechtigung heute: von Teilzeitfalle bis Altersarmut / Nürnberg als Vorreiter: Chancen für alle / Balanceakt Unternehmerfrau: Finanzen, Management und Personal / Das Schach-Genie: Großmeisterin Jana Schneider / Nackt und provokant …
So. 05.03.2023
17:45–18:30
17:45–Gleichberechtigung heute: von Teilzeitfalle bis Altersarmut / Nürnberg als Vorreiter: Chancen für alle / Balanceakt Unternehmerfrau: Finanzen, Management und Personal / Das Schach-Genie: Großmeisterin Jana Schneider / Nackt und provokant …
Fr. 03.03.2023
17:30–18:00
17:30–Pendler im Stau: Der Streik im ÖPNV / Raser vor Gericht: Nach tödlichem Unfall in Nürnberg / Delegation in Brüssel: Auf der Suche nach Fördermitteln für die Energiewende
Fr. 03.03.2023
03:20–03:50
03:20–Besserung gewünscht: Krankheitswelle in Franken / Neue willkommen: Jugendliche fürs Ehrenamt gesucht / Spannung garantiert: Thriller „Tartarus“ aus Franken
Do. 02.03.2023
17:30–18:00
17:30–Besserung gewünscht: Krankheitswelle in Franken / Neue willkommen: Jugendliche fürs Ehrenamt gesucht / Spannung garantiert: Thriller „Tartarus“ aus Franken
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)