Casper
- USA 1995 (Casper, 100 Min.)
- Komödie

Die gierige Erbin Carrigan Crittenden lebt in dem alten Herrenhaus Whipstaff Manor, von dem es heißt, dass dort ein legendärer Schatz versteckt sei. Keine Legende sind hingegen die Gespenster, die in der Villa ihr Unwesen treiben: Die boshaften Plagegeister Stretch, Stinkie und Fatso lassen keine Gelegenheit aus, um der zickigen Miss Crittenden das Leben schwer zu machen. Casper hingegen, der Neffe der drei, ist ein kleiner freundlicher Geist, der niemandem etwas Böses will. Um ihre „Mitbewohner“ endlich loszuwerden, engagiert Miss Crittenden den „Geistertherapeuten“ Dr. James Harvey.
Gemeinsam mit seiner Tochter Kat quartiert er sich in der Villa ein, um Kontakt mit den Gespenstern aufzunehmen. Aber so einfach lassen sich Stretch, Stinkie und Fatso nicht „therapieren“. Ganz im Gegenteil: Sie finden großen Gefallen daran, sich ein turbulentes Katz-und-Maus-Spiel mit Harvey zu liefern. Unterdessen freundet sich Kat mit dem liebenswürdigen Casper an. Gemeinsam erkunden die beiden abenteuerlustigen Freunde den düsteren Dachboden und den Keller des Hauses.
Dabei stoßen sie nicht nur auf Erinnerungsstücke aus Caspers menschlicher Kindheit, sondern kommen auch dem legendären Schatz sowie einer Erfindung von Caspers Vater auf die Spur, mit deren Hilfe er einst seinen Sohn ins Leben zurückzuholen versuchte. Dabei werden sie jedoch von Miss Carrigan beobachtet, die das geschäftliche Potenzial der Erfindung erkennt und beschließt, selbst ein Geist zu werden. Zur gleichen Zeit überlegen Stretch, Stinkie und Fatso, ihren neuen „Freund“ Dr. Harvey umzubringen, um ihn zu einem Mitglied ihrer „Geister-Gang“ zu machen – allerdings kommt Harvey ihnen zuvor, als er in einen Wassergraben stürzt und ertrinkt.
Nun könnte ihn nur noch die Erfindung von Caspers Vater ins Leben zurückbringen! Als wäre das nicht genug Ärger für Kat und Casper, findet am gleichen Abend auch noch die Halloween-Party von Kats Schule in Whipstaff Manor statt. Die Kinder ahnen freilich nicht, welche Überraschung sie dort erwartet. (Text: rbb)
„Ist die 50-Millionen-Dollar-Produktion aus dem Hause Spielberg auch in erster Linie eine tricktechnische Meisterleistung, wäre sie ohne das wunderbare Spiel der jugendlichen ‚Addams Family‘-Göre Christina Ricci und ihres Papas Bill Pullman nicht halb so amüsant. Sowohl in handwerklicher als auch in inhaltlicher Hinsicht makellos, ist Regie-Neuling Brad Silberling eine für groß und klein gleichermaßen unterhaltsame Komödie gelungen.“ (mediabiz) „Neuerlicher Leistungsbeweis digitaler Bildtechniken, die aus einer Comic-Vorlage der 60er Jahre ein fantastisches Märchen machen, das durch seine Computeranimation besticht, dafür aber seine satirischen Spitzen bricht.“ (film-dienst) Der einstige Kinderstar Christina Ricci gehört heute zu den großen Hollywoodschauspielerinnen, obwohl sie zahlreiche Rollen, für die sie im Gespräch war, nicht bekommen hat. Weder klappte es bei „Jurassic Park“ noch bei Blockbustern wie „Interview mit einem Vampir“ oder „Titanic“. Dennoch kann sich die Filmografie der 34-Jährigen aus Santa Monica sehen lassen. Sie debütierte an der Seite von Cher und Winona Ryder in „Meerjungfrauen küssen besser“, war hinreißend in „Casper“, „Addams Family“ und „Die Addams Family in verrückter Tradition“ und konnte auch in „Now And Then – Damals und Heute“ überzeugen. Mit Ang Lees Ensembledrama „Der Eissturm“ gelang Christina Ricci 1997 schließlich der Sprung von Kinder- und Jugendrollen zu komplexen, erwachsenen Parts. Mit Produktionen wie „Asylum“ (bei dem sie auch Regie führte und das Drehbuch schrieb), „Sleepy Hollow“, „In stürmischen Zeiten“ und „Monster“ unterstrich sie ihre künstlerische Vielfältigkeit. Übrigens: Neben der Arbeit als Darstellerin ist die nur 1,55 Meter große Christina Ricci seit „Prozac Nation“ auch als Filmproduzentin tätig. Der ehemalige Theater-Schauspieler Bill Pullman gab sein Leinwanddebüt 1986 an der Seite von Bette Midler und Danny DeVito in dem Comedy-Hit „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“ und spielte im Jahr darauf seine erste Hauptrolle in Mel Brooks Sci-Fi-Komödie „Spaceballs“. In den folgenden Jahren wirkte der gebürtige New Yorker in Erfolgsproduktionen wie „Singles – Gemeinsam einsam“, „Schlaflos in Seattle“ und „Casper“ mit. Für das Mega-Spektakel „Independence Day“ schlüpfte er in die Rolle des Präsidenten und in David Lynchs „Lost Highway“ wurde er auf eine surreale Reise geschickt. Anschließend war Pullman in Deutschland an der Seite von Lisa Kudrow und John Travolta in Nora Ephrons Komödie „Lucky Numbers“ zu sehen. Er ist seit 1987 mit Tamara Hurwitz verheiratet, mit der er drei Kinder hat. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Casper online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Casper – News
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und Co.?
- Wann und wo laufen „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ und Co.? ()
- Disney+ findet erste Besetzung zur „Percy Jackson“-Serie
- Justin Bartha in „Vermächtnis“-Serie dabei, neue „Casper“-Serie für Peacock geplant ()
- Halloween 2021: Horror-Klassiker bei Netflix, Prime Video, Sky und Disney+
- Wo laufen „Halloween“, „Scream“ oder „The Grudge“? ()
- Weihnachts-Highlights 2017 bei RTL, ProSieben, Sat.1, VOX, RTL II, kabel eins und Co.
- Wann und wo laufen „Kevin“, die Griswolds und „Der Grinch“? ()