Fernweh – In den Alpen Folge 1: Von Monaco nach Chamonix
Folge 1
1. Von Monaco nach Chamonix
Folge 1
Die erste Etappe führt von Monaco über das Piemont nach Chamonix. Im Palast des Fürstentums Monaco trifft Kathrin Winzenried Fürst Albert II. zu einem Plauderstündchen und schenkt ihm eine Flasche Edelweiß-Schnaps. Weiter geht es ins schwarze Loch Europas, das Valle Maira. Francis Nouveau aus Méthamis in den Provenzalischen Alpen ist mit Trüffeln, dem „schwarzen Gold“, reich geworden – an den großen Märkten in Carpentras und Richerenches wechseln diskret dicke Geldbündel den Besitzer. Diskret ist man auch in Bezug auf die Fundorte und die Tricks zur Vermehrung der Trüffeln. Alles in allem ein geheimnisumwittertes Geschäft. Das Alpenplateau Glières wurde im Zweiten Weltkrieg
zum Symbol für den Widerstand gegen Nazideutschland. Ein paar Hundert schlecht bewaffnete und meist blutjunge Kämpfer der Résistance verteidigten Glières. Dank des mutigen Einsatzes wurde die Region eine der ersten Frankreichs, die von den Nazis befreit war. Constant Paisant, ein 86-jähriger Veteran, erinnert sich an Bombennächte, gefallene Freunde und die stolzen Gefühle, der Résistance angehört zu haben. Hinter 77 Bergen liegt die kleinste Gemeinde Frankreichs: Rochefourchat. Am Ende einer abenteuerlichen Straße finden sich eine kleine Kirche, ein winziges Gemeindehaus – und gerade noch ein einziger Einwohner, der auf Publizität keinen großen Wert legt. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDo. 24.09.20093satOriginal-TV-PremiereMo. 06.07.2009SF 1
Alternativtitel: 'Von Monaco über das Piemont nach Chamonix' (SRF 1)