Walk the Line
- USA / D 2005 (Cash, 136 Min.)
- Porträt

Man schreibt das Jahr 1968. In einer Werkstatt des Folsom Prison bereitet Johnny Cash sich auf seinen Auftritt vor lauter Schwerverbrechern vor. Seine Plattenfirma hat ihm dringend abgeraten, doch der triumphale Auftritt sollte zum lange Zeit meistverkauften Livealbum der Countrymusik führen. Mit dem Blick Cashs auf ein Sägeblatt beginnt der Rückblick in seine Vergangenheit, die von Armut, Härte und dem Unfalltod seines Bruders geprägt ist, dem «falschen Sohn, den Gott ihm genommen hat», wie der kleine Johnny von seinem Vater hören muss. Im legendären Plattenstudio Sun Records trifft Johnny Cash auf den Produzenten Sam Phillips , der von der Darbietung des jungen Interpreten wenig hält – bis dieser zaghaft den selbst komponierten «Folsom Prison Blues» intoniert – und damit Anlauf zu einer grossartigen Karriere nimmt, im Laufe derer die Liebe eine gewichtige Rolle spielt.
Von Kindsbeinen an ist Johnny Cash mit der Musik des Kinderstars June Carter vertraut; die Wege der beiden kreuzen sich bald hinter einer Bühne. June ist zum wiederholten Male verheiratet und hat zwei Kinder; auch er ist Familienvater. Johnny Cashs Werben um seine spätere Frau wird über Jahre auf offener Bühne ausgetragen wie ein zäher Kampf, den June Carter nicht verloren geben will. Als Cashs schillernde Karriere in düstere Bahnen gerät, ist es June, die unerschrocken an seiner Seite steht.
Reese Witherspoon wurde 2006 mit einem Oscar ausgezeichnet, und auch Joaquin Phoenix hätte fraglos das männliche Gegenstück verdient gehabt. Wie diese beiden, die Johnny Cash und June Carter – von Manierismen abgesehen – äusserlich kaum gleichen, das Charisma der beiden Folk- und Country-Grössen wiedergeben, ist frappierend. Dazu haben Phoenix und Witherspoon ihre Instrumente von Grund auf erlernt und sämtliche Gesangsparts selber und ohne Trickserei eingespielt, mit unerwarteter Nähe zum Vorbild. Johnny Cash hat seinen Darsteller in der Vorbereitung des Filmes übrigens noch selbst ausgesucht, wie auch Reese Witherspoon June Carters Segen gehabt haben soll. Mag Regisseur James Mangolds biografisches Drama auch nach klassischem Muster konstruiert sein, steckt es doch voller magischer Momente, von denen die Geburtsstunde der Cash-Hymne «Folsom Prison Blues» bloss einer von vielen ist. (Text: SRF)
„Wie schon „Ray“ überzeugt auch James Mangolds Tour durch ein Künstlerleben mit musikalischen Glanzauftritten und exzellenten Darstellungen. Chronologisch, schnörkellos und stimmig in Milieu- und Zeitskizzierung erzählt, hat „Walk the Line“ gegenüber „Ray“ jedoch ein großes Plus: seine Stars Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon singen selbst – und dies mit erstaunlichem Erfolg.“ (mediabiz) „Walk The Line“ überzeugt vor allem durch die beiden Hauptdarsteller: Reese Witherspoon wurde im Jahr 2006 für ihre Rolle der aufopfernden June Carter sowohl mit dem Golden Globe als auch mit dem Oscar als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Joaquin Phoenix erhielt für seine Darstellung des abstürzenden Country-Stars ebenfalls einen Golden Globe sowie eine Nominierung für den Academy-Award. Johnny Cashs kaltherziger Vater Ray wird übrigens von Robert Patrick verkörpert, der eigentlich im Action-Genre zuhause ist. Spätestens beim zweiten Hinsehen fällt er ausgemachten Terminator-Fans als Bösewicht T-1000 aus dem zweiten Teil der Endzeit-Trilogie ins Auge. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Walk the Line online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Walk the Line – News
- Disney+- und Star-Highlights im August: „What If …?“, „Cruella“ und „Käpt’n Balu“
- „Käpt’n Balu & seine tollkühne Crew“ landet beim Streaming-Dienst ()
- Ginnifer Goodwin („Once Upon a Time“) heuert bei neuer FOX-Comedy an
- Gemeinsam mit Eliza Coupe („Scrubs“) in Freundinnen-Format „Pivoting“ ()
- Quoten: „Der kleine Lord“ muss sich König Fußball geschlagen geben
- Maue Werte für zweites „WWM“-Weihnachts-Special“ und Lukes Jahresrückblick ()
- Ginnifer Goodwin („Once“) übernimmt Hauptrolle in ABC-Comedy über Patchwork-Familie
- Vier Eltern erziehen drei Kinder nach zwei Scheidungen ()
- Quoten: Weihnachtsshow von „Genial daneben“ hängt „5 gegen Jauch“ ab
- „Eifelpraxis“ im Ersten siegt vor Bundesliga im ZDF, „Pitch Perfect“ lässt RTL II jubeln ()