Robin Hood
- USA 2010 (140 Min.)
- Abenteuer

Robin Hood, Rächer der Enterbten, Beschützer von Witwen und Waisen: 2010 kam der berühmte Gesetzlose aus dem Sherwood Forest ein weiteres Mal in die Kinosäle, diesmal unter der Regie Ridley Scotts. In seinem aufwändigen Historienepos, mit dem 2010 das Filmfestival von Cannes eröffnet wurde, konzentriert sich Scott auf die Vorgeschichte des rebellischen Bogenschützen: Die Geburt der Legende, in deren Verlauf sich der einfache Soldat Robin Longstride in die Lichtgestalt Robin Hood verwandelt. Bogenschütze Robin Longstride (Russell Crowe) ist Teil des Heeres, das unter der Führung des englischen Königs Richard Löwenherz (Danny Huston) im 13. Jahrhundert langsam von den Kreuzzügen zurückkehrt.
Als Löwenherz bei einem der vielen Kämpfe, mit denen er sich plündernd Richtung Heimat durchschlägt, an der französischen Küste tödlich verletzt wird, schickt man die Krone des getöteten Monarchen mit einer von Sir Robert Loxley (Douglas Hodge) geführten Vorhut nach England, während sich einfache Soldaten wie Longstride und seine Kameraden Will Scarlett (Scott Grimes), Allan A’Dayle (Alan Doyle) und Little John (Kevin Durand) alleine auf den Weg nach Hause machen.
Unterwegs werden Robin und seine Freunde zufällig Zeugen, wie Robert Loxley von Sir Godfrey (Mark Strong), einem mit dem französischen Königshaus gegen England konspirierenden Adligen, und seinen Leuten überfallen und getötet wird. Die Freunde können die Krone an sich nehmen. Unter Loxleys Namen übergibt Robin die Krone an Richards Bruder, Prinz John (Oscar Isaac), und bricht nach Nottingham auf, da er dem sterbenden Loxley versprochen hatte, sein Schwert zu dessen Familie zurück zu bringen.
Hier bittet ihn der alte Walter Loxley (Max von Sydow) zu seiner Überraschung, offiziell den Platz seines Sohnes einzunehmen, um seine Ländereien nach seinem Tod nicht an die Krone fallen zu lassen. Loxleys Frau Marian (Cate Blanchett) ist von diesem Plan zwar nicht begeistert, findet aber zunehmend Gefallen an ihrem Ersatz-Gatten. Während sich Robin allmählich an seine neue gesellschaftliche Position gewöhnt, verbreitet Sir Godfrey als Steuereintreiber der Krone unter der englischen Bevölkerung Angst und Schrecken.
Sein Plan, Volk und Adel gegen König John aufzubringen, um so ein durch innere Kämpfe geschwächtes England zur leichten Beute für den französischen König zu machen, droht aufzugehen. Robins einzige Chance, sein Land und auch sein Leben zu retten, liegt darin, Godfrey als Hochverräter zu entlarven und ein Verteidigungsbündnis gegen die an der Küste landenden Franzosen zu mobilisieren. Nach Kevin Reynolds „Robin Hood – König der Diebe“ von 1991 mit Kevin Costner ist Ridley Scotts Film die dramatische und ernste Wiederbelebung eines mythischen Helden, der unzählige Verfilmungen, mehrere TV-Serien und sogar einen Animationsfilm unbeschadet überstanden hat.
In seiner sehr „erwachsenen“, das heißt auch an historischen und machtpolitischen Zusammenhängen interessierten Variante lässt Scott seinen Lieblingsdarsteller Russell Crowe als desillusionierten Mann in mittleren Jahren auftreten, dessen Abenteuer nicht nur mit der Suche nach seinen Wurzeln, sondern auch mit der „Identitätssuche“ der englischen Nation vor der Unterzeichnung der berühmten Magna Carta verbunden sind. (Text: ZDF)
„Robin Hood“ ist die jüngste Zusammenarbeit zwischen Regisseur Ridley Scott und Hauptdarsteller Russell Crowe und lässt eine historische Figur in neuem Licht erscheinen. Ridley Scotts Robin Hood wird hier durch Realismus als Mythos entzaubert. Fokussiert wird auf die politischen Interessen während des Freiheitskampfes der englischen Bevölkerung unter einer königlichen Tyrannenherrschaft. Wie bei Scott gewohnt, wartet auch dieses Meisterwerk mit Spannung, knallharten Kampfszenen und einer brillanten Kameraarbeit auf. Nicht zu vergessen sind die schauspielerischen Leistungen von Russell Crowe, Mark Strong, Oscar Isaac, Cate Blanchett und Max von Sydow. So modern und fesselnd kann ein historisches Epos sein. (Text: Nitro)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Léa Seydoux, geb. 1.7.85, die hier Isabella of Angoulême darstellt, hat lt. WUNSCHLISTE sogar im Film 'Die siebente Nacht', gedreht in - wohlgemerkt - USA 1954, mitgewirkt.
31 Jahre vor ihrer Geburt. 😄 😆 😅 🤣 😂Nostalgie am
Léa Seydoux, geb. 1.7.85, hat lt. WUNSCHLISTE sogar im Film 'Die siebente Nacht', gedreht in - wohlgemerkt - USA 1954, mitgewirkt.
31 Jahre vor ihrer Geburt. 😄 😆 😅 🤣 😂
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robin Hood online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Robin Hood – News
- Quoten: „Die Spreewaldklinik“ startet schwächer als „Die Landarztpraxis“, neuer Rekord für „Dschungel-Legenden“
- „Nord bei Nordwest“ siegt insgesamt, „Reeperbahn privat!“ kehrt mau zurück ()
- VOX wirft „Magnum P.I.“ kurz vor dem Finale raus
- Letzte vier Folgen des Reboots werden nicht mehr gezeigt ()
- Prime-Video-Highlights im März: „LOL“, „Invincible“ und „Road House“
- Streamingdienst nimmt auch „Yellowstone“ und „Fast & Furious“-Filme ins Angebot ()
- Quoten: Starkes „Topmodel“-Finale dominiert bei Jüngeren, „WWM“-Zocker-Special insgesamt erfolgreich
- Alter „Usedom-Krimi“ holt Gesamtsieg, „Wendehammer“ endet mies ()
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2019: Kapitän Silbereisen, Helene Fischer und Pippi Langstrumpf
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
- „Game of Thrones“: Drei Spin-Offs laut Martin noch im Rennen
- Update über mögliche Nachfolger-Serien ()