Valerian – Die Stadt der tausend Planeten

F 2017 (Valerian and The City of A Thousand Planets‎, 137 Min.)
  • Science-Fiction
Major Valerian (Dane DeHaan)  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. – Bild: RTL Zwei
Major Valerian (Dane DeHaan) Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.

Gleich zum Auftakt schildert eine Montage zu David Bowies «Space Oddity», wie sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Menschen und Ausserirdischen von der jüngsten Vergangenheit bis in die Mitte des 22. Jahrhunderts entwickelt haben. Einige Jahrhunderte später dann befinden sie sich an einem Ort, an dem Wesen mit schillernder weisser Haut in Harmonie mit kleinen, «Konverter» genannten Viechern leben, die Perlen ausscheiden. Ein Angriff aus dem All setzt dem friedlichen Dasein ein jähes Ende.

Das eben Erlebte stammt aus einem Traum von Major Valerian . Er und Laureline , zwei jungen, attraktiven Space-Agenten, erholen sich gerade am Strand von ihren Missionen, bei denen sie durch Zeit und Raum reisen, um im Universum für Ordnung zu sorgen. Ihre nächste Mission führt sie in eine Touristenfalle in der Wüste, wo sie einen der «Konverter» aus Valerians Traum auffinden sollen.

Nach der Bergung des Perlen-Wesens werden die beiden Spezialagenten in die Metropole Alpha beordert, wo sie Commander Filitt schützen sollen, der in diesem künstlichen Himmelskörper eine Rede halten soll. Humanoide, ebenfalls aus Valerians Traum, stören die Ansprache und nehmen den Kommandanten gefangen. Es ist nun an den Agenten, ihn aus den Klauen der Entführer zu befreien.

Der «Valerian – Die Stadt der tausend Planeten» ist eine Adaption der französischen Comicserie «Valérian und Laureline». Die Comics wurden erstmals 1967 veröffentlicht, die letzte Folge erschien 2010. Während sie in den Vereinigten Staaten nie besonders populär waren, waren die Comics in Europa sehr beliebt und haben «Sci-Fi»-Grössen wie George «Star Wars» Lucas inspiriert. (Text: SRF)

Mega-Spektakel fürs Auge! Star-Regisseur Luc Besson (‚Lucy‘) liefert 20 Jahre nach „Das fünfte Element“ das nächste fantasievolle Science-Fiction-Abenteuer. Mit „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ bereichert der Franzose das Genre mit einer visuell aufregenden und amüsanten Geschichte um zwei junge Helden, die aber keine Superhelden sind. In der galaktischen Megapolis Alpha müssen sie sich mit dunklen Mächten messen. In den Hauptrollen der filmischen Adaption der Comic-Reihe „Valerian und Veronique“ stehen das Supermodel Cara Delevingne (‚Carnival Row‘, ‚Suicide Squad‘) und Dane DeHann (‚A Cure for Wellness‘). Gerade aus der Beziehung zwischen den zwei Hauptfiguren Valerian und Laureline ergibt sich die Komik des Weltraum-Epos im 28. Jahrhundert. In prominenten Nebenrollen sind Rihanna (‚Battleship‘) als außerirdische Formwandlerin und Ethan Hawke (‚Der Club der toten Dichter‘) als schräger Club-Besitzer zu sehen. „Valerian“ gilt mit 197,47 Mio. Euro (ca. 210 Mio. US-Dollar) als teuerster europäischer Film aller Zeiten. (Text: RTL)

Deutsche TV-Premiere 06.05.2018 Sky Cinema HitsInternationaler Kinostart 17.07.2017Deutscher Kinostart 20.07.2017Original-Kinostart 26.07.2017 (F)

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 08.12.2025
10:25–12:45
10:25–
So. 07.12.2025
20:15–22:35
20:15–
Fr. 11.04.2025
00:40–03:20
00:40–
Di. 08.04.2025
20:15–23:05
20:15–
So. 26.01.2025
14:20–17:00
14:20–
Sa. 25.01.2025
20:15–23:00
20:15–
Mi. 18.12.2024
01:00–04:00
01:00–
Di. 17.12.2024
20:15–23:05
20:15–
So. 13.10.2024
15:43–17:50
15:43–
Mo. 20.05.2024
17:45–20:15
17:45–
Sa. 18.05.2024
20:15–23:00
20:15–
Mo. 01.04.2024
03:11–05:18
03:11–
Fr. 29.03.2024
17:23–19:30
17:23–
Mi. 13.12.2023
01:30–04:10
01:30–
Di. 12.12.2023
20:15–23:40
20:15–
Mo. 06.11.2023
01:30–03:45
01:30–
So. 05.11.2023
20:15–23:00
20:15–
Di. 29.08.2023
16:20–18:40
16:20–
Mo. 28.08.2023
20:15–22:30
20:15–
Sa. 19.08.2023
07:45–10:00
07:45–
Fr. 11.08.2023
06:45–09:05
06:45–
Fr. 21.07.2023
20:15–22:35
20:15–
Fr. 21.07.2023
08:20–10:40
08:20–
Do. 13.07.2023
15:45–18:05
15:45–
Mi. 12.07.2023
20:15–22:30
20:15–
Sa. 24.06.2023
08:50–11:10
08:50–
Fr. 23.06.2023
20:15–22:30
20:15–
Di. 13.06.2023
13:45–16:05
13:45–
Mo. 12.06.2023
20:15–22:30
20:15–
Sa. 27.05.2023
20:15–22:30
20:15–
Sa. 27.05.2023
02:15–04:40
02:15–
So. 14.05.2023
22:05–00:20
22:05–
So. 14.05.2023
02:20–04:50
02:20–
Sa. 22.04.2023
13:45–16:00
13:45–
Mo. 10.04.2023
20:15–22:35
20:15–
So. 09.04.2023
15:50–18:15
15:50–
Fr. 07.04.2023
08:30–10:50
08:30–
Do. 06.04.2023
11:05–13:25
11:05–
Sa. 01.04.2023
17:55–20:15
17:55–
Sa. 01.04.2023
05:40–08:00
05:40–
Fr. 31.03.2023
22:15–01:00
22:15–
Fr. 31.03.2023
02:20–04:25
02:20–
Do. 30.03.2023
20:15–22:20
20:15–
Do. 30.03.2023
20:15–23:00
20:15–
Di. 14.03.2023
03:50–06:10
03:50–
Mo. 13.03.2023
17:55–20:15
17:55–
Fr. 03.03.2023
17:55–20:15
17:55–
So. 26.02.2023
11:50–14:10
11:50–
Mo. 06.02.2023
01:25–03:35
01:25–
So. 05.02.2023
20:05–22:25
20:05–
Sa. 04.02.2023
11:10–13:30
11:10–
Fr. 20.01.2023
05:50–08:10
05:50–
Mi. 11.01.2023
22:15–00:30
22:15–
Mi. 11.01.2023
10:45–13:05
10:45–
Di. 27.12.2022
16:40–18:55
16:40–
Fr. 23.12.2022
07:30–09:45
07:30–
Do. 15.12.2022
17:55–20:15
17:55–
Mi. 14.12.2022
22:15–00:35
22:15–
Mo. 28.11.2022
00:30–03:40
00:30–
So. 27.11.2022
20:15–23:00
20:15–
So. 20.11.2022
20:15–22:30
20:15–
Sa. 19.11.2022
17:10–20:15
17:10–
Fr. 18.11.2022
20:15–23:05
20:15–
Sa. 15.10.2022
09:45–12:05
09:45–
Fr. 14.10.2022
22:00–00:20
22:00–
Di. 04.10.2022
11:55–14:10
11:55–
Di. 04.10.2022
01:55–04:15
01:55–
Do. 08.09.2022
11:35–13:55
11:35–
Di. 16.08.2022
14:10–16:30
14:10–
Mo. 15.08.2022
22:10–00:30
22:10–
Di. 26.07.2022
02:10–04:45
02:10–
Mo. 25.07.2022
07:20–09:35
07:20–
Mi. 20.07.2022
08:00–10:20
08:00–
Di. 19.07.2022
17:55–20:15
17:55–
So. 19.06.2022
00:30–02:50
00:30–
Sa. 18.06.2022
20:15–22:30
20:15–
Fr. 03.06.2022
13:30–15:45
13:30–
Do. 02.06.2022
20:15–22:30
20:15–
Mi. 08.12.2021
00:35–02:50
00:35–
Di. 07.12.2021
20:15–22:45
20:15–
Fr. 20.08.2021
22:10–00:55
22:10–
Do. 19.08.2021
20:15–23:00
20:15–
Mo. 08.02.2021
01:25–03:30
01:25–
Mo. 08.02.2021
01:00–03:20
01:00–
So. 07.02.2021
20:15–22:25
20:15–
So. 07.02.2021
20:15–22:50
20:15–
Do. 24.12.2020
20:15–23:05
20:15–
Mo. 06.01.2020
01:35–03:40
01:35–
Mo. 06.01.2020
00:55–03:20
00:55–
So. 05.01.2020
20:15–22:25
20:15–
So. 05.01.2020
20:15–22:40
20:15–
Do. 02.01.2020
17:35–20:15
17:35–
Mi. 01.01.2020
20:15–23:00
20:15–
Do. 30.05.2019
20:15–22:35
20:15–
Fr. 24.05.2019
06:40–09:00
06:40–
Do. 23.05.2019
17:55–20:15
17:55–
Mo. 13.05.2019
06:40–08:55
06:40–
So. 12.05.2019
20:15–22:35
20:15–
Fr. 03.05.2019
02:05–04:25
02:05–
Do. 02.05.2019
14:20–16:40
14:20–
So. 28.04.2019
07:45–10:05
07:45–
Sa. 27.04.2019
20:15–22:30
20:15–
Fr. 19.04.2019
01:30–03:45
01:30–
Mi. 17.04.2019
15:40–18:00
15:40–
Di. 16.04.2019
07:25–09:45
07:25–
Sa. 06.04.2019
08:20–10:40
08:20–
Fr. 05.04.2019
20:15–22:30
20:15–
Sa. 23.03.2019
10:55–13:15
10:55–
Mo. 18.03.2019
20:15–22:35
20:15–
So. 10.02.2019
14:15–16:35
14:15–
Mo. 04.02.2019
12:25–14:40
12:25–
Di. 01.01.2019
20:15–22:30
20:15–
So. 30.12.2018
05:15–07:35
05:15–
Do. 27.12.2018
00:25–02:45
00:25–
Mo. 24.12.2018
10:15–12:35
10:15–
Mo. 03.12.2018
14:10–16:30
14:10–
Sa. 01.12.2018
16:15–18:35
16:15–
Mo. 15.10.2018
17:55–20:15
17:55–
Di. 02.10.2018
14:00–16:20
14:00–
Do. 27.09.2018
16:05–18:25
16:05–
Do. 27.09.2018
07:35–09:50
07:35–
So. 16.09.2018
05:15–07:35
05:15–
Sa. 15.09.2018
21:45–00:05
21:45–
Do. 06.09.2018
10:20–12:40
10:20–
Mi. 05.09.2018
20:15–22:35
20:15–
Di. 28.08.2018
11:35–14:00
11:35–
Mo. 27.08.2018
20:15–22:35
20:15–
Sa. 04.08.2018
15:50–18:05
15:50–
Sa. 04.08.2018
05:30–07:45
05:30–
Mi. 01.08.2018
20:15–22:30
20:15–
Mo. 30.07.2018
14:35–16:55
14:35–
So. 29.07.2018
15:35–17:55
15:35–
So. 29.07.2018
14:35–16:55
14:35–
Sa. 28.07.2018
00:00–02:15
00:00–
Mo. 23.07.2018
17:55–20:15
17:55–
So. 22.07.2018
18:55–21:15
18:55–
So. 22.07.2018
17:55–20:15
17:55–
Sa. 14.07.2018
01:35–03:50
01:35–
Fr. 13.07.2018
02:35–04:50
02:35–
Fr. 13.07.2018
01:35–03:50
01:35–
Mo. 09.07.2018
02:10–04:35
02:10–
So. 08.07.2018
03:10–05:35
03:10–
So. 08.07.2018
02:10–04:25
02:10–
Mi. 04.07.2018
13:55–16:10
13:55–
Di. 03.07.2018
14:55–17:05
14:55–
Di. 03.07.2018
13:55–16:10
13:55–
Mo. 25.06.2018
10:00–12:15
10:00–
So. 24.06.2018
11:00–13:10
11:00–
So. 24.06.2018
10:00–12:15
10:00–
Fr. 22.06.2018
16:00–18:15
16:00–
Do. 21.06.2018
17:00–19:10
17:00–
Do. 21.06.2018
16:00–18:15
16:00–
Di. 19.06.2018
22:15–00:35
22:15–
Mo. 18.06.2018
23:15–01:35
23:15–
Mo. 18.06.2018
22:15–00:35
22:15–
Fr. 15.06.2018
11:25–13:45
11:25–
Do. 14.06.2018
12:25–14:45
12:25–
Do. 14.06.2018
11:25–13:45
11:25–
Di. 12.06.2018
17:30–19:45
17:30–
Mo. 11.06.2018
18:30–20:55
18:30–
Mo. 11.06.2018
17:30–19:45
17:30–
So. 10.06.2018
21:45–00:00
21:45–
Sa. 09.06.2018
22:45–00:55
22:45–
Sa. 09.06.2018
21:45–00:00
21:45–
Fr. 08.06.2018
20:15–22:30
20:15–
Do. 07.06.2018
21:15–23:25
21:15–
Do. 07.06.2018
20:15–22:30
20:15–
Mi. 06.06.2018
20:15–22:30
20:15–
Di. 05.06.2018
21:15–23:25
21:15–
Di. 05.06.2018
20:15–22:25
20:15–
Mo. 04.06.2018
22:35–00:50
22:35–
So. 03.06.2018
23:35–02:00
23:35–
So. 03.06.2018
22:35–00:50
22:35–
Sa. 02.06.2018
20:15–22:30
20:15–
Fr. 01.06.2018
21:15–23:25
21:15–
Fr. 01.06.2018
20:15–22:40
20:15–
So. 13.05.2018
20:15–22:30
20:15–
So. 13.05.2018
16:20–18:40
16:20–
So. 13.05.2018
11:15–13:35
11:15–
Sa. 12.05.2018
23:30–01:50
23:30–
Sa. 12.05.2018
00:10–02:25
00:10–
Fr. 11.05.2018
18:00–20:15
18:00–
Fr. 11.05.2018
12:15–14:30
12:15–
Do. 10.05.2018
20:15–22:35
20:15–
Do. 10.05.2018
13:15–15:25
13:15–
Do. 10.05.2018
00:30–02:50
00:30–
Mi. 09.05.2018
17:55–20:15
17:55–
Mi. 09.05.2018
07:55–10:15
07:55–
Di. 08.05.2018
22:15–00:35
22:15–
Mo. 07.05.2018
20:15–22:25
20:15–
Mo. 07.05.2018
17:45–19:55
17:45–
Mo. 07.05.2018
03:25–05:40
03:25–
Mo. 07.05.2018
01:05–03:25
01:05–
So. 06.05.2018
22:45–01:05
22:45–
So. 06.05.2018
21:15–23:25
21:15–
So. 06.05.2018
20:15–22:30
20:15–
So. 06.05.2018
20:15–22:25
20:15–
So. 06.05.2018
17:55–20:15
17:55–
So. 06.05.2018
15:25–17:40
15:25–
So. 06.05.2018
13:05–15:25
13:05–
So. 06.05.2018
10:50–13:05
10:50–
So. 06.05.2018
08:30–10:50
08:30–
So. 06.05.2018
06:15–08:30
06:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • am

    Wohl einer der besten Syfy Filme der letzten Jahre finde ich, witzig, eine tolle Handlung, bildgewaltig und einfach ein Spektakel das seinesgleichen sucht. Absolut sehenswert, kann ich wirklich nur empfehlen!

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Valerian - Die Stadt der tausend Planeten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Valerian - Die Stadt der tausend Planeten – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App