Kung Fu Panda

    USA 2008 (92 Min.)
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Komödie
    Unerwartet wird er ausgewählt, um eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Doch dafür muss der große Panda Po (M.) eine alte Kampfkunst erlernen. Mit von der Partie sind seine Freunde, die „Furiosen Fünf“ (v.l.n.r.): Affe, Schlange, Shifu, Tiger. – Bild: ORF/​Telepool/​Dreamworks
    Unerwartet wird er ausgewählt, um eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Doch dafür muss der große Panda Po (M.) eine alte Kampfkunst erlernen. Mit von der Partie sind seine Freunde, die „Furiosen Fünf“ (v.l.n.r.): Affe, Schlange, Shifu, Tiger.

    Ein pummeliger, fauler Panda-Junge wird vom Schicksal zum grossen Drachentöter auserkoren und muss ein hartes Kung-Fu-Training beginnen. Witziger Trickfilmhit. Das Schicksal will es, dass der pummelige Panda-Knabe Po zum Drachenkrieger auserkoren wird, der einen furchteinflössenden Schneeleoparden besiegen soll. Für den kleinen Kung-Fu-Fan scheint ein Traum wahr zu werden. Doch zuerst muss er durch eine harte Schule und beweisen, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Ein knuddeliger Antiheld, den man sofort ins Herz schliesst, und viel witzige Action verhalfen «Kung Fu Panda» zu einem Grosserfolg an der Kinokasse. SF zwei zeigt das Animations-Abenteuer als Free-TV-Premiere exklusiv in Zweikanalton deutsch/​englisch. Vater Panda wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Sohn Po bald sein Nudelgeschäft übernimmt.
    Doch der rundliche und äusserst faule Panda-Junge träumt lieber von seinen Kung-Fu-Helden, den legendären Drachenkriegern «Furious Five» und deren Guru-Meister Shifu. Insgeheim ist es Pos grösster Wunsch, selber Kung-Fu-Kämpfer zu werden und sich seinen Helden anzuschliessen. Als eines Tages der furchteinflössende Schneeleopard Tai Lung aus seinem Verliess entkommt, lassen Shifu und die weise Schildkröte Mantis öffentlich bekanntmachen, dass sie den ultimativen Drachenkrieger suchen, der sich dem Ungeheuer entgegenstellt. Die Dorfbevölkerung wird vor dem Tempel zusammengerufen, und Po wittert seine Chance. Der Zufall will es, dass ausgerechnet er, der mit Mühe als Letzter die Stufen zum Tempelberg erklimmt, zum richtigen Zeitpunkt vor Mantis ausgestreckter Hand landet und vom Schicksal auserkoren wird.
    Gegen den Willen der «Furious Five», vor allem der ehrgeizigen Tigress, und sehr zum Ärger von Shifu muss die Ausbildung des tapsigen Kerls sofort beginnen, damit nicht die Rache des grausamen Tai Lung auf das Tal des Friedens fällt. Doch es scheint zunächst ein schier unmögliches Unterfangen, aus dem ungelenken Faulpelz einen kampferprobten Helden zu machen. Die äusserst dynamischen Bewegungen der Figuren, witzige Slapstick-Szenen und eine Hauptfigur, die bis in die Haarspitzen gekonnt animiert ist und einem sofort ans Herz wächst, machen aus «Kung Fu Panda» einen sicheren Wert für einen gelungenen Fernsehabend für die ganze Familie. Die an sich simple Geschichte des jungen Aussenseiters, der über sich hinauswächst und zum Helden wird, unterhält nicht nur mit unzähligen Verweisen auf Martial-Arts-Filme, sondern auch mit universellem Witz.
    Neben der «Shrek»-Franchise und dem kürzlich angelaufenen «How to Train Your Dragon» ist «Kung Fu Panda» der an den Kinokassen erfolgreichste computeranimierte Trickfilm aus dem Hause Dreamworks und gehört jetzt schon zu den Klassikern dieses noch jungen Genres. In der Schweiz lockte er 376’000 Personen in die Kinos. «kino hoch zwei» zeigt die Free-TV-Premiere von «Kung Fu Panda» exklusiv in Zweikanalton deutsch/​englisch. In der Originalversion sind Jack Black als Po sowie Dustin Hoffman, Lucy Liu, Jackie Chan und Angelina Jolie zu hören, auf Deutsch wird Po von Harpe Kerkeling gesprochen, daneben sind Cosma Shiva Hagen und Gottfried John mit von der Partie. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere20.09.2009Sky CinemaDeutscher Kinostart03.07.2008Internationaler Kinostart15.05.2008

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 01.10.2023
    09:35–11:05
    09:35–
    So 26.03.2023
    07:25–08:50
    07:25–
    Sa 25.03.2023
    08:55–10:25
    08:55–
    Mo 26.12.2022
    08:35–10:20
    08:35–
    Sa 24.12.2022
    11:10–12:30
    11:10–
    Mo 06.06.2022
    09:45–11:30
    09:45–
    Do 26.05.2022
    12:40–14:00
    12:40–
    So 17.04.2022
    07:55–09:20
    07:55–
    Sa 16.04.2022
    11:30–13:00
    11:30–
    Sa 26.03.2022
    08:30–09:55
    08:30–
    Sa 25.12.2021
    11:10–12:50
    11:10–
    Fr 24.12.2021
    16:15–17:50
    16:15–
    Mo 24.05.2021
    06:30–08:15
    06:30–
    So 23.05.2021
    12:20–14:05
    12:20–
    Sa 01.05.2021
    10:00–11:20
    10:00–
    Mo 12.04.2021
    00:55–02:30
    00:55–
    So 11.04.2021
    18:40–20:15
    18:40–
    Sa 10.04.2021
    06:40–08:10
    06:40–
    Fr 09.04.2021
    17:00–18:35
    17:00–
    Do 08.04.2021
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 07.04.2021
    23:25–01:05
    23:25–
    Mi 07.04.2021
    07:55–09:30
    07:55–
    Di 06.04.2021
    14:05–15:40
    14:05–
    So 04.04.2021
    23:20–01:00
    23:20–
    So 04.04.2021
    12:35–14:10
    12:35–
    Fr 02.04.2021
    13:55–15:30
    13:55–
    Do 01.04.2021
    17:05–18:40
    17:05–
    Di 22.09.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    So 26.07.2020
    13:05–14:25
    13:05–
    Mo 01.06.2020
    01:22–01:44
    01:22–
    Sa 15.02.2020
    05:30–06:55
    05:30–
    Do 26.12.2019
    11:55–13:15
    11:55–
    Mi 21.08.2019
    04:00–05:15
    04:00–
    Di 20.08.2019
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 22.04.2019
    06:35–08:10
    06:35–
    So 21.04.2019
    11:55–13:35
    11:55–
    Mi 03.10.2018
    14:25–16:05
    14:25–
    Fr 30.03.2018
    18:10–19:55
    18:10–
    Sa 27.01.2018
    04:20–05:50
    04:20–
    Fr 26.01.2018
    20:10–21:40
    20:10–
    Do 26.10.2017
    12:20–13:40
    12:20–
    So 28.05.2017
    05:50–07:15
    05:50–
    Mo 02.01.2017
    09:05–10:50
    09:05–
    So 01.01.2017
    22:00–23:35
    22:00–
    Mo 26.12.2016
    14:55–16:20
    14:55–
    Sa 26.03.2016
    04:35–06:00
    04:35–
    Fr 25.03.2016
    15:05–16:25
    15:05–
    Mo 25.05.2015
    15:30–17:15
    15:30–
    So 24.05.2015
    18:10–19:55
    18:10–
    Sa 02.05.2015
    07:35–08:55
    07:35–
    Di 07.04.2015
    04:15–05:35
    04:15–
    Mo 06.04.2015
    10:20–11:50
    10:20–
    Mo 08.12.2014
    15:30–16:50
    15:30–
    Fr 20.06.2014
    05:55–07:20
    05:55–
    Do 19.06.2014
    16:40–18:05
    16:40–
    Mo 09.06.2014
    14:55–16:20
    14:55–
    Di 22.04.2014
    13:30–15:00
    13:30–
    Do 27.12.2012
    14:40–16:30
    14:40–
    Mi 26.12.2012
    17:45–19:30
    17:45–
    So 15.07.2012
    15:55–17:20
    15:55–
    Sa 14.07.2012
    20:15–21:35
    20:15–
    Mo 19.03.2012
    01:45–03:10
    01:45–
    So 18.03.2012
    20:00–21:25
    20:00–
    So 01.01.2012
    16:40–18:05
    16:40–
    Mo 20.06.2011
    10:05–11:25
    10:05–
    So 19.06.2011
    20:15–21:35
    20:15–
    So 19.06.2011
    20:00–21:30
    20:00–
    So 26.12.2010
    17:50–19:30
    17:50–
    Sa 25.12.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    So 21.11.2010
    20:00–21:30
    20:00–
    Do 17.06.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 17.06.2010
    06:50–08:25
    06:50–
    So 06.06.2010
    14:30–16:00
    14:30–
    So 06.06.2010
    07:00–08:30
    07:00–
    So 23.05.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    So 23.05.2010
    08:50–10:25
    08:50–
    Do 20.05.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Do 20.05.2010
    06:20–07:55
    06:20–
    Mi 12.05.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 12.05.2010
    12:55–14:30
    12:55–
    Di 27.04.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Di 27.04.2010
    07:05–08:40
    07:05–
    Sa 17.04.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 17.04.2010
    12:45–14:20
    12:45–
    Mo 12.04.2010
    16:45–18:15
    16:45–
    Mo 12.04.2010
    08:15–09:45
    08:15–
    Fr 02.04.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Fr 02.04.2010
    06:45–08:20
    06:45–
    Mo 29.03.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Mo 29.03.2010
    08:05–09:40
    08:05–
    Mi 24.03.2010
    15:15–16:50
    15:15–
    Mi 24.03.2010
    05:10–06:45
    05:10–
    Do 18.03.2010
    17:00–18:35
    17:00–
    Do 18.03.2010
    06:10–07:45
    06:10–
    Fr 12.03.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Sa 06.03.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 06.03.2010
    06:45–08:20
    06:45–
    Mi 24.02.2010
    20:15–21:40
    20:15–
    Mi 24.02.2010
    07:25–09:00
    07:25–
    Fr 19.02.2010
    17:05–18:35
    17:05–
    Fr 19.02.2010
    04:30–06:05
    04:30–
    So 14.02.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    So 14.02.2010
    06:05–07:35
    06:05–
    Sa 06.02.2010
    15:10–16:40
    15:10–
    Sa 06.02.2010
    04:50–06:20
    04:50–
    Fr 29.01.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 29.01.2010
    09:25–10:55
    09:25–
    Do 14.01.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 14.01.2010
    08:05–09:35
    08:05–
    Sa 02.01.2010
    20:15–21:50
    20:15–
    Sa 28.11.2009
    18:25–19:55
    18:25–
    Sa 28.11.2009
    06:05–07:40
    06:05–
    Fr 27.11.2009
    19:25–20:55
    19:25–
    Fr 27.11.2009
    18:25–19:55
    18:25–
    Fr 27.11.2009
    07:05–08:40
    07:05–
    Fr 27.11.2009
    06:05–07:40
    06:05–
    Mo 16.11.2009
    12:45–14:20
    12:45–
    Mo 16.11.2009
    05:00–06:30
    05:00–
    So 15.11.2009
    13:45–15:20
    13:45–
    So 15.11.2009
    12:45–14:20
    12:45–
    So 15.11.2009
    06:00–07:30
    06:00–
    So 15.11.2009
    05:00–06:30
    05:00–
    Fr 06.11.2009
    22:05–23:40
    22:05–
    Fr 06.11.2009
    09:10–10:45
    09:10–
    Do 05.11.2009
    23:05–00:40
    23:05–
    Do 05.11.2009
    22:05–23:40
    22:05–
    Do 05.11.2009
    10:10–11:45
    10:10–
    Do 05.11.2009
    09:10–10:45
    09:10–
    So 01.11.2009
    18:25–19:55
    18:25–
    So 01.11.2009
    07:45–09:15
    07:45–
    Sa 31.10.2009
    19:25–20:55
    19:25–
    Sa 31.10.2009
    18:25–19:55
    18:25–
    Sa 31.10.2009
    08:45–10:15
    08:45–
    Sa 31.10.2009
    07:45–09:15
    07:45–
    Mi 07.10.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 07.10.2009
    07:25–09:00
    07:25–
    Di 06.10.2009
    21:15–22:45
    21:15–
    Di 06.10.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 06.10.2009
    08:25–10:00
    08:25–
    Di 06.10.2009
    07:25–09:00
    07:25–
    Mo 28.09.2009
    15:00–16:35
    15:00–
    Mo 28.09.2009
    07:25–09:00
    07:25–
    So 27.09.2009
    16:00–17:35
    16:00–
    So 27.09.2009
    15:00–16:35
    15:00–
    So 27.09.2009
    08:25–10:00
    08:25–
    So 27.09.2009
    07:25–09:00
    07:25–
    Fr 25.09.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 25.09.2009
    10:00–11:35
    10:00–
    Do 24.09.2009
    21:15–22:45
    21:15–
    Do 24.09.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Do 24.09.2009
    11:00–12:35
    11:00–
    Do 24.09.2009
    10:00–11:35
    10:00–
    Mo 21.09.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    So 20.09.2009
    21:15–22:45
    21:15–
    So 20.09.2009
    20:15–21:45
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kung Fu Panda online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kung Fu Panda – News