Das Bourne Vermächtnis
- USA 2012 (The Bourne Legacy, 135 Min.)
- Action
- Thriller

Jason Bourne war nie der einzige Soldat, an dem der US-Geheimdienst Experimente durchführte. Auch Agent Cross wurde durch eine mysteriöse Chemikalie zur perfekten menschlichen Waffe. Als Informationen über dieses Geheimprojekt an die Öffentlichkeit zu gelangen drohen, sollen Cross und alle anderen Agenten aus dem Treadstone-Programm sterben. Doch Cross entkommt einem tödlichen Anschlag und sucht nun nach Antworten. Dabei erhält er bald Hilfe. In der Schneelandschaft Alaskas hat der Ex-Soldat und Agent Aaron Cross (Jeremy Renner) die Aufgabe, eine abgelegene Hütte in den Bergen zu erreichen, wo ein weiterer Agent (Oscar Isaac) bereits auf ihn wartet.
Beiden wurden Chemikalien verabreicht, die ihre physischen wie mentalen Fähigkeiten enorm steigern und sie so zu Supersoldaten machen sollen. Da die CIA allerdings zur selben Zeit mit dem abtrünnigen Agenten Jason Bourne (Matt Damon) zu kämpfen hat und pikante Details über das Programm nach außen zu dringen drohen, entscheidet der Verantwortliche Eric Byer (Edward Norton), alle Beweise der Existenz des Programms zu vernichten und alle Beteiligten töten zu lassen.
Den mörderischen Anschlag überlebt nur Cross. Aber er ist inzwischen abhängig von der mysteriösen „Super-Droge“ und sucht nun die zuständige Biochemikerin Dr. Marta Shearing (Rachel Weisz) auf. Auch sie schwebt inzwischen in Lebensgefahr und kann einem Anschlag dank Cross nur knapp entkommen. Gemeinsam suchen die beiden nun nach dem Herstellungsort der Droge. Doch Eric Byer und seine Leute bleiben den beiden eng auf den Fersen.
Nachdem der bisherige Hauptdarsteller der erfolgreichen „Bourne“-Reihe, Matt Damon, einen nächsten Teil absagte, da Regisseur Paul Greengrass nicht mehr dabei war, wurde Teil vier völlig neu entwickelt. Die Hauptrolle ging nun an Jeremy Renner, der als todesmutiger Bombenentschärfer in dem Oscar-Film „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“ beeindrucken konnte. Die von ihm dargestellte Figur des Aaron Cross wurde von Drehbuchautor und Regisseur Gilroy für den Film neu erdacht, auch wenn sich die Story lose an der gleichnamigen Romanvorlage orientiert.
An die Erfolge der vorherigen drei Teile konnte „Das Bourne Vermächtnis“ allerdings nicht anschließen. 2015 tat sich das Erfolgsduo Damon/Greengrass dann für einen fünften Teil mit dem schlichten Titel „Jason Bourne“ erneut zusammen. Und sehr zum Gefallen von Produzent Universal Studio wusste die Neuauflage an der Kinokasse zu überzeugen und wird am nächsten Montag, 4. Februar 2019, als Free-TV-Premiere im „Montagskino“ zu sehen sein. (Text: ZDF)
In dem vierten Teil der Bourne-Filmreihe wird Hauptdarsteller Matt Damon, alias Jason Bourne, von dem neuen Agenten Aaron Cross (Jeremy Renner) abgelöst. Auch die Regie wurde nicht wie bei den Vorgängern von Paul Greengrass, sondern von Tony Gilroy übernommen. Universal Pictures kündigte bereits eine Fortsetzung der Bourne-Reihe an. (Text: VOX)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Das Bourne Ultimatum
- gefolgt von Jason Bourne
- gezeigt bei Bourne
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Bourne Vermächtnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Das Bourne Vermächtnis – News
- Quoten: „The Voice of Germany“ meldet sich mit Allzeittief zurück, Europa League siegt in der Zielgruppe
- „Irland-Krimi“ beim Gesamtpublikum an der Spitze, „Reeperbahn privat!“ endet mit Rekord ()
- Quoten: „Der Bergdoktor“ feiert tolles Comeback, „LEGO Masters“ endet versöhnlich
- Auch „Wolfsland“ überzeugt, Hermanns-Abschied aus dem „Quatsch Comedy Club“ solide ()
- „Andor“: Untypische „Star Wars“-Serie ohne Jedi und Lichtschwertduelle – Review
- „Rogue One“-Prequel fällt düster und dreckig aus ()
- Quoten: „Die Heimsuchung“ siegt bei Jung und Alt, „Bin ich schlauer als …“ schwächer als „Deutschland-Quiz“
- Sat.1 gewinnt mit „Fluch der Karibik“ Film-Wettkampf der Privatsender ()
- Quoten: „Wilsberg“ und „Wer weiß denn sowas?“ dominieren Samstagabend
- „DSDS“ siegt in der Zielgruppe, ProSieben und Sat.1 gehen mit Filmen unter ()