Stephen Kings Misery

    USA 1990 (Stephen King’s Misery, 103 Min.)
    • Thriller
    Nach einem Unfall fällt der Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes (Kathy Bates) in die Hände, die sich als besessener Fan seiner Werke entpuppt. Die Situation für Sheldon wird lebensgefährlich.Nach einem Unfall fällt der Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes (Kathy Bates) in die Hände, die sich als besessener Fan seiner Werke entpuppt. Die Situation fĂĽr Sheldon wird lebensgefährlich. – Bild: RTL Zwei
    Nach einem Unfall fällt der Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes (Kathy Bates) in die Hände, die sich als besessener Fan seiner Werke entpuppt. Die Situation für Sheldon wird lebensgefährlich.Nach einem Unfall fällt der Schriftsteller Paul Sheldon (James Caan) der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes (Kathy Bates) in die Hände, die sich als besessener Fan seiner Werke entpuppt. Die Situation fĂĽr Sheldon wird lebensgefährlich.

    Der Bestseller-Autor Paul Sheldon (James Caan) folgt beim Verfassen seiner Werke einem festen Ritual. Dazu gehört auch, dass er sich zum Schreiben in eine Hütte in den Bergen von Colorado zurückzieht. Nachdem er die neueste Folge seiner beliebten Roman-Reihe über die Figur „Misery“ beendet hat, wird er auf der Fahrt nach New York von einem heftigen Schneesturm überrascht. Sein Wagen kommt von der Straße ab, Shelton selbst wird bei dem Unfall schwer verletzt. Eine Frau namens Annie Wilkes (Kathy Bates) rettet ihn vor dem sicheren Tod und bringt ihn in ihr einsam gelegenes Haus. Die ehemalige Krankenschwester entpuppt sich als ein großer Fan von Sheldon, und ihre besondere Leidenschaft gilt den rührseligen Misery-Romanen.
    Da der Sturm alle Verbindungen zur Außenwelt unterbrochen hat, ist Annie überglücklich, ihr Idol nun ganz alleine pflegen zu dürfen. Aus Dankbarkeit gestattet Sheldon ihr, sein neues Manuskript zu lesen. Sehr schnell aber zeigt sich, dass die gutmütige Annie auch eine zweite, psychotische Seite hat. Es beginnt mit einem kleinen Streit über vereinzelte Schimpfworte in dem Buch – und gipfelt in einem brutalen Wutausbruch, als sich herausstellt, dass Sheldon ihre geliebte Misery am Ende des neuen Romans sterben lässt. Unter Androhung von Gewalt zwingt sie ihn, das Manuskript zu verbrennen und eine neue Fassung zu schreiben, in der Misery überlebt. Damit beginnt für den ans Bett gefesselten Sheldon eine Zeit der Qual und des Terrors. Immer wieder versucht er, zu fliehen oder Hilfe zu rufen.
    Jedes Mal aber durchschaut Annie seine Pläne und findet grausame Wege, um ihn gefügig und wehrlos zu machen. Täglich begutachtet sie die neuen Kapitel seines Manuskripts – für dessen Ende der gedemütigte Sheldon sich allerdings eine ganz besondere Überraschung ausgedacht hat. Unter den zahllosen Stephen-King-Verfilmungen gilt „Misery“ als eine der besten. Regisseur Rob Reiner hatte bereits bei seiner Adaption von „Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers“ ein besonderes Gespür für jene Atmosphäre bewiesen, die Kings Romane so einzigartig macht.
    Natürlich ist „Misery“ durch die kammerspielartige Grundsituation ein Fest für die beiden Hauptdarsteller: James Caan („Der Pate“, „Dogville“) beeindruckt als hilfloser Autor, der Tag für Tag um sein Leben fürchten muss, während Kathy Bates („Zeiten des Aufruhrs“) als wahnsinnige Annie eine Glanzleistung abliefert – völlig zu Recht wurde sie für ihre Darstellung sowohl mit einem Golden Globe als auch mit einem Oscar geehrt. (Text: ARD)

    Deutscher Kinostart25.04.1991Internationaler Kinostart1990

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 15.09.2023
    18:25–20:15
    18:25–
    Do 07.09.2023
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 09.07.2022
    00:15–02:00
    00:15–
    So 03.04.2022
    01:05–02:45
    01:05–
    Do 02.09.2021
    00:35–02:25
    00:35–
    So 11.04.2021
    00:25–02:05
    00:25–
    Mi 14.10.2020
    03:10–04:45
    03:10–
    Di 13.10.2020
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 02.09.2019
    02:10–03:50
    02:10–
    Sa 31.08.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 03.11.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 13.08.2018
    00:05–01:55
    00:05–
    So 12.08.2018
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 26.06.2018
    01:25–03:05
    01:25–
    Mo 25.06.2018
    23:15–00:55
    23:15–
    Mo 09.10.2017
    00:55–02:35
    00:55–
    Mi 13.09.2017
    00:25–02:25
    00:25–
    So 10.09.2017
    20:15–22:26
    20:15–
    Di 28.03.2017
    02:05–03:50
    02:05–
    Mo 27.03.2017
    22:05–00:14
    22:05–
    Mi 18.01.2017
    02:20–04:10
    02:20–
    Di 17.01.2017
    23:10–00:50
    23:10–
    Do 08.12.2016
    01:50–03:35
    01:50–
    Mi 07.12.2016
    21:55–00:09
    21:55–
    Mi 02.11.2016
    00:05–01:50
    00:05–
    So 09.10.2016
    03:00–04:50
    03:00–
    Sa 08.10.2016
    22:00–23:40
    22:00–
    Fr 23.09.2016
    13:35–15:20
    13:35–
    Di 13.09.2016
    14:50–16:35
    14:50–
    Mi 31.08.2016
    11:45–13:30
    11:45–
    Fr 19.08.2016
    16:30–18:15
    16:30–
    Di 09.08.2016
    01:05–02:50
    01:05–
    So 31.07.2016
    14:50–16:35
    14:50–
    Mo 04.07.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Do 02.06.2016
    16:50–18:35
    16:50–
    So 22.05.2016
    01:25–03:10
    01:25–
    Fr 29.04.2016
    14:50–16:35
    14:50–
    Di 29.03.2016
    21:35–23:20
    21:35–
    Di 15.03.2016
    01:20–03:05
    01:20–
    So 13.03.2016
    01:15–02:55
    01:15–
    Sa 27.02.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 09.02.2016
    15:05–16:50
    15:05–
    Fr 29.01.2016
    16:10–17:55
    16:10–
    Mo 18.01.2016
    11:20–13:05
    11:20–
    Sa 02.01.2016
    16:55–18:40
    16:55–
    Mi 23.12.2015
    17:00–18:45
    17:00–
    So 20.12.2015
    23:00–00:40
    23:00–
    Do 10.12.2015
    23:10–00:55
    23:10–
    So 29.11.2015
    18:25–20:15
    18:25–
    So 08.11.2015
    22:05–23:50
    22:05–
    Sa 24.10.2015
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 31.03.2015
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 13.03.2015
    14:10–15:55
    14:10–
    Di 10.03.2015
    01:50–03:35
    01:50–
    Mo 09.03.2015
    21:55–00:04
    21:55–
    Fr 06.03.2015
    01:00–02:45
    01:00–
    Sa 21.02.2015
    23:10–00:55
    23:10–
    Di 27.01.2015
    15:15–17:00
    15:15–
    Mi 14.01.2015
    23:15–00:55
    23:15–
    Mi 14.01.2015
    16:40–18:25
    16:40–
    Mo 05.01.2015
    18:30–20:15
    18:30–
    So 21.12.2014
    15:35–17:20
    15:35–
    Sa 06.12.2014
    23:25–01:15
    23:25–
    Sa 06.12.2014
    02:00–03:40
    02:00–
    Fr 21.11.2014
    22:05–23:50
    22:05–
    Sa 25.10.2014
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 22.08.2014
    02:20–04:10
    02:20–
    Do 21.08.2014
    22:15–00:25
    22:15–
    Mo 14.04.2014
    20:55–22:40
    20:55–
    Di 11.02.2014
    23:15–01:00
    23:15–
    Mi 15.01.2014
    00:35–02:18
    00:35–
    Di 07.01.2014
    01:45–03:30
    01:45–
    Mo 06.01.2014
    22:05–00:10
    22:05–
    So 30.06.2013
    03:00–04:40
    03:00–
    Sa 29.06.2013
    23:25–01:05
    23:25–
    Di 25.06.2013
    01:45–03:25
    01:45–
    Mo 24.06.2013
    21:55–00:00
    21:55–
    Sa 16.03.2013
    23:45–01:30
    23:45–
    Di 27.11.2012
    02:05–03:50
    02:05–
    Mo 26.11.2012
    22:05–00:00
    22:05–
    So 07.10.2012
    22:50–00:30
    22:50–
    So 07.10.2012
    22:45–00:25
    22:45–
    Sa 23.06.2012
    22:30–00:10
    22:30–
    Fr 25.05.2012
    00:50–02:33
    00:50–
    Mo 30.04.2012
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 12.04.2012
    23:40–01:30
    23:40–
    Mi 21.03.2012
    01:15–03:05
    01:15–
    Fr 09.03.2012
    13:20–15:10
    13:20–
    Sa 25.02.2012
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 06.02.2012
    00:50–02:30
    00:50–
    So 05.02.2012
    21:40–23:30
    21:40–
    Fr 20.01.2012
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 28.12.2011
    15:35–17:20
    15:35–
    Fr 25.11.2011
    21:45–23:30
    21:45–
    Sa 05.11.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    So 05.06.2011
    00:10–02:00
    00:10–
    Di 03.05.2011
    16:50–18:35
    16:50–
    Mo 02.05.2011
    20:15–22:00
    20:15–
    So 20.03.2011
    00:00–01:40
    00:00–
    Sa 05.03.2011
    23:40–01:25
    23:40–
    Di 15.02.2011
    22:00–23:45
    22:00–
    Sa 01.01.2011
    23:50–01:35
    23:50–
    So 12.12.2010
    01:40–03:25
    01:40–
    Di 16.11.2010
    23:50–01:35
    23:50–
    Sa 30.10.2010
    23:20–01:05
    23:20–
    Di 14.09.2010
    22:10–23:55
    22:10–
    So 27.06.2010
    22:45–00:35
    22:45–
    Sa 26.06.2010
    07:00–08:50
    07:00–
    So 13.06.2010
    23:20–01:00
    23:20–
    Mo 07.06.2010
    01:25–03:15
    01:25–
    Mo 07.06.2010
    00:45–02:30
    00:45–
    So 06.06.2010
    02:25–04:15
    02:25–
    Fr 21.05.2010
    23:15–01:00
    23:15–
    So 09.05.2010
    03:35–05:25
    03:35–
    Fr 07.05.2010
    21:55–23:40
    21:55–
    Fr 16.04.2010
    01:05–02:45
    01:05–
    So 04.04.2010
    09:40–11:30
    09:40–
    Sa 03.04.2010
    00:00–01:50
    00:00–
    So 28.03.2010
    00:35–03:15
    00:35–
    Sa 06.03.2010
    23:45–01:25
    23:45–
    Mo 08.02.2010
    01:25–03:10
    01:25–
    Sa 06.02.2010
    23:50–01:30
    23:50–
    Sa 06.02.2010
    22:30–00:20
    22:30–
    Mo 11.01.2010
    03:45–05:45
    03:45–
    So 10.01.2010
    22:55–01:00
    22:55–
    So 10.01.2010
    21:40–23:25
    21:40–
    So 10.01.2010
    14:40–16:30
    14:40–
    Sa 09.01.2010
    12:10–14:00
    12:10–
    Mo 21.12.2009
    00:01–01:50
    00:01–
    So 20.12.2009
    21:45–23:30
    21:45–
    Sa 19.12.2009
    01:20–03:05
    01:20–
    So 22.11.2009
    15:55–17:40
    15:55–
    Sa 21.11.2009
    21:55–23:40
    21:55–
    So 15.11.2009
    18:30–20:19
    18:30–
    Mo 19.10.2009
    17:05–18:50
    17:05–
    Do 01.10.2009
    21:45–23:30
    21:45–
    Sa 02.05.2009
    17:55–19:45
    17:55–
    Do 30.04.2009
    20:13–22:05
    20:13–
    Do 02.04.2009
    01:55–04:15
    01:55–
    Mi 01.04.2009
    22:00–00:10
    22:00–
    Sa 28.03.2009
    02:10–03:55
    02:10–
    So 01.03.2009
    23:50–01:45
    23:50–
    Mo 23.02.2009
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 14.01.2009
    17:05–18:50
    17:05–
    Sa 01.11.2008
    01:00–02:50
    01:00–
    Sa 06.09.2008
    18:30–20:15
    18:30–
    Di 05.08.2008
    23:30–01:15
    23:30–
    Di 15.07.2008
    16:50–18:35
    16:50–
    Sa 28.06.2008
    20:15–22:00
    20:15–
    So 01.06.2008
    18:30–20:15
    18:30–
    Do 15.05.2008
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 26.04.2008
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 14.01.2008
    00:00–01:55
    00:00–
    Mi 09.05.2007
    22:25–00:35
    22:25–
    Mi 06.09.2006
    23:50–01:35
    23:50–
    Do 25.05.2006
    22:25–00:30
    22:25–
    Di 18.04.2006
    18:30–20:14
    18:30–
    Do 30.03.2006
    20:15–22:00
    20:15–
    So 05.03.2006
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 18.02.2006
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 23.01.2006
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 09.01.2006
    17:05–18:50
    17:05–
    Fr 30.12.2005
    18:30–20:15
    18:30–
    So 18.12.2005
    22:05–23:50
    22:05–
    Do 08.12.2005
    17:20–19:05
    17:20–
    So 27.11.2005
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 18.11.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Sa 29.10.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Di 18.10.2005
    23:25–01:10
    23:25–
    Do 14.04.2005
    03:40–05:25
    03:40–
    Di 12.04.2005
    01:35–03:15
    01:35–
    Di 24.08.2004
    02:10–03:55
    02:10–
    Di 09.09.2003
    01:50–03:35
    01:50–
    Sa 01.02.2003
    02:25–04:05
    02:25–
    Mi 29.01.2003
    23:35–01:15
    23:35–
    Do 03.10.2002
    23:50–01:50
    23:50–
    Di 22.05.2001
    03:45–05:40
    03:45–
    Mo 21.05.2001
    22:15–00:25
    22:15–
    Mi 19.01.2000
    01:35–03:40
    01:35–
    Mo 17.01.2000
    22:00–00:00
    22:00–
    Mo 17.05.1999
    00:10–02:05
    00:10–
    Sa 15.05.1999
    22:30–00:40
    22:30–
    So 28.03.1999
    03:30–05:10
    03:30–
    Fr 26.03.1999
    23:35–01:15
    23:35–
    Sa 19.12.1998
    22:15–00:20
    22:15–
    Sa 02.05.1998
    23:05–00:50
    23:05–
    Mi 18.02.1998
    02:55–04:35
    02:55–
    Di 17.02.1998
    21:50–23:30
    21:50–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stephen Kings Misery online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Stephen Kings Misery – News