Der Schakal
- GB / F 1973 (The Day of the Jackal, 145 Min.)
- Thriller

Ein von einer rechtsextremen Untergrundorganisation engagierter Berufskiller bereitet ein Attentat auf Präsident de Gaulle vor, während die Pariser Polizei versucht, den Täter zu fassen. Akribisch bereitet der Killer seine Tat vor, lässt seine Waffe in Genua anfertigen, die Pässe bestellt er bei einem berühmten Fälscher, Unterschlupf findet er bei einer adligen Dame, die ihre Neugier mit dem Leben bezahlen muss. Frankreich 1963: Nach mehreren gescheiterten Anschlägen auf den Staatspräsidenten Charles de Gaulle entschließt sich die französische Terror-Organisation OAS, einen Profikiller auf den Präsidenten anzusetzen.
Da die Organisation von Spitzeln unterwandert ist, entscheidet man sich für einen britischen Auftragsmörder mit dem Decknamen „Der Schakal“ (Edward Fox). Dieser nimmt Kontakt zu den Mittelsmännern auf, und Colonel Rodin (Eric Porter) muss zähneknirschend seinen Forderungen zustimmen: eine halbe Million Dollar und absolut freie Hand bei der Durchführung des Auftrags.
Durch Banküberfälle wollen die Terroristen das Honorar beschaffen, doch dem französischen Abschirmdienst gelingt es, die OAS mit den Überfällen in Verbindung zu bringen, und man ist gewarnt. Es wird ein Krisenstab unter der Leitung von Inspektor Lebel (Michael Lonsdale) zusammengestellt, der zunächst ein Phantom jagt, das aber mehr und mehr Konturen erhält. Doch auch die andere Seite schläft nicht: Die schöne Denise (Olga Georges-Picot) wird auf einen hohen Beamten im Umkreis des Geheimdienstes angesetzt und kann so den Schakal über den Wissensstand und die neuesten Aktivitäten der Polizei informieren.
Inzwischen beginnt der Schakal mit seinen akribischen Vorbereitungen. Als Paul Oliver Duggan macht er sich auf den Weg nach Genua, um sich dort ein Spezialgewehr anfertigen zu lassen. Auch besorgt er mehrere Pässe und alle Mittel, um sich bei Bedarf in die jeweilige Person zu verwandeln. Wer ihm im Weg steht oder ein möglicher Zeuge werden könnte, wird kurzerhand liquidiert.
So ergeht es dem Passfälscher und auch der adligen Colette de Montpelier (Delphine Seyrig), die ihrer Zufallsbekanntschaft Unterschlupf in ihrem Schloss gewährt. Schließlich entscheidet sich der Schakal für die öffentliche Feier zur Befreiung von Paris am 25. August 1963 als Tag des Anschlags, doch Inspektor Lebel ist ihm dicht auf den Fersen. Nüchtern und beinahe ohne musikalische Untermalung inszeniert Regielegende Fred Zinnemann („12 Uhr mittags“, 1952) in einer seiner letzten Regiearbeiten den aufwändigen, packenden Polit-Thriller „Der Schakal“.
Obwohl der Zuschauer von Anfang an weiß, dass de Gaulle dieses wie andere Attentate überlebt hat und 1970 eines natürlichen Todes gestorben ist, versteht es Zinnemann meisterhaft, eine suggestive Spannung aufzubauen, der man sich kaum entziehen kann und die selbst in der langen wortlosen Passage am Ende nicht nachlässt. Trotz seines politischen Sujets wahrt der Film eine kühle Distanz und enthält sich einer Bewertung des Konflikts zwischen der OAS und der französischen Regierung.
„Der Schakal“ erhielt den britischen Filmpreis und eine Oscar-Nominierung für den besten Schnitt (Ralph Kemplen). Auf die britischen Melde- und Passämter hatte der Film einen nachhaltigen Einfluss, denn von nun war es nicht mehr möglich, ohne weiteres Einblick in Geburtsdaten fremder Personen zu erhalten und sich damit Informationen über eine andere Identität zu beschaffen. 1997 drehte Michael Caton-Jones ein recht freies Remake mit Bruce Willis und Richard Gere in den Hauptrollen. (Text: ZDF)
Originalsprache: Englisch
- Neue Version als The Day of the Jackal
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Schakal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Der Schakal – News
- „The Day of the Jackal“ staubt überraschende Verlängerung ab
- Katz-und-Maus-Thrillerserie geht dank durchschlagendem Erfolg weiter ()
- „The Day of the Jackal“: Die Gegenwart im Zielfernrohr – Review
- Killer-Thriller-Serie frei nach Frederick Forsyths Roman bietet Suspense und Schauwerte ()
- „The Day of the Jackal“: Frischer Trailer für Action-Thriller mit Oscar-Gewinner Eddie Redmayne
- Katz-und-Maus-Spiel mit wandlungsfähigem Auftragskiller ()
- [UPDATE] „The Day of the Jackal“: Trailer und Deutschlandpremiere für Action-Thriller
- Oscar-Gewinner Eddie Redmayne als wandlungsfähiger Auftragskiller ()
- „The Gentlemen“: Das Huhn mit der Schrotflinte – Review
- Guy Ritchies Serien-Spin-Off zum gleichnamigen Kinofilm lebt vor allem von der tollen Besetzung ()
- „Der Schakal“: Serien-Remake verpflichtet Eddie Redmayne und Charles Dance („Game of Thrones“)
- 70er-Jahre-Thriller erhält Neuverfilmung von Sky und Peacock ()