Ein Mann seiner Klasse

D 2024 (89 Min.)
  • Drama
Als Freunde ihre Mutter Mira (Mercedes Müller, 4.v.li.) und die Kinder zum Essen einladen, ist das für Christian (Camille Loup Moltzen, li.), Laura (Thurid Charlotte Funck, 3.v.li.) und Benny (Len Blankenberg, 2.v.li.) eine Gelegenheit, sich endlich mal wieder satt zu essen. – Bild: ZDF und SWR/​Saxonia Media
Als Freunde ihre Mutter Mira (Mercedes Müller, 4.v.li.) und die Kinder zum Essen einladen, ist das für Christian (Camille Loup Moltzen, li.), Laura (Thurid Charlotte Funck, 3.v.li.) und Benny (Len Blankenberg, 2.v.li.) eine Gelegenheit, sich endlich mal wieder satt zu essen.

Kaiserslautern 1994: Christian wächst in armen Verhältnissen auf, mit einem prügelnden, trinkenden, hart arbeitenden Vater. Als Christians Mutter stirbt, holt seine Tante Juli ihn und seine Geschwister zu sich, gegen den Willen des Vaters. Juli setzt durch, dass Christian aufs Gymnasium gehen kann, aber auch dort hat er immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen. Fußball – vor allem der 1. FC Kaiserslautern – und die Musik von Freddy Mercury sind seine Leidenschaft. Christian gerät zwischen die Fronten von Juli, die nur das Beste für ihn will, und seinem Vater, von dem er sich nicht lösen kann. Der Film nach dem autobiografischen Roman von Christian Baron erzählt, was es heißt, in Armut aufzuwachsen, und wie es sich anfühlt, ausgegrenzt zu werden, nur weil man aus prekären Verhältnissen kommt.

Schonungslos, aber auch mit viel Wärme und Hoffnung, erzählt der Film von Menschen in sozialer Schieflage und davon, was in der Gesellschaft im Argen liegt. Eine intensive und harte, aber zugleich warmherzig und hoffnungsvoll erzählte Milieustudie. Redaktionshinweis: 3sat zeigt vom Samstag, 23., bis zum Mittwoch, 27. November, neun der zehn nominierten Fernsehfilme, die bei der „TeleVisionale“, dem Film- und Serienfestival Baden-Baden, präsentiert werden.

Ab Samstag, 23. November, können die Filme auch in der 3satMediathek unter www.3sat.de abgerufen werden. Zuschauer können durchgehend vom 23. November, 6:00 Uhr, bis zum 28. November, 24:00 Uhr, ihren Lieblingsfilm unter www.3sat.de/​publikumspreis wählen. Die Abstimmung für den 3satPublikumspreis erfolgt über einen QR-Code. Dieser kann von Journalisten zum Abdruck unter presse@3sat.de abgefordert werden. Am Freitag, 29. November, wird der 3satPublikumspreis dann im Rahmen der Preisverleihung der „TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden“ verkündet. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 02.10.2024 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere 25.09.2024 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 17.08.2025
22:45–00:15
22:45–
So. 24.11.2024
21:45–23:15
21:45–
Sa. 02.11.2024
02:30–04:00
02:30–
Fr. 01.11.2024
20:15–21:45
20:15–
So. 06.10.2024
20:15–21:45
20:15–
Do. 03.10.2024
00:15–01:45
00:15–
Mi. 02.10.2024
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1975) am

    Zurecht den deutschen Fernsehpreis 2025 gewonnen. Habe den Film allerdings erst danach gesehen, aber sehr ergreifende Story und auch die Doku zum Film, sollte man sich nach dem Film auch noch anschauen. Natürlich trotzdem schon komisch, das man sich über einen Preis freut, obwohl die reale Geschichte dahinter, alles andere als Freude bereitet. Tolle Schauspielerische Leistung

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Mann seiner Klasse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Ein Mann seiner Klasse – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App