The Imitation Game Ein streng geheimes Leben

    USA 2014 (The Imitation Game, 113 Min.)
    • Drama
    Der brillante Mathematikprofessor Alan Turing (Benedict Cumberbatch, re.) findet in der hochbegabten Joan Clarke (Keira Knightley) eine Vertraute. Mitte: Stewart Menzies (Mark Strong). – Bild: ARD Degeto/​Black Bear Picture/​BR
    Der brillante Mathematikprofessor Alan Turing (Benedict Cumberbatch, re.) findet in der hochbegabten Joan Clarke (Keira Knightley) eine Vertraute. Mitte: Stewart Menzies (Mark Strong).

    Mathematikprofessor Alan Turing versucht, während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Chiffriermaschine Enigma zu entschlüsseln. Der Außenseiter eckt mit seiner eigenbrötlerischen Art im Team an und plötzlich muss er sich rufschädigenden Gerüchten erwehren. Alan Turing ist ein brillanter Mathematiker und versucht im Zweiten Weltkrieg, die legendäre deutsche Chiffriermaschine Enigma zu entschlüsseln. Im Gegensatz zu den anderen Spezialisten, die das britische Militär in der Spionagezentrale Bletchley Park zusammenbringt, will es Turing auf eigene Faust schaffen. Doch seine schwierige Art und sein rücksichtsloser Egoismus machen ihn zum Außenseiter im Team. Die anderen möchten den Exzentriker so schnell wie möglich loswerden.
    Doch Turing ist von einer faszinierenden Idee besessen: Er will eine neuartige Rechenmaschine entwickeln, die die deutsche Enigma-Verschlüsselung auf mathematischer Basis lösen kann. Sollte ihm das gelingen, könnte sich der Krieg zugunsten der Briten wenden. Doch dann entscheidet Premierminister Churchill, dass Turing die Teamleitung abgeben muss – ausgerechnet an seinen verhassten Widersacher. Die einzige Vertraute findet Turing in seiner neuen Mitarbeiterin, der hochbegabten Joan Clarke. Ihre Annäherungsversuche weist er eiskalt zurück, denn Turing hat ein Geheimnis, das ihn antreibt und gleichzeitig seine größte Schwachstelle ist. Königin Elisabeth II.
    rehabilitierte 2013 mit einem längst überfälligen „Royal Pardon“ den Computer- und Informatikpionier Alan Turing, der in den 1950er-Jahren wegen seiner Homosexualität verurteilt wurde und unter ungeklärten Umständen ums Leben kam. Turings jahrzehntelang verschwiegenen Verdienste im Zweiten Weltkrieg verarbeitete Morten Tyldum in „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“ zu einem hochspannenden Drama. „Sherlock“-Darsteller Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle und Keira Knightley als Vertraute spielen zwei Seelenverwandte, die darunter leiden, ihrer Zeit voraus zu sein. „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“ war für acht Oscars nominiert, unter anderem für die Beste Regie, den Besten Hauptdarsteller, die Beste Nebendarstellerin und als Bester Film.
    Eine Auszeichnung erhielt der Film für das Drehbuch, das auf der von Andrew Hodges verfassten Biografie über das außergewöhnliche Mathematik-Genie Alan Turing basiert. (Text: BR Fernsehen)

    Deutsche TV-Premiere31.01.2016Sky CinemaDeutscher Kinostart22.01.2015Internationaler Kinostart14.11.2014

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Do 29.06.2023
    02:25–04:10
    02:25–
    Mi 28.06.2023
    22:10–00:10
    22:10–
    Fr 20.01.2023
    22:25–00:12
    22:25–
    Fr 30.12.2022
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 13.12.2022
    23:25–01:15
    23:25–
    Mo 28.11.2022
    00:05–01:55
    00:05–
    Fr 29.04.2022
    01:45–03:30
    01:45–
    Do 28.04.2022
    21:45–23:40
    21:45–
    So 27.06.2021
    03:35–05:25
    03:35–
    Sa 26.06.2021
    23:45–01:35
    23:45–
    Di 06.04.2021
    01:10–02:55
    01:10–
    Sa 03.04.2021
    22:30–00:15
    22:30–
    Mo 04.01.2021
    00:10–02:00
    00:10–
    Do 31.12.2020
    07:40–09:35
    07:40–
    Mo 28.12.2020
    02:50–04:45
    02:50–
    So 27.12.2020
    02:50–04:45
    02:50–
    Do 24.12.2020
    05:15–07:10
    05:15–
    Mi 23.12.2020
    05:15–07:10
    05:15–
    Mi 16.12.2020
    06:50–08:45
    06:50–
    Di 15.12.2020
    06:50–08:45
    06:50–
    Do 03.12.2020
    10:05–12:00
    10:05–
    Mi 02.12.2020
    10:05–12:00
    10:05–
    Do 26.11.2020
    06:30–08:25
    06:30–
    Mi 25.11.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    Sa 14.11.2020
    07:20–09:15
    07:20–
    Fr 13.11.2020
    07:20–09:15
    07:20–
    Mo 09.11.2020
    14:45–16:40
    14:45–
    Fr 06.11.2020
    03:50–06:10
    03:50–
    Mi 04.11.2020
    08:20–10:15
    08:20–
    Di 27.10.2020
    10:20–12:15
    10:20–
    Mo 26.10.2020
    22:10–00:05
    22:10–
    So 20.09.2020
    03:15–05:10
    03:15–
    Sa 19.09.2020
    13:40–15:35
    13:40–
    Mo 31.08.2020
    04:00–05:55
    04:00–
    Mo 24.08.2020
    08:10–10:05
    08:10–
    So 16.08.2020
    02:05–04:00
    02:05–
    Fr 24.07.2020
    14:10–16:05
    14:10–
    Mi 08.07.2020
    01:45–03:40
    01:45–
    Di 07.07.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    Sa 06.06.2020
    05:25–07:15
    05:25–
    Sa 30.05.2020
    06:30–08:25
    06:30–
    Mo 25.05.2020
    04:45–06:40
    04:45–
    Fr 22.05.2020
    04:20–06:10
    04:20–
    Do 21.05.2020
    22:50–00:45
    22:50–
    Do 14.05.2020
    06:55–08:50
    06:55–
    Mi 06.05.2020
    16:55–18:50
    16:55–
    Di 05.05.2020
    22:15–00:10
    22:15–
    Sa 18.04.2020
    10:20–12:15
    10:20–
    Fr 17.04.2020
    20:15–22:10
    20:15–
    So 08.03.2020
    06:20–08:15
    06:20–
    Di 03.03.2020
    01:35–03:30
    01:35–
    Mo 02.03.2020
    13:05–15:00
    13:05–
    Fr 28.02.2020
    05:30–07:25
    05:30–
    Sa 08.02.2020
    23:30–01:25
    23:30–
    Di 04.02.2020
    09:35–11:30
    09:35–
    Mo 03.02.2020
    18:20–20:15
    18:20–
    So 26.01.2020
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 04.01.2020
    09:20–11:15
    09:20–
    Mi 25.12.2019
    18:25–20:15
    18:25–
    Mo 23.12.2019
    23:20–01:10
    23:20–
    Fr 13.09.2019
    20:10–22:05
    20:10–
    Do 05.09.2019
    21:10–23:00
    21:10–
    Mo 24.06.2019
    20:15–22:00
    20:15–
    So 16.06.2019
    22:10–00:10
    22:10–
    Mo 22.04.2019
    02:55–04:43
    02:55–
    So 21.04.2019
    23:35–01:23
    23:35–
    So 09.12.2018
    03:10–04:55
    03:10–
    Sa 08.12.2018
    23:05–01:05
    23:05–
    Fr 02.11.2018
    01:10–02:55
    01:10–
    Do 01.11.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 06.07.2018
    23:30–01:15
    23:30–
    So 29.04.2018
    23:35–01:20
    23:35–
    Mo 23.04.2018
    23:10–00:55
    23:10–
    Mo 27.11.2017
    23:15–01:00
    23:15–
    Sa 07.10.2017
    04:00–05:50
    04:00–
    Fr 06.10.2017
    20:10–22:15
    20:10–
    Do 31.08.2017
    22:15–00:00
    22:15–
    Mi 30.08.2017
    23:45–01:30
    23:45–
    Mo 10.07.2017
    01:20–03:10
    01:20–
    Sa 08.07.2017
    21:45–23:30
    21:45–
    Di 04.07.2017
    02:40–04:25
    02:40–
    Di 04.07.2017
    02:05–03:50
    02:05–
    Mo 03.07.2017
    20:30–22:15
    20:30–
    Mo 03.07.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    So 25.12.2016
    18:20–20:15
    18:20–
    Do 22.12.2016
    12:40–14:35
    12:40–
    Mi 21.12.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    So 11.12.2016
    14:45–16:40
    14:45–
    So 27.11.2016
    22:25–00:20
    22:25–
    Di 22.11.2016
    18:15–20:05
    18:15–
    Do 03.11.2016
    13:00–14:55
    13:00–
    Fr 07.10.2016
    22:30–00:25
    22:30–
    Mo 29.08.2016
    12:40–14:35
    12:40–
    Di 23.08.2016
    21:50–23:40
    21:50–
    Mi 17.08.2016
    08:05–10:00
    08:05–
    So 07.08.2016
    16:30–18:25
    16:30–
    So 07.08.2016
    05:25–07:20
    05:25–
    Di 02.08.2016
    11:00–12:55
    11:00–
    Do 28.07.2016
    14:55–16:50
    14:55–
    Mo 18.07.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 13.07.2016
    23:50–01:45
    23:50–
    Fr 08.07.2016
    08:45–10:40
    08:45–
    So 03.07.2016
    18:20–20:15
    18:20–
    Di 28.06.2016
    23:45–01:40
    23:45–
    Mi 22.06.2016
    09:30–11:25
    09:30–
    So 12.06.2016
    13:10–15:05
    13:10–
    Mo 06.06.2016
    16:35–18:35
    16:35–
    Mi 01.06.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 31.03.2016
    08:20–10:10
    08:20–
    Mi 30.03.2016
    09:20–11:10
    09:20–
    Mi 30.03.2016
    08:20–10:10
    08:20–
    Fr 25.03.2016
    10:40–12:35
    10:40–
    Do 24.03.2016
    11:40–13:35
    11:40–
    Do 24.03.2016
    10:40–12:35
    10:40–
    Sa 19.03.2016
    23:40–01:35
    23:40–
    Sa 19.03.2016
    00:40–02:35
    00:40–
    Fr 18.03.2016
    23:40–01:35
    23:40–
    Di 15.03.2016
    15:55–17:50
    15:55–
    Mo 14.03.2016
    16:55–18:50
    16:55–
    Mo 14.03.2016
    15:55–17:50
    15:55–
    Do 10.03.2016
    21:50–23:45
    21:50–
    Mi 09.03.2016
    22:50–00:45
    22:50–
    Mi 09.03.2016
    21:50–23:45
    21:50–
    Fr 04.03.2016
    18:00–19:55
    18:00–
    Fr 04.03.2016
    05:25–07:20
    05:25–
    Do 03.03.2016
    19:00–20:55
    19:00–
    Do 03.03.2016
    18:00–19:55
    18:00–
    Do 03.03.2016
    06:25–08:20
    06:25–
    Do 03.03.2016
    05:25–07:20
    05:25–
    So 28.02.2016
    22:15–00:05
    22:15–
    Mo 22.02.2016
    18:20–20:15
    18:20–
    So 21.02.2016
    22:00–23:55
    22:00–
    Sa 20.02.2016
    23:00–00:55
    23:00–
    Sa 20.02.2016
    22:00–23:55
    22:00–
    Di 16.02.2016
    15:35–17:30
    15:35–
    Mo 15.02.2016
    16:35–18:30
    16:35–
    Mo 15.02.2016
    15:35–17:30
    15:35–
    Fr 12.02.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 11.02.2016
    21:15–23:10
    21:15–
    Do 11.02.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    So 07.02.2016
    12:00–13:55
    12:00–
    Sa 06.02.2016
    13:00–14:55
    13:00–
    Sa 06.02.2016
    12:00–13:55
    12:00–
    Mo 01.02.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    So 31.01.2016
    21:15–23:05
    21:15–
    So 31.01.2016
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Imitation Game online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      The Imitation Game – News