Ich war noch niemals in New York
- D 2019 (129 Min.)
- Drama
- Komödie
- Musik

Nachdem Maria in ihrer Küche vom Stuhl gefallen ist, erinnert sie sich an gar nichts mehr, auch nicht daran, dass sie eine Tochter hat, die erfolgreiche, gestresste und ziemlich zickige Fernsehmoderatorin Lisa . Nichtsdestotrotz verfolgt Maria den innigen Wunsch, einmal New York zu sehen und schleicht sich kurzerhand als blinde Passagierin auf die MS Maximiliane, die demnächst den Hamburger Hafen in Richtung der Grossstadt verlässt. Lisa hält ihre für Mutter verrückt und versucht, tatkräftig unterstützt von ihrem Maskenbildner Fred , sie von dem Dampfer zu kriegen. Doch leider hat dieser längst abgelegt – Maria, Lisa und Fred müssen sich an Bord der Maximiliane nützlich machen, das macht der Kapitän rasch klar.
Obschon sie zum Putzdienst verdonnert wurde, ist Maria im siebten Himmel, vor allem, als sie den Eintänzer Otto kennenlernt, der behauptet, sie von früher zu kennen. Lisa versucht krampfhaft, ihren Job zu Hause in Deutschland nicht zu verlieren und legt sich mit dem Witwer Axel an, der auf den zweiten Blick gar nicht so übel scheint. Auch Fred wittert die grosse Liebe, als er zum ersten Mal den griechischen Zauberkünstler Costa auf der Bühne sieht.
2007 feierte das Bühnenmusical «Ich war noch niemals in New York» in Hamburg Premiere. Das mit Liedern von Udo Jürgens bestückte Musical wurde auch in Berlin, Wien und Stuttgart aufgeführt. 2019 machte der deutsche Filmemacher Philipp Stölzl daraus einen Spielfilm, prominent besetzt mit Katharina Thalbach, Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Uwe Ochsenknecht und den beiden Schweizer Schauspielern Stefan Kurt und Pasquale Aleardi. (Text: SRF)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Katinka am
Eine solche verfehlte und schlechte Verfilmung muss man erst mal hinbekommen.
Ich habe das Musical in Hamburg gesehen, das hat mir gut gefallen. So war ich gespannt auf die Verfilmung. Enttäuscht davon ist noch gar kein Ausdruck.
Ich hatte ja erwartet, dass es gesanglich weit unter dem Musical liegen würde. Aber das hätte ich in Kauf genommen. Aber hier in diesem Film wurde alles falsch gemacht,, was nur ging.
Erstmal wurde viel am Drehbuch gegenüber dem Musical verändert. Wieso?
Lieder wie "Griechischer Wein" und "Mit 66 Jahren", die mich an der Bühne begeisterten, haben mich im Film entsetzt. Wie kann man Musik so vernichten?
Heike Makatsch und Moritz Bleibtreu hätten sicher viel viel mehr aus den Rollen machen können. Aber das Drehbuch ließ ihnen dazu keine Möglichkeit.
Katharina Thalbach und Uwe Ochsenknecht spielten eine sehr schlechte Parodie. Dabei habe ich im Musical nichts von Slapstick gemerkt, das war auch für mich gar nicht das Thema.
Auch die Kinderrolle kam auf der Bühne tausendfach besser und eindrucksvoller rüber.
NAch 20 Minuten wollte ich eigentlich abschalten, aber ich habe mich doch durch die 2 Stunden gewürgt, weil ich wissen wollte, ob es so weiter geht. JA, das tat es leider.
Liebe Regisseure, bitte verfimt die Geschichte noch einmal, aber ordentlich.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich war noch niemals in New York online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail
Weiterführende Links
Ich war noch niemals in New York – News
- Quoten: „Wer wird Millionär?“ sorgt für Aufschwung, „Grey’s Anatomy“ und „Seattle Firefighters“ weiter mit Problemen
- Frauen-Fußball-EM und „Goodbye Deutschland!“ überzeugen ()
- „Die Wespe“ kommt geflogen: Starttermin und Trailer zur neuen Sky-Serie
- Dramedy mit Florian Lukas als Dartprofi in der Krise ()
- Amazon-Highlights im Oktober: „LOL“, „Lucifer“ und „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“
- Neue Staffeln von „The Walking Dead: World Beyond“ und „Motherland: Fort Salem“ ()
- „Der Schwarm“: Drehstart für Frank Schätzings internationale Serien-Adaption
- ZDF-Koproduktion bringt Handlung des Bestsellers auf den neuesten Stand ()
- „Unter uns“-Schocker: Urgestein verlässt Serie nach 25 Jahren
- Dramatisches Jubiläum der Daily-Soap ()