Capote
- USA / CDN 2005 (110 Min.)
- Porträt

Der amerikanische Schriftsteller Truman Capote ist Ende der 1950er-Jahre der Liebling des New Yorkers Jetsets. Soeben ist seine Novelle „Breakfast at Tiffany’s“ erschienen, und er wird als hoch begabter Autor gefeiert. Etwa zur gleichen Zeit liest Capote in der Zeitung von einem brutalen Mord an einer vierköpfigen Farmersfamilie in Kansas. Die grausame Tat fasziniert ihn derart, dass er beschliesst, für den New Yorker einen Artikel darüber zu schreiben und mit seiner besten Freundin Harper Lee (Catherine Keener) nach Kansas zu reisen. Auch wenn die Leute in der Provinz dem affektierten Dandy mit Skepsis begegnen, findet Capote rasch Freunde, unter anderen den Polizisten Dewey (Chris Cooper).
Als kurz darauf die beiden mutmasslichen Täter Perry Smith (Clifton Collins) und Dick Hickock (Mark Pellegrino) gefasst werden, ermöglicht es Dewey Capote, sie zu interviewen. Aus der Idee, einen Artikel zu schreiben, wird bald schon ein Buchprojekt. Doch je intensiver Capote sich mit den Hintergründen des Mehrfachmordes auseinandersetzt, desto näher kommt er auch den Tätern. Insbesondere Smith hängt sich so sehr an den Schriftsteller, in der Hoffnung, dieser könne ihm helfen, dass Capote sich nur mit Mühe wieder von ihm distanzieren kann.
Diese Erfahrung sollte Capote für immer verändern. Truman Capote gehört zu den herausragendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Der Exzentriker schrieb bereits mit 21 Jahren den Bestseller „Andere Stimmen, andere Räume“, und es folgte bald der Klassiker „Breakfast at Tiffany’s“. Das Buch „Kaltblütig“, das im Film „Capote“ im Zentrum steht, wurde zu Capotes grösstem Erfolg. Für den Roman über einen wahren Mord recherchierte der Schriftsteller nach eigenen Angaben weder aus Mitgefühl noch aus richtigem Interesse.
Vielmehr wollte er „ein literarisches Experiment“ wagen und ein Buch schreiben, welches „sich genau wie ein Roman lesen würde, nur dass jedes Wort absolut wahr sein würde“. Für Capote selbst bedeutete sein grösster Erfolg das Ende seiner Karriere. Nach dem Bestseller brachte der Schriftsteller keinen Roman mehr zustande. Er verlor den Halt und wurde Stammgast in Spitälern und Entzugskliniken, bis er schliesslich 1984 mit nur 59 Jahren starb. (Text: SRF)
Der 1966 in New York geborene Regisseur Bennett Miller feierte bereits mit seinem Spielfilmdebüt „Capote“ einen großen Erfolg. Für die überzeugende Interpretation des Truman Capote wurde Hauptdarsteller Philip Seymour Hoffman 2006 mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnet. Die Werke „Kaltblütig“ und „Frühstück bei Tiffany“ machten den amerikanischen Erfolgsautor Truman Capote weltberühmt. Seine Vorgehensweise bei der Recherche zu „Kaltblütig“ wurde jedoch im Nachhinein kontrovers diskutiert. (Text: rbb)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Capote online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Capote – News
- „Agatha Christie: Tödlicher Irrtum“: Krimi-Adaption findet Weg ins Free-TV
- Miniserie mit Bill Nighy, Matthew Goode und Eleanor Tomlinson ()
- „American Rust“: Jeff Daniels und Maura Tierney in stilvoller Tristesse – Review
- Showtime-Krimidrama ist ambitioniert, aber zu durchschnittlich ()
- TV NOW-Highlights im Februar: „Mary Kills People“, „Schitt’s Creek“ und Agatha Christie
- Miniserie „Tödlicher Irrtum“ feiert Deutschlandpremiere ()
- „Kidding“: Jim Carrey brilliert in Puppenspiel mit Trauerrand – Review
- Facettenreiches Schauspiel in eigenwilliger Dramedy ()
- „Atlanta Medical“: Die egomanischen Ärzte – Review
- ProSiebens neue Krankenhausserie zeigt düstere Seiten der Medizin ()
- BBC veröffentlicht nach Ed-Westwick-Rauswurf Trailer zu Christie-Adaption „Ordeal by Innocence“
- Serie kommt im Frühjahr zur Ausstrahlung ()