Staffel 1, Folge 1–13

Staffel 1 von Flipper und Lopaka startete am 02.10.1999 bei KiKA.
  • Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)
    Tief unter dem Meeresspiegel liegt die versunkene Stadt „Quetzo“, die Heimat von Flipper. Er lädt seinen Freund Lopaka zu sich nach Hause ein, aber es gibt Ärger: Flippers Erzfeind, der Octopus Dexter, macht den beiden Freunden den Prozess. Er beruft sich dabei auf ein ungeschriebenes Gesetz, das Menschen den Zutritt ins Unterwasserreich verbietet. Flipper und Lopaka werden eingesperrt. In der Zwischenzeit hat es in Quetzo ein Unglück gegeben, die anderen Tiere sind in ein Fischernetz geraten. Die beiden Freunde fliehen aus der Gefängnishöhle und befreien die anderen Tiere. Aus Dankbarkeit bieten die Bewohner von Quetzo Lopaka ihre Freundschaft an. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)
    Auf der Südseeinsel Ilonka wird ein Stein mit geheimnisvollen Inschriften ausgegraben. Die Botschaft des Steins: Sobald er in den Tempel überführt wird, können die Milihunes nach Quetzo zurückkehren. Kapuna, der Häuptling der Milihunes glaubt, der Stein bringe Unglück und lässt ihn ins Meer werfen. Als Dexter ihn durch Zufall findet, befürchtet er, dass die Menschen in sein Unterwasserreich zurückkehren und behält den Stein. Flipper und Lopaka retten die Situation. Am Ende landet der Stein schließlich doch noch im Tempel, und zumindest ein Mensch kehrt nach Quetzo zurück: Lopaka. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
    Rauchwolken steigen aus Ilonkas Vulkan, und das, obwohl laut Medizinmann Kerava ein Vorfahre Lopakas die Vulkanöffnung vor langer Zeit mit einem Felsen blockiert hat. Dexter hofft, die Menschen durch die Eruption von der Insel vertreiben zu können und entfernt den riesigen Stein. Aber kurz nach dem Vulkanausbruch hieven Flipper und Lopaka einen Stalaktiten vor die Öffnung und verhindern damit die Katastrophe. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)
    Der Meeresbiologe Professor Ahab sucht zu Forschungszwecken einen Weißen Wal in den Gewässern um die Insel Ilonka. Flipper wird von Ahabs Sonargerät in die Irre geführt, aber entgeht der aufgestellten Falle. Er flieht mit Lopaka in seine Höhle, wo sie den Weißen Wal samt Baby finden. Auf der Spur der Wale gerät der Meeresforscher selbst in die Falle, aus der ihn wiederum die Tiere befreien müssen. Ahab lernt durch diese Erfahrung, dass kein wildes Tier in Gefangenschaft leben sollte. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)
    Nola hat Geburtstag! Lopaka malt ein Bild für sie, das Motiv: Der Vulkan der Insel. Bolo aber hat eine teure Kette für sie, also muss etwas Kostbares her, damit Bolo Lopaka nicht aussticht. Mit Hilfe von Flipper jagt Lopaka Dexter eine wertvolle Perle ab, genau das Richtige für Nola. Als Lopaka aber davon hört, dass ein armer Fisch mit vielen Kindern von Dexter ruiniert worden ist, schenkt ihm Lopaka die Perle. Wird nun Bolo das Rennen um Nolas Gunst gewinnen? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)
    Flipper hatte während seiner Schulzeit einen ewigen Rivalen: Orkie, einen jungen Killerwal. Große Aufregung herrscht bei Flipper und seinen Freunden: Nach langen Jahren ist Orkie nach Quetzo zurückgekehrt und will sich an Flipper rächen. Abrechnung ist angesagt! Zum Glück für Flipper erinnert sich der weise Kerava an eine alte Geschichte und den Helden, der darin eine wichtige Rolle spielt. Flipper gelingt es, Orkie zur Vernunft zu bringen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)
    Eine Horde böser Haie fällt in Quetzo ein! Sie plündern die Marktstände und sind hinter allen erdenklichen Schätzen her. Einer von ihnen, Fang, hat aber gar keine Lust so gemeine Dinge zu tun und schlägt sich auf die Seite von Lopaka und Flipper. Dexter, der gemeinsame Sache mit den Haien machen wollte, wird dabei seine eigenen zusammengestohlenen Schätze los. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)
    In den Gewässern über der versunkenen Stadt Quetzo verliert ein Schiff seinen Container, vollgestopft mit Konserven und in Plastik verpackten Lebensmitteln. All das fällt dem Vielfraß Dexter und seinen gierigen Haien direkt vor die Flossen. Nach einer riesigen Fressorgie ist der Meeresgrund total vermüllt und die Seeschlange wird Opfer der Seeverschmutzung. Sie verschluckt eine Plastiktüte und gerät in Panik. In ihrer Not sucht sie bei den Milihunes Hilfe. Allerdings auf schlimme Art und Weise: Sie verwüstet die Obst- und Gemüsegärten auf der Insel. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)
    Eine Hitzewelle quält die Einwohner von Iloka. Lopakas Vater erinnert sich, einmal im Kanu bis zu den Eisinseln getrieben worden zu sein. In Wahrheit hatte er ohne es zu wissen, im Meer treibende Eisberge gesehen. Als Dexter von der Geschichte hört, will er unbedingt so einen Eisberg haben, um die Milihunes „wegzufrieren“, wie er sagt. Da die Haie mal wieder zu dumm sind, bringt Dexter einen Wal dazu, einen Eisberg direkt vor die Insel Iloka zu schieben. Tatsächlich schmilzt das Eis, aber trotzdem hat sich Dexter mal wieder verrechnet. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)
    In Quetzo hat Dexter ein „Festival der Künste“ angeordnet, natürlich nur, um als berühmter Orgelspieler zu glänzen! Zur selben Zeit landet ein Filmteam am Strand von Iloka, um einen Gruselfilm über einen gefährlichen Kraken zu drehen. Klar, dass Dexter versucht, die Hauptrolle zu ergattern. Leider erweist sich seine Eignung zum Schauspieler als nicht sehr groß und auch der Auftritt als Organist geht den Bach runter. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)
    Dexter will es mal wieder wissen! Er hat von einer Krone gehört, deren Kraft Häuptling Kapuna seine Herrschaft über das Dorf der Milihune verdankt. Also stiehlt Dexter die Krone und vertauscht sie gegen eine wertlose Kopie. Als diese bei einer nächtlichen Zeremonie nicht, wie gewöhnlich, leuchtet, glauben die Milihune der Geist ihrer Vorfahren habe sich abgewandt und wollen fluchtartig die Insel verlassen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)
    Vor vielen Jahren ist Häuptling Kapunas Bruder Bunti während seiner Wahl zum Häuptling aufs Meer hinausgefahren und gilt seitdem als verschollen. Kapuna hat daraufhin die Macht im Dorfe übernommen. Plötzlich gibt es Anzeichen dafür, dass der totgeglaubte Bunti ins Dorf zurückgekehrt ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.1999 Der Kinderkanal
  • Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)
    Durch Zufall belauscht Dexter den alten Calabash, als der Lopaka von der „Glitzer-Höhle“ erzählt und den Schätzen, die dort liegen. Auch wenn es gefährlich sein soll sich der Höhle auch nur zu nähern, Dexter will sich die dort verborgenen Schätze holen. Es kommt wie es kommen muss: Als der gierige Octopus mit seinem Harem Gold und Juwelen zusammenrafft, stürzt die Höhle ein und der Zugang wird verschüttet. Jetzt schlägt die Stunde für Jojo, den kleinen blauen Fisch, über den sich seine drei großen Brüder, die „Silver-Gang“, normalerweise nur lustig machen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.12.1999 Der Kinderkanal

weiter

Füge Flipper und Lopaka kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Flipper und Lopaka und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App