Staffel 2, Folge 1–9

Staffel 2 von Flugzeug-Katastrophen startete am 27.05.2015 bei ntv.
  • Staffel 2, Folge 1
    Das Flugzeug gilt als das sicherste Verkehrsmittel. Doch eine Garantie auf Sicherheit gibt es auch hoch oben in den Lüften nicht. Immer wieder kommt es zu teils katastrophalen Flugzeugunglücken. Glücklicherweise enden diese nicht immer tödlich. Die n-tv Dokumentation trifft Menschen, die einen schweren Crash überlebt haben. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.05.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 15.12.2014 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 2
    Kleine Flugzeuge, große Probleme. Unter Piloten hingegen ist allgemein bekannt, dass kleine Flugzeuge besser zu kontrollieren sind als große Jets. Andererseits gibt es in kleinen Cockpits auch weniger Raum für Fehler – Turbulenzen oder schlechte Sichtverhältnisse können tödliche Ablenkungen sein. Die n-tv Dokumentation gibt einen Einblick in unterschiedliche Cockpits. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.06.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 22.12.2014 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 3
    Ein Flugzeugabsturz ist immer ein tragisches Unglück und kostet meist viele Menschenleben. Gewitter, starker Wind oder Schneestürme – nicht zuletzt können auch extreme Witterungsbedingungen für Flugzeuge zum Verhängnis werden. Kann das Wetter wirklich dafür sorgen, dass ein Flugzeug abstürzt? Die n-tv Dokumentation gibt die erschreckende Antwort. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.06.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 29.12.2014 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 4
    Wenn Flugzeuge von ihrer geplanten Route abkommen und auf dramatische Weise gegen Berge prallen oder ins Meer stürzen, sind es besonders tragische Ereignisse. Welche Fehler können passieren? (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.06.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 05.01.2015 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 5
    Hubschrauber sind geniale Maschinen, die auf jeglicher Art von Festland ohne Anlauf abheben und landen können. Sie sind flink und leistungsstark – das Transportmittel für abgelegene Rettungsaktionen und rasche Reaktionen. Die n-tv Dokumentation zeigt: Auch Hubschrauber sind einigen Risiken ausgesetzt. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.07.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 12.01.2015 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 6
    Für Passagiere ist der Auto-Pilot in Flugzeugen ein beruhigender Automatismus. Doch auch auf die beste Technik ist nicht immer Verlass. Umso wichtiger sind dann die Fähigkeiten des Piloten. Sind die heutigen Flugkapitäne zu abhängig von der technischen Hilfe? Die n-tv Dokumentation zeigt tragische Flugzeugunfälle und die Gründe, warum reine Mechanik niemals die Fähigkeiten eines guten Piloten ersetzen kann. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.07.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 19.01.2015 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 7
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.07.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 26.01.2015 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 8
    Verständnis, Vertrauen und Umsicht gelten als grundlegende Basis für die Zusammenarbeit der Piloten im Cockpit. Um diese Eigenschaften zu stärken und die Kommunikation innerhalb der Besatzung zu verbessern, gibt es das Crew-Resource-Management-Training (CRM). Durch diese Schulung sollen Flugunfällen, die auf menschlichem Versagen beruhen, vorgebeugt werden. Die n-tv Dokumentation wirft einen Blick auf die Vergangenheit der Luftfahrt und zeigt, welche entscheidenden Veränderungen das Programm mit sich gebracht hat. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.07.2015 n-tvOriginal-TV-Premiere Mo. 02.02.2015 The Weather Channel
  • Staffel 2, Folge 9
    Original-TV-Premiere Mo. 22.12.2014 The Weather Channel

zurück

Füge Flugzeug-Katastrophen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Flugzeug-Katastrophen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App