In & Out Rosa wie die Liebe

    USA 1997 (In & Out, 90 Min.)
    • Komödie
     – Bild: Archiwum

    Der allseits beliebte Englischlehrer Howard Brackett freut sich, als einer seiner ehemaligen Schüler einen Oscar als bester Schauspieler erhält. Doch als dieser ihn vor laufenden Kameras als schwul outet, bricht in dem Kleinstädtchen Greenleaf das Chaos aus. Brackett sieht die Heirat mit seiner Dauerverlobten Emily ernstlich infrage gestellt und versucht sich so männlich wie möglich zu verhalten. Bald stellt ihm jedoch ein zynischer TV-Reporter nach. Und auch sonst gerät Bracketts Leben aus den Fugen. Die Bewohner des idyllischen US-Kleinstädtchens Greenleaf fiebern der Oscar-Verleihung entgegen, insbesondere der allseits beliebte Englischlehrer Howard Brackett. Sein ehemaliger Schüler Cameron Drake ist für die Rolle eines homosexuellen GIs in dem kitschigen Kriegsdrama „Geboren am 16. Oktober“ nominiert worden. Drake erhält die Trophäe.
    Doch Howard fällt aus allen Wolken, als Cameron ihn vor laufenden Kameras als schwul outet. Auch in Greenleaf herrscht kurz Totenstille, doch dann bricht ein wahrer Sturm über Howard herein. Gerüchte machen die Runde, und für Howard werden die nächsten Tage zum Spießrutenlauf. Nicht nur seine Eltern Berniece und Frank sind schockiert – auch seine Verlobte Emily ist entsetzt, insbesondere da die Hochzeit unmittelbar bevorsteht. Howard wiederum gibt sich von nun an betont heterosexuell-männlich. Doch je mehr er sich als Macho versucht, desto aussichtsloser wird seine Situation. Als Howard schließlich Emily vor dem Traualtar sitzen lässt, ist der Skandal perfekt. Dann taucht plötzlich Cameron Drake in Greenleaf auf.
    Der US-amerikanisch-britische Komödienregisseur Frank Oz, Miterfinder der „Muppet Show“ und Regisseur von Kassenschlagern wie „Bowfingers große Nummer“, schmückt seine übermütige Kleinstadt-Komödie mit Zitaten aus der Filmgeschichte, darunter Verweise auf die großen Frank-Capra-Komödien, Oliver Stones Vietnam-Epos „Geboren am 4. Juli“ und Tom Hanks’ Dankesrede zur Oscar-Verleihung an „Philadelphia“, bei welcher er sich bei seinem homosexuellen Schauspiellehrer bedankt hatte. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart29.01.1998

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 23.04.2023
    02:20–03:45
    02:20–
    Fr 21.04.2023
    21:40–23:05
    21:40–
    Mi 28.12.2022
    00:05–01:55
    00:05–
    Di 27.12.2022
    20:00–21:45
    20:00–
    Di 14.06.2022
    23:25–01:15
    23:25–
    Di 14.06.2022
    20:00–21:45
    20:00–
    Mi 04.03.2020
    11:45–13:15
    11:45–
    Mo 17.02.2020
    10:15–11:50
    10:15–
    Mi 12.02.2020
    11:05–12:35
    11:05–
    Do 07.11.2019
    02:50–04:20
    02:50–
    Mi 02.10.2019
    10:40–12:10
    10:40–
    Mi 04.09.2019
    08:30–10:00
    08:30–
    Mi 28.08.2019
    03:55–06:15
    03:55–
    Mi 24.07.2019
    12:25–13:55
    12:25–
    Mi 01.05.2019
    01:40–03:10
    01:40–
    Di 30.04.2019
    11:55–13:25
    11:55–
    Fr 12.04.2019
    22:25–00:10
    22:25–
    Sa 16.03.2019
    12:40–14:10
    12:40–
    Mi 20.02.2019
    23:30–01:00
    23:30–
    Do 10.01.2019
    00:50–02:15
    00:50–
    Mi 09.01.2019
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 15.09.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Mo 27.08.2018
    23:25–00:55
    23:25–
    Mi 04.07.2018
    03:40–05:25
    03:40–
    Mo 02.07.2018
    23:20–00:50
    23:20–
    Do 28.06.2018
    01:15–02:40
    01:15–
    Mi 27.06.2018
    20:15–21:45
    20:15–
    So 11.03.2018
    02:35–04:00
    02:35–
    Di 06.03.2018
    04:45–06:15
    04:45–
    So 28.01.2018
    02:45–04:10
    02:45–
    Sa 27.01.2018
    13:55–15:25
    13:55–
    Sa 09.09.2017
    13:15–14:40
    13:15–
    So 26.02.2017
    16:04–17:49
    16:04–
    Sa 19.11.2016
    13:10–14:40
    13:10–
    Do 03.11.2016
    01:10–02:50
    01:10–
    Mi 02.11.2016
    21:50–23:35
    21:50–
    Di 21.06.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 07.01.2016
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 15.07.2015
    00:30–01:58
    00:30–
    Di 23.12.2014
    17:15–18:45
    17:15–
    Mo 22.12.2014
    21:45–23:15
    21:45–
    Di 22.07.2014
    13:50–15:20
    13:50–
    Do 10.07.2014
    13:55–15:20
    13:55–
    So 06.07.2014
    20:15–21:40
    20:15–
    Mo 31.03.2014
    23:15–00:40
    23:15–
    Mi 25.12.2013
    15:20–16:45
    15:20–
    Mo 11.02.2013
    23:35–01:00
    23:35–
    Mo 25.06.2012
    02:20–03:50
    02:20–
    So 18.03.2012
    04:15–06:15
    04:15–
    Sa 17.03.2012
    16:15–17:40
    16:15–
    Mi 11.01.2012
    22:45–00:10
    22:45–
    Do 29.12.2011
    01:00–02:25
    01:00–
    Fr 21.10.2011
    02:00–03:30
    02:00–
    Do 20.10.2011
    21:30–23:00
    21:30–
    Di 20.09.2011
    00:50–02:15
    00:50–
    Fr 31.12.2010
    23:15–00:40
    23:15–
    Mi 29.09.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 20.09.2010
    18:40–20:15
    18:40–
    Sa 11.09.2010
    16:55–18:20
    16:55–
    Fr 03.09.2010
    10:15–11:45
    10:15–
    So 18.07.2010
    00:00–01:25
    00:00–
    Mo 28.06.2010
    18:45–20:15
    18:45–
    Mi 23.06.2010
    10:40–12:10
    10:40–
    Fr 18.06.2010
    08:25–09:55
    08:25–
    So 13.06.2010
    15:30–17:00
    15:30–
    Mo 07.06.2010
    13:55–15:25
    13:55–
    So 30.05.2010
    00:35–02:00
    00:35–
    So 30.05.2010
    00:00–01:30
    00:00–
    Mi 26.05.2010
    23:00–00:25
    23:00–
    Fr 21.05.2010
    18:45–20:15
    18:45–
    Mi 12.05.2010
    17:05–18:40
    17:05–
    Mo 03.05.2010
    04:40–06:15
    04:40–
    So 02.05.2010
    22:00–23:30
    22:00–
    Mi 28.04.2010
    12:15–13:45
    12:15–
    Fr 23.04.2010
    14:05–15:35
    14:05–
    Do 22.04.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 07.04.2010
    08:35–10:05
    08:35–
    Di 06.04.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 19.12.2009
    01:35–03:00
    01:35–
    Fr 18.12.2009
    20:15–21:40
    20:15–
    Fr 06.11.2009
    00:05–01:30
    00:05–
    So 30.08.2009
    23:35–01:00
    23:35–
    Mi 19.08.2009
    21:45–23:10
    21:45–
    Di 30.06.2009
    01:20–02:45
    01:20–
    Mi 24.06.2009
    16:15–17:45
    16:15–
    Mi 24.06.2009
    01:10–02:40
    01:10–
    Fr 12.06.2009
    13:20–14:50
    13:20–
    Fr 12.06.2009
    03:35–05:05
    03:35–
    Do 28.05.2009
    12:15–13:45
    12:15–
    Mo 18.05.2009
    15:20–16:50
    15:20–
    Mo 18.05.2009
    02:20–03:55
    02:20–
    Sa 09.05.2009
    16:55–18:25
    16:55–
    Sa 09.05.2009
    06:10–07:45
    06:10–
    Di 28.04.2009
    18:25–19:55
    18:25–
    Di 28.04.2009
    05:50–07:25
    05:50–
    Mo 20.04.2009
    08:20–09:50
    08:20–
    So 19.04.2009
    16:35–18:05
    16:35–
    Do 09.04.2009
    11:35–13:05
    11:35–
    Mi 08.04.2009
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 17.05.2008
    18:20–19:55
    18:20–
    Sa 17.05.2008
    07:30–09:05
    07:30–
    Fr 25.04.2008
    08:35–10:10
    08:35–
    Do 17.04.2008
    15:30–17:00
    15:30–
    Do 17.04.2008
    04:35–06:05
    04:35–
    So 06.04.2008
    15:05–16:35
    15:05–
    So 06.04.2008
    05:00–06:30
    05:00–
    Do 27.03.2008
    08:25–09:55
    08:25–
    Mi 26.03.2008
    18:25–19:55
    18:25–
    Di 18.03.2008
    11:30–13:00
    11:30–
    Mo 17.03.2008
    21:40–23:10
    21:40–
    Fr 07.03.2008
    11:55–13:25
    11:55–
    Do 06.03.2008
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 31.12.2007
    00:10–01:35
    00:10–
    So 15.07.2007
    12:20–13:50
    12:20–
    So 15.07.2007
    04:20–05:55
    04:20–
    Fr 06.07.2007
    07:05–08:35
    07:05–
    Do 05.07.2007
    18:25–19:55
    18:25–
    Mi 27.06.2007
    12:50–14:25
    12:50–
    Di 19.06.2007
    10:00–11:35
    10:00–
    Mo 18.06.2007
    22:15–23:50
    22:15–
    So 10.06.2007
    02:15–03:45
    02:15–
    Sa 09.06.2007
    15:10–16:40
    15:10–
    Mi 30.05.2007
    07:20–08:55
    07:20–
    Di 29.05.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 19.05.2007
    11:20–12:50
    11:20–
    Fr 18.05.2007
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 27.11.2006
    23:15–00:40
    23:15–
    Sa 23.09.2006
    15:50–17:20
    15:50–
    Fr 22.09.2006
    22:30–00:00
    22:30–
    Sa 02.09.2006
    16:00–17:25
    16:00–
    Fr 01.09.2006
    20:15–21:45
    20:15–
    Sa 22.07.2006
    15:55–17:25
    15:55–
    Fr 21.07.2006
    21:45–23:15
    21:45–
    Mi 28.06.2006
    00:20–01:45
    00:20–
    So 25.06.2006
    14:25–15:55
    14:25–
    Fr 23.06.2006
    20:15–21:45
    20:15–
    Mo 02.01.2006
    23:15–00:40
    23:15–
    So 26.06.2005
    23:00–00:25
    23:00–
    Mo 30.05.2005
    10:20–11:45
    10:20–
    Fr 27.05.2005
    22:55–00:20
    22:55–
    Mo 07.02.2005
    10:05–11:30
    10:05–
    Mo 27.12.2004
    00:50–02:15
    00:50–
    Di 24.02.2004
    01:25–02:50
    01:25–
    Mo 23.02.2004
    22:05–23:30
    22:05–
    So 06.07.2003
    00:20–01:45
    00:20–
    Di 18.03.2003
    23:20–00:55
    23:20–
    Do 13.03.2003
    21:00–22:25
    21:00–
    Mo 20.01.2003
    20:15–21:40
    20:15–
    Fr 27.12.2002
    22:45–00:10
    22:45–
    Sa 11.05.2002
    22:10–23:35
    22:10–
    So 17.06.2001
    12:10–13:35
    12:10–
    Sa 16.06.2001
    20:15–21:45
    20:15–
    Di 01.05.2001
    21:45–23:10
    21:45–
    Mi 14.03.2001
    21:45–23:10
    21:45–
    Mo 01.01.2001
    22:30–23:55
    22:30–
    Do 09.11.2000
    22:15–23:40
    22:15–
    Di 24.10.2000
    20:00–21:35
    20:00–
    So 20.08.2000
    11:30–13:00
    11:30–
    Sa 19.08.2000
    01:55–03:20
    01:55–
    Fr 18.08.2000
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 18.08.2000
    20:15–21:40
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In & Out online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      In & Out – News