Transporter III
- F / USA / GB 2008 (Le Transporteur 3, 104 Min.)
- Action

Eigentlich wollte Frank Martin (Jason Statham) nur noch als Angler mit grossen Fischen zu tun haben. Dass aus dem Ruhestand nichts wird, merkt der Nahkampf-erprobte Autokurier für heisse Ware schlagartig. Denn urplötzlich kracht sein Nachfolger, den Frank für einen Auftrag selbst empfohlen hat, schwer verletzt mit dem Dienstwagen mitten in sein Marseiller Wohnzimmer. Frank kommt in der Gewalt des zwielichtigen Auftraggebers Johnson (Robert Knepper) wieder zu Bewusstsein, der ihm die Mission erklärt, die er schlechterdings nicht ablehnen kann. Frank soll mit einer Begleiterin eine ominöse Tasche nach Osteuropa fahren. Er braucht nicht lange, um herauszufinden, dass die schöne Valentina (Natalya Rudakova) die eigentliche Fracht darstellt.
Ungleich grösser ist seine Verwunderung, dass es sich um die entführte Tochter des Umweltministers der Ukraine handelt. Zwischen dessen Schergen sowie den Handlangern Johnsons geraten Frank und Valentina bald ins Kreuzfeuer. Ihre Lage ist umso brenzliger, als sowohl der Fahrer als auch seine Passagierin explosive Armbänder tragen, die sie bei einer Entfernung von 25 Metern vom Auto in einem Feuerball zerreissen. Jason Statham ist mit Guy Ritchies britischen Gangsterfilmen „Lock, Stock and Two Smoking Barrels“ sowie „Snatch“ bekannt geworden. Mit seiner Paraderolle in der „The Transporter“-Reihe hat der Londoner das Zepter im Action-Filmgenre übernommen.
Diese eigentliche Wachablösung der alten Garde um Bruce Willis, Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger war am ehesten noch Vin Diesel („The Fast and the Furious“) zugetraut worden. 2010 war es aber Statham, der in Stallones „The Expendables“ an der Seite all der altgedienten Action-Heroen auftreten durfte und damit hochoffiziell ihr Erbe antrat. Gerade ist sein neuester Film „Parker“, in dem er an der Seite von Jennifer Lopez zu sehen ist, in hiesigen Kinos angelaufen. „The Transporter“ wechselte derweil von der Leinwand auf den Bildschirm. (Text: SRF)
Auch der dritte Teil der ‚Transporter‘-Filmreihe, für die Luc Besson gemeinsam mit Robert Mark Kamen die Drehbücher schrieb, überzeugt durch gewohnt actionreiche Sequenzen und spannungsgeladene Gefechte. Der französische Regie-Genius Besson, der eigentlich einmal Tauchlehrer werden wollte, ist einer der wenigen europäischen Filmemacher, der die Konkurrenz aus Hollywood nicht zu fürchten braucht. Zu seinen Werken gehören Kinoerlebnisse wie ‚Der letzte Kampf‘, ‚Im Rausch der Tiefe‘, ‚Nikita‘, ‚Leon – Der Profi‘, „Das fünfte Element“ oder ‚Johanna von Orleans‘. Wieder als Hauptdarsteller und „Transporter“ mit von der Partie: Jason Statham. Der gebürtige Engländer gehört mittlerweile zu einem der bekanntesten Schauspieler Hollywoods. Seinen ersten weltweiten Erfolg landete er 1998 mit ‚Bube Dame König grAS‘. Es folgten Filme wie „The One“ (2001), „The Italian Job – Jagd auf die Millionen“ (2003, „Der rosarote Panther“ (2006, „The Mechanic“ (2011) und „Safe -Todsicher“ (2012). Nicht zu vergessen sind seine schauspielerischen Meisterleistungen in den beiden ‚Crank‘-Filmen (2006/2009). (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Transporter 2 - The Mission
- siehe auch The Transporter
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1681383 (geb. 2000) am
Was ist denn in dem Film mit dem Schauspieler Robert Knepper passiert? Hat er Krebs? Da ist ja an der Mumie von Ramses mehr Substanz.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Transporter III online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Transporter III – News
- Quoten: „Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ in der jungen Zielgruppe vor Silbereisens „Schlagerbooom“
- Wiederholungen schlagen sich am Samstag sehr gut gegen Neuware ()
- Quoten: Starker Start für „Beauty & The Nerd“, aber „Team Wallraff“ noch gefragter
- Aufgüsse von „Wolfsland“ und „Bergrettern“ insgesamt erfolgreich ()
- Quoten: „Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ siegt in der Zielgruppe, „Lost in Fuseta“ beim Gesamtpublikum
- Andy Borgs „Schlager-Spaß“ schlägt Schlager-„Pop Giganten“ ()
- Quoten: Fast sieben Millionen sehen „Schlussrunde“, „RTL Topnews“ zum Start schwach
- VOX triumphiert mit „Fast & Furious 6“, Sat.1 und RTL gehen mit „Navy CIS“ und „Nihat“ unter ()
- Quoten: „Mordkommission Istanbul“ siegt über „Quiz-Champion“
- Junge Zuschauer bevorzugen „5 gegen Jauch“ und Champions-League-Finale ()
- Quoten: „Denn sie wissen nicht, was passiert“ und „Frag doch mal die Maus“ mit Punktsiegen am Samstag
- Enger Show-Dreikampf und überraschend starke Spielfilme in der zweiten Reihe ()